Lumiform
Audits &
Prüfungen per App

Verschaffe dir einen Überblick über die wichtigsten Funktionen von Lumiform.
Wandel Probleme in Korrekturmaßnahmen um, indem du mit Teammitgliedern zusammenarbeitest.
Erstelle benutzerdefinierte Vorlagen und verwende Logiken, um Arbeitsabläufe festzulegen.
Teile automatisch generierte Berichte und erhalte umfangreiche Analysen.
Führe Prüfungen schnell mit der einfach zu bedienenden Checklisten App durch.
Passe die Lumiform Software ganz einfach an deine komplexe Organisationsstruktur an.

Kategorien

Die 3 Säulen von Nachhaltigkeit im Unternehmen

Wie ist es um die drei Säulen der Nachhaltigkeit in deinem Unternehmen bestellt? Erfahre hier die wichtigsten Randdaten und erfahre, wie du mehr Nachhaltigkeit in dein Unternehmen bringst.

Die drei Säulen der Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext sind soziale Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit und wirtschaftliche Nachhaltigkeit. Jede dieser Säulen spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung und ist unerlässlich, um langfristig erfolgreiche Unternehmen aufzubauen.


Letztendlich profitieren sowohl Unternehmen, Mitarbeiter*innen, deine Kundschaft und die Gesellschaft insgesamt von einem nachhaltigen Ansatz. Nachhaltige Unternehmen sind nämlich in der Lage, den sich ändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, sie ziehen talentierte Mitarbeitende an, steigern ihre Wettbewerbsfähigkeit und tragen zu einer besseren Zukunft für alle bei.


Infografik, die die 3 Säulen der Nachhaltigkeit in Unternehmen aufzeigt

Die Säule der Sozialen Nachhaltigkeit bezieht sich auf den Umgang deines Unternehmens mit seinen Mitarbeiter*innen, Kund*innen und der Gesellschaft im Allgemeinen. Ein nachhaltiges Unternehmen fördert z.B. faire Arbeitsbedingungen, Vielfalt, Chancengleichheit und gute Beziehungen zu seinen Interessengruppen.


Wenn du die Kategorie soziale Nachhaltigkeit erfüllen möchtest, solltest du darauf achten, dass deine Mitarbeitenden faire und angemessene Löhne für ihre Arbeit erhalten, du ihre Rechte respektierst und sie Zugang zu Weiterbildungsmöglichkeiten haben. Unterstütze soziale Projekte und engagiere dich in deiner Umgebung.


Gehst du verantwortungsvoll mit natürlichen Ressourcen um und versuchst negative Umweltauswirkungen zu minimieren? Genau darum geht es bei der Umweltverträglichkeit! Nachhaltige Unternehmen setzen auf umweltfreundliche Praktiken wie Energieeffizienz, Abfallreduzierung und nachhaltiges Abfallmanagement, Recycling und den Einsatz erneuerbarer Energien.


Als umweltverträgliches Unternehmen berücksichtigst du ökologische Aspekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette und bemühst dich um umweltschonende Produktionsverfahren. Durch den Einsatz nachhaltiger Technologien und die Reduzierung ihres ökologischen Fußabdrucks trägst du zum Umweltschutz bei und verringerst deine Abhängigkeit von begrenzten Ressourcen.


Wirtschaftliche Nachhaltigkeit bedeutet, dass dein Unternehmen langfristig wirtschaftlich erfolgreich sein sollte, während es gleichzeitig soziale und ökologische Belange berücksichtigt. Es geht darum, rentable Geschäftsmodelle zu entwickeln, die auch in Zukunft Bestand haben, ohne dabei die Bedürfnisse kommender Generationen zu beeinträchtigen.


Nachhaltige Unternehmen achten auf langfristige Wertschöpfung, finanzielle Stabilität und transparente Geschäftspraktiken. Sie erkennen an, dass sie Teil eines größeren Systems sind und dass ihr Erfolg eng mit der Gesundheit der Umwelt und der Gesellschaft verbunden ist.


Diesen Inhalt teilen: