Verwende eine Checkliste, um deine Maßnahmen zur sozialen Distanzierung am Arbeitsplatz umzusetzen und zu überwachen.
Verwende diese Vorlage, um das Social Distancing am Arbeitsplatz zu planen und zu implimentieren.
Verwende diese Vorlage, um einen Social Distancing Plan für dein(e) Geschäft(e) zu erstellen.
Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen.
Starte mit einer unserer +12000 vorgefertigten und kostenlosen Vorlagen
Unter "sozialer Distanzierung” (gebräuchlich ist auch der englische Begriff “Social Distancing”) wird die Praxis verstanden, sich nicht in der Gemeinschaft zu versammeln, Massenansammlungen zu vermeiden und wenn möglich Abstand (etwa 1,5 bis 2 Meter) zu anderen Menschen zu halten. Dieser Begriff bezieht sich auf Maßnahmen zur Infektionskontrolle, die darauf abzielen, die Ausbreitung einer hoch ansteckenden Krankheit zu stoppen oder zu verlangsamen. Außerdem soll die soziale Distanzierung die Krankheitsübertragung verringern oder unterbrechen, indem potenziell infizierte Personen und gesunden Personen nicht in physischen Kontakt miteinander treten.
Damit die soziale Distanzierung in der Praxis funktioniert, müssen Pläne für verschiedene Lebensbereiche mit unterschiedlichen Ansprüchen entworfen werden. Sind diese fertiggestellt, können Checklisten dabei helfen, alle Maßnahmen umzusetzen und zu überwachen. Die Checklisten erleichtern den Stand der Arbeit zu überblicken und nicht zu übersehen.
1. Warum soziale Distanzierung praktiziert werden sollte
2. Maßnahmen für die sozialen Distanzierung
3. Inhalt einer Checkliste für einen Social Distancing Plan
4. Digitale Checklisten als wegweisende Technologie
Während die Coronavirus-Pandemie gilt als entscheidende Strategie zur Eindämmung der Ausbreitung der Krankheit, das Praktizieren sozialer Distanzierung, um die Kurve abzuflachen. Die drei folgenden Gründe sprechen dafür, dass Einzelpersonen, Gemeinschaften und Wirtschaftsorganisationen die soziale Distanzierung bis zur Eindämmung des Virus befolgen und umsetzen sollten:
Durch den Einsatz verschiedener Maßnahmen und Praktiken wird die Kurve der Neuinfektionen und Erkrankten abgeflacht. Mit Maßnahmen zur sozialen Distanzierung werden die physischen Interaktionen zwischen den Menschen minimiert; dies trägt dazu bei, die potenzielle Zahl der erkrankten Menschen deutlich zu reduzieren und die Ansteckungskette zu unterbrechen.
Eine Epidemie kann auch das beste Gesundheitssystem schnell überfordern. Die personellen und materiellen Ressourcen (z.B. Ärzte, Krankenschwestern, Medikamente, Krankenhausbetten) sind unter Umständen nicht in der Lage, die Nachfrage zu befriedigen, insbesondere wenn die Zahl der Infizierten stetig steigt. Durch soziale Distanzierung kann eine Gesellschaft die Ressourcen seines Gesundheitssystems schonen, und sich besser um die Infizierten kümmern.
Die gefährdeten Personengruppe in einer Epidemie sind diejenigen, die einer Hochrisikogruppe angehören, daszu gehören Menschen im hohen Alter und mit gesundheitlichen Vorerkrankungen. Durch soziale Distanzierung werden sie von Menschen getrennt, die zwar symptomfrei sein mögen, aber Virusträger sein können.
Das Infektionsrisiko kann nur minimiert werden, indem breit angelegte Sperrmaßnahmen zur sozialen Distanzierung durchgeführt werden, die die Behörden Einzelpersonen, Gemeinschaften und Unternehmen auferlegen. Dabei werden häufig die folgenden Entscheidungen zur Förderung der sozialen Distanzierung getroffen:
Gemeinden und Arbeitgeber können sich darüber hinaus auf die Richtlinien der lokalen Gesundheitsbehörden und andere staatliche Stellen zur sozialen Distanzierung beziehen, um Maßnahmen umzusetzen, die der Eindämmung der Krankheitsübertragung dienen.
Die Verantwortung die Epidemie einzudämmen, liegt in den Händen des Volkes und seiner Führer, deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, die Umsetzung dieser Maßnahmen so zu planen. Dadurch lassen sich die zur sozialen Distanzierung erreichen. Die sorgfältige Erstellung von Plänen zur sozialen Distanzierung hilft dabei, die Ziele der Richtlinien zur sozialen Distanzierung zu erreichen. Ein solcher Plan und seine dazugehörige Checkliste sollten folgende Punkte abdecken:
Der Erfolg von Maßnahmen zur sozialen Distanzierung hängt von ihrer strikten und bewussten Umsetzung ab. Sie stören das normale Alltagsleben, aber sie sind nur vorübergehend und eine der besten Möglichkeiten, die Schwächsten zu schützen.
Mit der App und Desktop-Software von Lumiform können Führungskräfte aus Gemeinden und Wirtschaft Pläne zur sozialen Distanzierung erstellen und ihre Mitarbeiter bei der Umsetzung einer angemessenen sozialen Distanzierung helfen. Die mobile App bietet den Vorteil, dass alle Qualitäts- und Sicherheitsinspektion, einfach per Tablet oder Smartphone vor Ort durchgeführt werden können - online oder offline.
Die gesammelten Daten sind sofort für alle beteiligten einsehbar und leicht auszuwerten. Dadurch werden Risiken wie Qualitäts- und Informationsverlust, Infektionsausbreitung und Regelverstöße minimiert. Darüber hinaus können Führungskräfte und Mitarbeiter:
Um die soziale Distanzierung in ihrer Umsetzung zu erleichtern, haben wir für verschiedene Lebens- und Wirtschaftsbereiche einige Vorlagen für Checklisten zusammengestellt, die mit der Lumiform App sofort eingesetzt werden können. Alle Vorlagen können an betriebsinterne Vorgaben und regionale Richtlinien staatlicher Behörden leicht angepasst werden.