Mit einer Wartungsplaner Software sparst du Zeit und Geld und verbesserst gleichzeitig die Sicherheit deiner Mitarbeiter*innen und die Kommunikation im Team.
Die Funktionen einer Wartungsplaner-App helfen dir dabei dein Wartungsmanagement durch Automatisierungen und Nachverfolgung zu optimieren. So kannst du mit einer Software Reparaturen leicht planen, Aufgaben distribuieren und alles stets an einem Ort erfassen. Erstelle automatische Berichte und nutze die Analysetools, um Fehlerquellen auszumachen und rechtzeitig zu adressieren. So behältst du den Überblick und sparst Zeit und Geld.
Mit einer zentralen Plattform für die Kommunikation zwischen Personal, Managern und externen Beteiligten behält jeder alles im Blick und du die Kontrolle. Verteile Rollen und sorge dank Berechtigungen dafür, dass deine Mitarbeiter*innen nur sehen, was sie sehen sollen. Kommuniziere über Maßnahmen und Aufgaben in Echtzeit im Chat, stelle sicher, dass Aufgaben dank automatischer Push-Nachrichten rechtzeitig erledigt werden und verfolge jeden Schritt im Verlauf.
Triff bessere Entscheidungen dank automatisierter Analysen und filtere mögliche Risiken heraus, um dein Team, deine Kundschaft und deinen Betrieb zu schützen. Unsere Wartungssoftware bietet höchste Transparenz und ist intuitiv einsetzbar. Informiere Mitarbeiter*innen in der App z.B. über Sicherheitsprotokolle und lasse Checklisten und Formulare gegenzeichnen. So kannst du ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein auf allen Seiten sicherstellen und auf diese Weise dein Team schützen.
Verwalte deine Reparaturen, mögliche Projektausfälle und Verzögerungen über eine digitale Software für Wartung und Instandhaltung. Die Wartungsplaner App ermöglicht dir kosteneffizientes Arbeiten.
Arbeite gemeinsam an Maßnahmen, während alle Aktivitäten automatisch protokolliert werden.
Plane und weise Prüfungen zu, damit keine Inspektion vergessen wird.
Push-Benachrichtigungen, E-Mails oder SMS erinnern dein Team an bevorstehende Prüfungen.
Füge während einer Prüfung Textkommentare und Fotos hinzu.
Verwende Logiken, um dein Team auf standardisierte Weise durch jede Prüfung zu führen.
Passe deine Berichte an, damit sie genau deinen Bedürfnissen entsprechen.
Löse auf der Grundlage der Antwort eines Prüfers automatisch Maßnahmen aus und weise sie zu.
Beziehe externe Partner ohne zusätzliche Kosten in die Problemlösung ein.
Verbinde Lumiform über API mit deinen vorhandenen Systemen.
Wir wissen, wie stressig es sein kann ein Unternehmen zu leiten. Du musst Kund*innen versorgen, deine Mitarbeiter*innen vor möglichen Gefahren schützen und dafür sorgen, dass jegliche Arbeit nicht durch fehlerhafte Maschinen, Systeme, Anlagen oder Betriebsmittel aufgehalten wird, bzw. dass Ausfälle so schnell wie möglich behoben werden.
Es ist aber nicht immer leicht hierbei den Überblick zu behalten. Kontrollen werden nicht regelmäßig durchgeführt, niemand fühlt sich verantowrtlich und egal, ob es darum geht Flugzeuge zu warten, Brenner zu überprüfen oder deine Hotelanlage zu warten, Papierchecklisten erschweren Analyseprozesse und können leicht verloren gehen.
Mit einer organisierten Wartungsplaner App kannst du automatisch regelmäßige Maschineninspektionen anordnen und die betreffenden Teammitglieder*innen über Benachrichtigungen informieren welche Wartungsarbeiten stattfinden sollen. So vermeidest du Reparaturen, Verzögerungen und Projektausfälle, denn die App erleichtert dir vorbeugende Wartungsarbeiten und macht Organisation zum Kinderspiel.
Eine Wartungssoftware kann bei der Instandhaltung auf verschiedene Weise helfen. So kann sie zum Beispiel verwendet werden, um Wartungsaufgaben zu verfolgen und zu planen, Anlagen auf Anzeichen von Ausfällen zu überwachen und Echtzeit-Updates über den Status der Wartungsarbeiten zu liefern.
Eine mobile Software kann auch als Bibliothek fungieren, denn innerhalb der Lumiform Wartungsplaner App kannst du problemlos technische Handbücher und andere Nachschlagewerke hinterlegen, damit deine Teammitglieder keine wichtigen Arbeitsschritte vergessen, oder sich über Gefahrstoffe oder Sicherheitskennzeichen und -symbole informieren können.
Über eine App kannst du außerdem direkt vor Ort mit Wartungsmitarbeiter*innen und Vorgesetzten kommunizieren und Informationen über Wartungsarbeiten aufzeichnen (z. B. die verwendeten Teile oder die für die Arbeiten benötigte Zeit). So kannst du deine Instandhaltung effizienter und effektiver gestalten, das Fehlerrisiko verringern und einen zentralen Ort für alle instandhaltungsbezogenen Informationen bereitstellen.
Regelmäßige Wartungen durchführen zu lassen, klingt zunächst einmal einfach, es zeigt sich aber immer wieder, dass es schwierig sein kann, Routinen konsequent durchzuhalten, wenn die Aufgaben komplexer werden. Es kann z.B. dazu kommen, dass deine Mitarbeiter*innen Details übersehen oder dass einige Inspektionen und Aufgaben sogar ganz ausgelassen werden, wenn sie als lästig empfunden werden. Dies kann fatale Folgen für Mensch, Maschine und Unternehmen haben, besonders wenn es um Sicherheit geht.
Eine Wartungsplaner Software hilft dir dabei deine Mitarbeiter*innen bei Kontrollen zu unterstützen und vereinfacht deine Prozesse. Auf diese Weise kannst du verhindern, organisatorische und behördliche Standards zu verfehlen und deinem Unternehmen helfen, Spitzenleistung zu erbringen.
Einfach ausgedrückt: Eine digitale Technologie wie Lumiform unterstützt dich dabei, besser den Überblick über die Prozesse in deinem Unternehmen zu behalten. Eine effektive Software für Instandhaltung und Wartung sollte folgendes können:
Vorgesetzte, Manager*innen oder Kund*innen vergeben Arbeitsaufträge an eine Person oder Gruppe mit den entsprechenden Fähigkeiten, um eine Anfrage für Wartung, Reparatur oder andere Arten von Arbeiten zu autorisieren. Sie beinhalten Einzelheiten zu der angeforderten Arbeit, wie Qualität und Quantität, Fälligkeitsdatum, zugeordnete Personen und zusätzliche Notizen.
Die Fahrzeuginstandhaltung ist ein wesentlicher Prozess für Unternehmen, die den Güterverkehr entweder als Dienstleistung oder zur Lieferung ihrer Produkte in Anspruch nehmen. Dies gilt auch für Taxi- und Mietwagenunternehmen, die Fahrzeuge als Haupteinnahmequelle nutzen. Das Instandhalten von Fahrzeugen durch regelmäßige und ordnungsgemäße Wartung steigert die Produktivität, indem du die Zeit, die die Fahrzeuge auf der Straße verbringen, maximierst und das Risiko von Ausfallzeiten aufgrund mechanischer Ausfälle minimierst.
Um sicherzustellen, dass ein Gebäude (im Allgemeinen ein Wohngebäude, aber auch ein Industriegebäude) seine Funktionalität und strukturelle Unversehrtheit behält, werden im Rahmen der Wartungsroutinen regelmäßige Inspektionen durchgeführt. Die strukturellen Grundlagen und ästhetischen Gesichtspunkte eines Gebäudes müssen etwa jedes Jahr gründlich überprüft werden, um nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Lebensqualität der Mieter zu gewährleisten. Prüfe doch z.B. deine Dieselgeneratoren mit einer Checkliste!
Eine Zustandsbewertung ist üblicherweise der erste Schritt bei der Instandhaltung von Einrichtungen. Sie unterscheidet sich von einer regulären Inspektionen der Gebäudewartung, da ihr Hauptzweck darin besteht, Bereiche und Aspekte der Einrichtung zu bestimmen, die größere Reparatur- oder Wartungsarbeiten erfordern. Eine Inspektion der Gebäudewartung verschafft dagegen eher einen allgemeinen Überblick über den Status der Einrichtung.
Dein Computer-Server beherbergt ein riesiges Netzwerk von Kunden, das macht eine routinemäßige Wartung unverzichtbar. Nur dadurch kann sichergestellt werden, dass die Arbeitslast zu bewältigen ist, eine optimale Leistung erzielt wird und unerwünschte Ausfallzeiten verhindert werden können. IT-Fachleute führen in der Regel täglich, wöchentlich oder monatlich je nach Notwendigkeit Serverinspektionen durch.