Das ist Velotaxi
Velotaxi Frankfurt ist ein Unternehmen, das sich auf die Vermietung von mobilen Werbeflächen und Fahrertaxis spezialisiert hat. Sie bieten ihren Kunden nicht nur die Möglichkeit, ihre Marken auf innovativen Plattformen zu präsentieren, sondern organisieren auch Events und Promotionen. Darüber hinaus übernimmt Velotaxi die Wartung von Schwerlasträdern für andere Unternehmen und trägt so zur Mobilität und Effizienz in der Stadt bei.
Christian Kügler, Tagesbetriebsleiter bei Velotaxi Frankfurt, ist verantwortlich für die reibungslose Abwicklung der täglichen Abläufe. Er kümmert sich um die Mechanik und die Organisation der Wartungsprozesse. „Ich bin ein großer Fan der Digitalisierung,“ berichtet Christian, der maßgeblich zur papierlosen Umstellung des Betriebs beigetragen hat.
Um den Herausforderungen der manuellen Dokumentation zu begegnen, hat Velotaxi Frankfurt Lumiform eingeführt. Unser digitales Tool ermöglicht es, Wartungsprozesse effizienter zu gestalten und jederzeit mobil auf diese zuzugreifen.
Mit Lumiform haben wir eine praktische Lösung gefunden, die uns ermöglicht, Wartungsprozesse effizient zu dokumentieren.
Die Herausforderung
Für Velotaxi Frankfurt bestand die Herausforderung darin, den Betrieb effizienter und papierlos zu gestalten. „Wir hatten keinen Drucker und wollten alles digital abwickeln,“ erinnert sich Christian. Die bisherige Nutzung von Papier und Excel war umständlich, insbesondere da nur ein Computer für zwei Techniker verfügbar war. Dies führte zu Verzögerungen und einem erhöhten Arbeitsaufwand.
„Es war schwierig, alles zu koordinieren, wenn nur ein Computer zur Verfügung stand,“ berichtet Christian. Die Notwendigkeit, Wartungsdokumentationen effizient und zugänglich zu gestalten, führte zur Suche nach einer digitalen Lösung, die die Arbeitsabläufe optimieren und den Verwaltungsaufwand reduzieren konnte.
Lösung und Implementierung
Velotaxi Frankfurt entschied sich für die Einführung von Lumiform, um die Herausforderungen der manuellen Dokumentation zu überwinden. „Mit Lumiform haben wir eine praktische Lösung gefunden, die uns ermöglicht, Wartungsprozesse effizient zu dokumentieren,“ erklärt Christian.
Hilfe bei der Implementierung wurde nicht benötigt, berichtet Christian, denn „die Anwendung erklärt sich von selbst.“ Wartungslisten können nun direkt auf mobilen Geräten abgerufen und abgearbeitet werden, was den Prozess erheblich vereinfacht. „Es ist auf jeden Fall praktischer geworden, weil man hat es im Handy überall dabei,“ fügt Christian hinzu. Diese Flexibilität ermöglicht es den Technikern, Wartungsarbeiten schnell und effizient durchzuführen, ohne auf einen zentralen Computer angewiesen zu sein.
Vorteile und Ergebnisse
Mit der Einführung von Lumiform hat Velotaxi Frankfurt erhebliche Verbesserungen in den Arbeitsprozessen erzielt. Die Umstellung auf digitale Wartungsdokumentation hat den Papierverbrauch um 100% reduziert, was nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch die Betriebskosten senkt.
„Es hat Nerven gespart,“ berichtet Christian, da die Techniker nun Wartungslisten direkt auf ihren mobilen Geräten abrufen und abarbeiten können. Dies hat die Wartungsprozesse um 50% beschleunigt, da keine manuellen Übertragungen von Papier zu Excel mehr erforderlich sind.
Die digitale Verfügbarkeit aller Dokumentationen ermöglicht es dem Team, effizienter zu arbeiten und sich stärker auf die Kernaufgaben zu konzentrieren. Dadurch kann Velotaxi den Kundenservice verbessern und schneller auf Wartungsanforderungen reagieren.
Empfehlung
Christian empfiehlt Unternehmen, die noch auf Papier setzen, den Wechsel zur digitalen Dokumentation ernsthaft in Betracht zu ziehen. „Einfach mal ausprobieren, weniger Angst davor haben,“ rät er. Die Vorteile der Digitalisierung, wie Zeitersparnis und Effizienzsteigerungen, überwiegen die anfänglichen Herausforderungen bei weitem. „Wer noch Papier hat, sollte auf jeden Fall wechseln,“ betont Christian.
Lumiform bietet eine kostengünstige und praktische Lösung, die sich besonders für Unternehmen lohnt, die ihre Prozesse optimieren möchten. Christian sieht die Digitalisierung als entscheidenden Schritt, um den Arbeitsalltag zu erleichtern und den Fokus stärker auf die wesentlichen Aufgaben zu richten. „Es macht einfach Sinn, den nächsten Schritt zu gehen,“ fügt er hinzu.
Wir bedanken uns herzlich bei Velotaxi Frankfurt und Christian Kügler für die Einblicke in
ihre Erfahrungen mit der Digitalisierung und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg bei der
Optimierung ihrer Prozesse.