Lumiform/Vorlagen/Corona-Checkliste: Soziale Distanzierung in der Schule
Corona-Checkliste: Soziale Distanzierung in der Schule
Diese Vorlage kann von Schulen für einen Plan zur sozialen Distanzierung verwendet werden, um Schulpraktiken festzulegen, die soziale Distanzierung fördern. Strategien zur sozialen Distanzierung festzulegen und umzusetzen, hilft die Gesundheit und das Wohlergehen der Schüler und des Schulpersonals zu schützen.
Corona-Checkliste: Soziale Distanzierung in der Schule
(Seitentitel fehlt)
Schilder und Poster
An den ausgewiesenen Eingangspunkten zum Schulcampus Schilder aufstellen, um die Menschen darauf hinzuweisen, dass sie das Betreten der Einrichtung bei Husten oder Fieber meiden, einen Mindestabstand von zwei Metern zueinander einhalten und weder Hände schütteln noch unnötigen Körperkontakt haben sollten.
Eine Kopie des Protokolls zur sozialen Distanzierung an den dafür vorgesehenen Eingangspunkten aushängen.
Plakate in der Schule aushängen, die für richtiges Händewaschen werben.
Erwägen, die Schülergemeinschaft in die Entwicklung von Kommunikations- oder kreativen Strategien einzubinden, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen.
Sende digitale Versionen der Poster und Schilder per E-Mail.
Maßnahmen zur Aufrechterhaltung sicherer Schulräume
Die Tische sollten so angeordnet werden, dass sie mindestens 2 Meter voneinander entfernt sind und in die gleiche Richtung zeigen (anstatt einander gegenüber zu stehen), um die Übertragung virushaltiger Tröpfchen (z. B. durch Sprechen, Husten, Niesen) zu reduzieren.
In Erwägung ziehen visuelle Hilfsmittel (z.B. Malerklebeband, Aufkleber usw.) zur Veranschaulichung des Verkehrsflusses und angemessener Abstände zu verwenden.
Überprüfen, ob es möglich ist, Fernlernmethoden im Klassenzimmer einzusetzen.
Kopien dieses Plans an Schüler verschicken.
Maßnahmen zum Schutz von Schülern außerhalb des Klassenzimmers
Eine Staffelung der Ankunfts-/Entlasszeiten und die Aufteilung der Eingänge für Schüler in Betracht ziehen, anstatt alle Schüler durch denselben Eingangsbereich zu leiten.
Aktivitäten und Veranstaltungen wie Exkursionen, Studentenversammlungen, Sportveranstaltungen, besondere Aufführungen, Übungen und schulweite Elternversammlungen absagen/umplanen.
Erwäge den Übergang von Ausflügen zu kostenlosen virtuellen Angeboten.
Bei der Kinderbetreuung oder im Vorschulalter eine Staffelung der Spielplatznutzung in Betracht ziehen, anstatt mehrere Klassen zusammen spielen zu lassen. Andere Aktivitäten einschränken, bei denen mehrere Klassen zusammenspielen.
Erwägen die Bereiche mit hoher Kontaktdichte auf der Spielfläche zwischen den Gruppen zu reinigen.
Beschränkung nicht notwendiger Besuche.
Schüler daran erinnern, wie wichtig es ist, in den Pausen nicht gemeinsam zu essen und zu trinken.
Maßnahmen zur Verbesserung der Sanitärversorgung
Sicherstellen, dass geeignete Reinigungsmittel (z. B. Desinfektionstücher) für die Reinigung von Oberflächen mit hoher Berührung zur Verfügung stehen.
Handdesinfektionsmittel und -tücher zur Verwendung durch Schüler und Mitarbeiter bereitstellen.
Die Wichtigkeit von Handreinigungsroutinen betonen. Das Personal und die Schüler, darum bitten, sich beim Betreten des Gebäudes
und beim Verlassen des Klassenzimmers oder andere Räume im Schulgebäude die Hände zu waschen.
Schüler darüber aufklären, wie wichtig es ist, ihre Gesichter während des
Tages nicht zu berühren und wenn sie es tun, dass sie sich die Hände waschen müssen.
Andere Maßnahmen beschreiben:
Maßnahmen zum Schutz des Schulpersonals
Die Schreibtische so anordnen, dass sie mindestens zwei Metern voneinander entfernt sind und in die gleiche Richtung zeigen (statt einander gegenüber zu stehen), um die Übertragung virushaltiger Tröpfchen (z.B. durch Sprechen, Husten, Niesen) zu reduzieren.
Personalversammlungen virtuell oder in einem Raum abhalten, der groß genug ist, um soziale Distanzierung zu ermöglichen.
Berufsausbildungen virtuell ermöglichen, wann immer dies möglich ist.
Möglichkeiten für Mitarbeiter erkunden, die aufgrund ihrer eigenen hohen Risikobedingungen oder der ihrer Familienmitglieder nicht in der Schule sein können, ihre Arbeit in alternativen Räumen zu erledigen (z.B. Telearbeit).
Mitarbeiter identifizieren, die aufgrund ihrer eigenen risikoreichen Erkrankungen nicht an der Schule sein können, und sich mit ihnen beraten, ob sie denjenigen Schülern, die ebenfalls nicht teilnehmen können, Fernunterricht anbieten können.
Kopien dieses Plans an das Schulpersonal verschicken.
Please note that this checklist template is a hypothetical appuses-hero example and provides only standard information. The template does not aim to replace, among other things, workplace, health and safety advice, medical advice, diagnosis or treatment, or any other applicable law. You should seek your professional advice to determine whether the use of such a checklist is appropriate in your workplace or jurisdiction.
Bitte schließen Sie die Registrierung ab, um auf den Inhalt der Checkliste zuzugreifen.