Erfahre mehr zur 6S-Methode und wie du sie erfolgreich in deinem Unternehmen etablierst, um mehr Produktivität und Sicherheit zu erreichen.
Viele Unternehmen fangen an, Lean-Praktiken zu nutzen, was bedeutet, dass sie eine Null-Abfall-Umgebung anstreben. Ein Unternehmen kann 3 verschiedenen Konzepten wie Total Quality Management, 6 Sigma oder 6S-System folgen. 6S (auch bekannt als 5S + Sicherheit) dient der Steigerung, Optimierung und Erhaltung der Produktivität und Sicherheit am Arbeitsplatz.
Diese einfache, aber effektive Methode schafft eine grundlegend strukturierte Arbeitsumgebung. So schaffst du in deinem Unternehmen die optimalen Voraussetzungen für einen fokussierten Arbeitsablauf und eine nachhaltige Sicherheitskultur für deine Mitarbeiter.
2. Woher kommt die 5s Methode?
3. Warum findet “Sicherheit” in der 6S Methode ihren Platz?
4. 3 Tipps für das Implementieren von 6s
6. Wie unterstützen digitale Technologien die Implementierung der 6S Methode an deinem Arbeitsplatz?
7. Fazit
Was bedeuten Begriffe, wie Seiri, Seiton, Seiso, Seiketsu und Shitsuke? Diese Begriffe beschreiben einfache Maßnahmen, die dir helfen, Minimalismus und Nachhaltigkeit in der Koordination deiner Unternehmenspolitik zu erreichen. Erfahre hier die genauen Definitionen der einzelnen Schritte:
Für ein tieferes Verständnis und als Beweis für die Wirksamkeit dieser Methode ist es wichtig, die Ursprünge und Hintergründe dieser Methode zu kennen: Die 5s-Methode ist Teil der Lean-Methode und gilt daher als kontinuierlicher Optimierungsprozess.
Das Prinzip wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von dem Japaner Taiichi Ono entwickelt, der die Produktionsphilosophie von Toyota maßgeblich beeinflusst hat. Innovativ an der Methode ist nicht nur der minimalistische und zyklische Ansatz, sondern auch die deutliche Förderung der Mitarbeiterbeteiligung. Schließlich sind die Mitarbeiter maßgeblich für die Umsetzung und Aufrechterhaltung der Methode verantwortlich.
Das letzte S steht für Sicherheit. Der Grund, warum dieses Element aufgenommen wurde, ist, dass gerade die Sicherheit am Arbeitsplatz entscheidend ist. Sie hat einen direkten Einfluss auf die Produktivität der Mitarbeiter, die Arbeitszufriedenheit und die Zuverlässigkeit der Arbeitsumgebung im Allgemeinen. Daher wird davon ausgegangen, dass die Bereitstellung von Sicherheitswarnungen und Arbeitsrichtlinien zum Zeitpunkt der Notwendigkeit einen großen Einfluss auf den Arbeitsablauf haben kann.
Jedes Unternehmen, egal welcher Größe, muss zum Beispiel dafür sorgen, dass es einen Notausgang und einen Feuerlöscher, Erste-Hilfe-Stationen und Notduschen etc. gibt. Außerdem ist es wichtig, dass die notwendige Schutzausrüstung in einem leicht erreichbaren Bereich platziert und sofort einsatzbereit ist..
6s Lean oder 5s + Sicherheit ist mehr als nur Aufräumen! Es geht um eine konsequente und kontinuierliche Prozessverbesserung. Bei der Einführung von 6s können eine Reihe von schwerwiegenden Fehlern gemacht werden, wie z.B. die einmalige Anwendung der Methode oder die falsche Kommunikation mit deinen Mitarbeitern. Erfahre, wie du 6S Lean in der Fertigung und in anderen Branchen einführen. Die folgenden drei Tipps helfen dir, 6s Schritt für Schritt und sinnvoll zu implementieren.
Hier findest du die wichtigsten Vorteile der Einführung von 6s Lean für dein Unternehmen auf den Punkt gebracht:
Mache deinen Arbeitsplatz noch heute zu einem sauberen und sicheren Ort mit der 6S-Methode! Beginne mit dem Download unserer kostenlosen 5S- und 6S-Auditvorlagen von Lumiform.
Lumiform gibt dir die Flexibilität, jede gewünschte Inspektion durchzuführen - jederzeit und überall. Überprüfe ob Baustellen und Restaurants auf Lebensmittelsicherheit, führe Temperaturkontrollen, Sicherheitseinweisungen und vieles mehr durch. Lumiform ist die ideale mobile Lösung für Audits und Inspektionen in allen Branchen.
Verwende diese Vorlage, um einen Rundgang durch deinen Betrieb nach der Lean 6-Methode zu machen. Anschließend wird automatisch ein Bericht erstellt. Vorlage ansehen
Verwende diese Vorlage, um die 6S-Methode in deinem Betrieb durchzuführen und profitiere von der Methode jeden Tag. Vorlage ansehen
Nutze diese 6s Lean Checkliste, um Gefahren oder potenzielle Risiken bei der Ausführung von Aufgaben am Arbeitsplatz zu identifizieren. Vorlage ansehen