Lumiform/Vorlagen/Corona-Checkliste: Wiedereröffnung vom Gebäude
Corona-Checkliste: Wiedereröffnung vom Gebäude
Diese Checkliste für die Wiedereröffnung von Einrichtungen hilft Betriebsleitern bei der Wiedereröffnung von Gebäuden und Einrichtungen, die vorübergehend stillgelegt oder von COVID-19 betroffen waren. Prüfe mit dieser Vorlage, ob die Einrichtung mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln gereinigt und desinfiziert wurde und alle Covid-19-Richtlinien eingehalten werden, um die Sicherheit für die Arbeiter im Gebäude zu gewährleisten.
Die folgenden Personen werden an der Planung der Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs teilnehmen.
Teamleiter
Name
Position
Kontaktnummer
Mitarbeiter
Name
Position
E-Mail-Adresse
Zeitplan für Meetings
Zusammenfassung der Daten und Orte
Gefahrenidentifizierung und Risikobewertung
Identifiziere mit Hilfe einer Liste die Gefahren, denen dein Unternehmen bei der Wiederaufnahme der Geschäftstätigkeit ausgesetzt sein könnte. Entscheide für jede Gefahr, wie stark sie sich auf dein Unternehmen auswirken könnten.
Mit den folgenden Gefahrenstufen, kannst du die Auswirkungen abschätzen:
Vernachlässigbar - beschränkt auf keine Betriebsunterbrechungen oder Sachschäden
Geringfügig - ein Hindernis, das den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen kann, ohne
dass dein Unternehmen eine Schaden hat, es kann sich umein Ereignis aus der umliegenden Nachbarschaft handeln
Kritisch - vorübergehende Geschäftsunterbrechungen oder größere Schäden am Gebäude, Auswirkungen auf die Allgemeinheit
Katastrophal - eine Katastrophe, die die gesamte Region betrifft, Geschäftsunterbrechungen verursacht und die Schließung von Gebäuden erzwingt. Dies ist ein Ereignis von großen Ausmaßen. Es kann vollständige Zerstörung, mehrfache Verletzungen oder Todesfälle sowie ein regionales Ereignis umfassen, was bedeutet, dass über längere Zeiträume keine oder nur begrenzte externe Ressourcen zur Verfügung stehen.
Gefahr/Ereignis
Identifizierte Gefahr/Ereignis
Auswirkungen auf das Gebäude
Mildernde Maßnahmen
Planung
Arbeite mit dem Gebäudetechniker bei der Leitung der Gebäudeinspektion zusammen, um sicherzustellen, dass die Räumlichkeiten für die Rückkehr von Mitarbeitern und Kunden sicher sind.
Erstelle einen Ad-hoc-Plan für die regelmäßige Inspektion der Gebäude und Einrichtungen unter Verwendung von Checklisten für die Inspektion von Einrichtungen während der gesamten Wiederherstellungsphase.
Verweise auf die Richtlinien der lokalen Behörden zur Rückkehr an den Arbeitsplatz, um die Wiederaufnahme der Arbeit zu erleichtern.
Reinigung und Desinfektion
Physische Einrichtungen
Öffne Außentüren und Fenster, um die Luftzirkulation in der Umgebung zu erhöhen. Warte 24 Stunden, bevor du reinigst oder desinfizierst. Wenn 24 Stunden nicht durchführbar sind, warte so lange wie möglich.
Versorge alle Reinigungskräfte mit der erforderlichen PSA (z. B. Einweghandschuhe und -kittel), bevor sie mit dem Reinigungsprozess beginnen.
Reinige die Fußböden und andere berührungsempfindliche Oberflächen (z. B. Griffe, Schreibtische, Arbeitsplatten, Tastaturen) mit Seife, Wasser und Reinigungsmittel (falls zutreffend).
Falls es in der Einrichtung Bereiche gab, die von einer kranken Person benutzt wurden, identifiziere diese und wende gründliche Reinigungsverfahren an.
Wenn mehr als 7 Tage seit dem Besuch oder der Nutzung der Einrichtung durch die erkrankte Person vergangen sind, ist eine zusätzliche Reinigung und Desinfektion nicht erforderlich.
Sicherstellen, dass HVAC-, Sanitär- und elektrische Systeme ordnungsgemäß funktionieren.
Überprüfe, ob alle Schlösser in gutem Zustand sind.
Reinige die Belüftungsöffnungen und tausche die Filter bei Bedarf aus.
Bereite entsprechende Ausrüstung für Temperaturkontrollen an allen Eingangspunkten in der Einrichtung vor.
Außenbereich der Einrichtung
Bürgersteige, Staubschutzvorrichtungen, Fenster und Türen fegen.
Befreie die das Gebäude umgebenden Landschaften von Staub/Abfall.
Stelle sicher, dass das Gebäude sauber und gut beleuchtet ist.
Reinige und desinfiziere die Parkeinrichtungen.
Sanitäranlagen
Säubere die Toilettenräume einschließlich aller Oberflächen (Tresen, Waschbecken, Toiletten, Böden, Griffe und Türen).
Prüfe die Lagerbestände (z.B. Seife, Toilettenpapier, Reinigungsmittel).
Prüfe, ob Spülbecken und Rohrleitungen korrekt funktionieren.
Stelle vor jeder Toilette und jeder Tür, die häufig berührt oder benutzt wird, Handdesinfektionsmittelstationen bereit.
Soziale Distanzmassnahmen
Erwäge die Umsetzung dieser räumlichen Veränderungen in deiner Einrichtung
Verpflichtung der Mitarbeiter, in Fluren und Korridoren in ausgewiesenen Einbahnstraßen zu gehen, um "frontalen" Fußgängerverkehr zu vermeiden.
Einsatz von HVAC-Vertragspartnern zur Erhöhung der Anzahl der Luftwechsel.
Beratung mit Vermietern über den Umbau von Gemeinschaftstoiletten in Ein-Platz-Badezimmer, um engen Kontakt zwischen den Nutzern zu vermeiden.
Aufrüstung der Telefonkonferenz-Ausrüstung für mehr Telefonkonferenzen.
Trennen von Mitarbeitern, die in benachbarten Kabinenräumen arbeiten.
Hinzufügen von Trennwänden zu Tischen, an denen sich Mitarbeiter während der Pausen versammeln.
Trennwände zwischen Empfangspersonal und anderen Personen, die direkt mit den Mitarbeitern interagieren.
Organisieren der Abholung und Zustellung von Paketen in einem Bereich außerhalb des Gebäudes.
Einrichtung von Isolationsräumen für Mitarbeiter, die bei der Arbeit Symptome zeigen.
Kommunikation
Beschilderung an allen Eingangspunkten und Schlüsselpositionen, um die Mitarbeiter effektiv zu informieren und an die neuen Anforderungen zu erinnern.
Verantwortliche Person
Kommentare
Bei Fragen oder Anmerkungen zu diesem Plan an die folgende Kontaktperson wenden.
Please note that this checklist template is a hypothetical appuses-hero example and provides only standard information. The template does not aim to replace, among other things, workplace, health and safety advice, medical advice, diagnosis or treatment, or any other applicable law. You should seek your professional advice to determine whether the use of such a checklist is appropriate in your workplace or jurisdiction.
Bitte schließen Sie die Registrierung ab, um auf den Inhalt der Checkliste zuzugreifen.