Diese umfassende Checkliste für die Bewertung des Infektionsrisikos in der Akutversorgung verwendet den Antwortsatz Ja-Nein (und ggf. Nicht anwendbar) und verwendet eine intelligente Logik, um die entsprechenden Punkte aufzufordern. Die „Nein“-Antworten werden in den Berichten und Analysen hervorgehoben, um Möglichkeiten zur Verbesserung der Infektionskontrolle leicht zu erkennen.
Infektionskontrolle: Checkliste zur Akutversorgung
Infektionskontrolle: Checkliste zur Akutversorgung
Nutze diese Vorlage, um die Infektionskontrolle in der Akutversorgung zu überwachen.
Infektionskontrolle: Checkliste zur Akutversorgung
Nutze diese Vorlage, um die Infektionskontrolle in der Akutversorgung zu überwachen.
Über Infektionskontrolle: Checkliste zur Akutversorgung
Vorschau der Vorlage
Beurteilung der Akutmedizinischen Infektionskontrolle
Infektionskontrollprogramm und Infrastruktur
1. das Krankenhaus bietet finanzielle und personelle Unterstützung für die Aufrechterhaltung des Programms zur Infektionsprävention und -kontrolle.
2. die Person(en), die mit der Leitung des Programms zur Prävention und Eindämmung von Infektionen im Krankenhaus beauftragt ist (sind), ist (sind) qualifiziert und in der Infektionskontrolle geschult.
Überprüfen Sie die Qualifikationen, die beinhalten sollten:
3. das Programm zur Prävention und Eindämmung von Infektionen führt eine jährliche Bewertung des Infektionsrisikos in der Einrichtung durch, bei der potenzielle Risiken für Infektionen, Kontaminationen und Expositionen sowie die Bereitschaft des Programms zur Beseitigung oder Minderung solcher Risiken bewertet und nach Priorität geordnet werden.
4. schriftliche Richtlinien und Verfahren zur Infektionskontrolle sind verfügbar, aktuell und basieren auf evidenzbasierten Richtlinien (z.B. CDC/HICPAC), Vorschriften oder Standards.
Vergewissern Sie sich, dass der Befragte den Prozess zur Überprüfung und Aktualisierung der Richtlinien beschreiben kann (z. B. werden Richtlinien jährlich und bei der Herausgabe neuer Richtlinien datiert und überprüft).
5. ein Programm zur Prävention und Eindämmung von Infektionen bietet Patienten, Familienmitgliedern und anderen Betreuern Aufklärung zur Infektionsprävention.
Vergewissern Sie sich, dass der Befragte beschreiben kann, wie diese Ausbildung durchgeführt wird (z. B. Informationen, die im Aufnahme- oder Entlassungspaket enthalten sind, Videos, Beschilderung, persönliche Schulung)
Infektionskontrollschulung, Kompetenz und Implementierung von Richtlinien und Verfahren
Handhygiene
1. das Krankenhaus verfügt über ein kompetenzbasiertes Schulungsprogramm für Handhygiene.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Die Ausbildung wird für das gesamte Gesundheitspersonal angeboten, einschließlich aller Hilfskräfte, die nicht direkt mit der Patientenversorgung befasst sind, aber potenziell mit infektiösen Erregern in Kontakt kommen können (z. B. Mitarbeiter, die mit dem Essenstablett umgehen, Haushaltspersonal und ehrenamtliche Mitarbeiter).
b. Die Ausbildung wird bei der Einstellung, vor der Bereitstellung der Versorgung in diesem Krankenhaus, durchgeführt.
c. Die Ausbildung wird mindestens jährlich durchgeführt.
d. Das Personal muss nach jeder Schulung seine Kompetenz im Bereich der Handhygiene nachweisen.
e. Das Krankenhaus führt eine aktuelle Dokumentation der Handhygienekompetenz für das gesamte Personal.
2. die routinemäßige Überprüfung der Einhaltung der Handhygiene im Krankenhaus (überwacht und dokumentiert).
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann den für Audits verwendeten Prozess beschreiben.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit der Audits beschreiben.
c. Der Befragte kann den Prozess zur Verbesserung beschreiben, wenn die Nichteinhaltung beobachtet wird.
3. das Krankenhaus dem Personal Rückmeldungen aus Audits bezüglich seiner Handhygieneleistung gibt.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann beschreiben, wie das Feedback gegeben wird.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit des Feedbacks beschreiben.
4. die für die Einhaltung der Handhygiene notwendigen Hilfsmittel (z. B. Seife, Wasser, Papiertücher, alkoholisches Einreiben der Hände) in den Bereichen der Patientenversorgung leicht zugänglich sind.
5. die Politik der Handhygiene fördert in den meisten klinischen Situationen die bevorzugte Verwendung von alkoholbasiertem Handeinreiben (ABHR) gegenüber Seife und Wasser.
Hinweis: Seife und Wasser sollten verwendet werden, wenn die Hände sichtbar verschmutzt sind (z. B. Blut, Körperflüssigkeiten) und auch bevorzugt nach der Pflege eines Patienten mit bekanntem oder vermutetem C. difficile oder Norovirus während eines Ausbruchs oder wenn die Raten der C. difficile-Infektion (CDI) in der Einrichtung anhaltend hoch sind.
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
(1) Das Krankenhaus verfügt über ein kompetenzbasiertes Schulungsprogramm für den Gebrauch von persönlicher Schutzausrüstung (PSA).
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Alle Mitarbeiter, die PSA verwenden, werden geschult.
b. Die Ausbildung wird bei der Einstellung, vor der Bereitstellung der Versorgung in diesem Krankenhaus, durchgeführt.
c. Die Ausbildung wird mindestens jährlich durchgeführt.
d. Die Schulung wird bei der Einführung neuer Geräte oder Protokolle durchgeführt.
e. Die Schulung umfasst 1) geeignete Hinweise für spezifische PSA-Komponenten, 2) ordnungsgemäßes An- und Ablegen, Einstellen und Tragen der PSA und 3) ordnungsgemäße Pflege, Wartung, Nutzungsdauer und Entsorgung der PSA.
f. Das Personal muss nach jeder Schulung seine Kompetenz bei der Auswahl und dem Gebrauch von PSA nachweisen (d.h. die korrekte Technik wird vom Ausbilder beobachtet).
g. Das Krankenhaus führt eine aktuelle Dokumentation der PSA
2. die routinemäßige Überprüfung der Einhaltung der richtigen Auswahl und Verwendung von PSA durch das Krankenhaus (überwacht und dokumentiert), einschließlich des An- und Ablegens.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann den für Audits verwendeten Prozess beschreiben.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit der Audits beschreiben.
c. Der Befragte kann den Prozess zur Verbesserung beschreiben, wenn die Nichteinhaltung beobachtet wird.
3. das Krankenhaus gibt dem Personal Rückmeldung über seine Leistung bei der Auswahl und dem Einsatz von PSA.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann beschreiben, wie das Feedback gegeben wird.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit des Feedbacks beschreiben.
4. die für die Einhaltung der Empfehlungen für persönliche Schutzausrüstung, die unter den Standard- und übertragungsbedingten Vorsichtsmaßnahmen angegeben sind, erforderlichen Ausrüstungen (z.B. Handschuhe, Kittel, Mund-, Augen-, Nasen- und Gesichtsschutz) sind verfügbar und in der Nähe der Verwendungsstelle untergebracht.
5. das Atemschutzprogramm der Einrichtung bietet den Mitarbeitern Schutz vor erkannten Gefahren.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Jährliche Dichtsitzprüfungen von Atemschutzmasken werden für alle Mitarbeiter durchgeführt, die voraussichtlich einen Atemschutz benötigen.
b. Die Versorgung mit Atemschutzgeräten (z.B. motorisierte Luftreinigungsgeräte) wird für diejenigen aufrechterhalten, die nicht angepasst werden können.
c. Die Mitarbeiter werden über Bedingungen aufgeklärt, die den richtigen Sitz und die Funktion der Atemgeräte beeinträchtigen können (z.B. Gewichtszunahme/-verlust, Gesichtsbehaarung).
Prävention von katheterassoziierten Harnwegsinfektionen (CAUTI)
1. das Krankenhaus verfügt über Ärzte und/oder Krankenschwestern, die sich für die CAUTI-Präventionsaktivitäten einsetzen.
2. das Krankenhaus verfügt über ein kompetenzbasiertes Schulungsprogramm für die Einführung von Harnkathetern.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Die Schulung wird für alle Mitarbeiter durchgeführt, die für die Einführung von Harnkathetern verantwortlich sind. Das Personal kann unter anderem aus Krankenschwestern, Pflegeassistenten, medizinischen Assistenten, Technikern und Ärzten bestehen.
b. Die Schulung wird bei der Einstellung durchgeführt, bevor die Einführung des Harnkatheters erlaubt wird.
c. Die Ausbildung wird mindestens jährlich durchgeführt.
d. Die Schulung wird bei der Einführung neuer Geräte oder Protokolle durchgeführt.
e. Das Personal muss nach jedem Training die Kompetenz zum Einfügen nachweisen (d.h. die korrekte Technik wird vom Ausbilder beobachtet).
f. Das Krankenhaus führt eine aktuelle Dokumentation der Kompetenz beim Einführen von Harnkathetern für alle Mitarbeiter, die Harnkatheter einführen.
3. die routinemäßige Überprüfung der Einhaltung der empfohlenen Praktiken für die Einführung von Harnkathetern durch das Krankenhaus (überwacht und dokumentiert).
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann den für Audits verwendeten Prozess beschreiben.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit der Audits beschreiben.
c. Der Befragte kann den Prozess zur Verbesserung beschreiben, wenn die Nichteinhaltung beobachtet wird.
4. das Krankenhaus dem Personal Rückmeldungen aus Audits bezüglich seiner Leistung bei der Einführung von Harnkathetern gibt.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann beschreiben, wie das Feedback gegeben wird.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit des Feedbacks beschreiben.
5. das Krankenhaus verfügt über ein kompetenzbasiertes Schulungsprogramm für die Wartung von Harnkathetern.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Alle Mitarbeiter, denen die Verantwortung für die Wartung des Harnkatheters übertragen wurde, werden geschult (z.B. perineale Pflege, aseptisches Entleeren des Drainagebeutels, Aufrechterhaltung des geschlossenen Drainagesystems, Aufrechterhaltung des ungehinderten Urinflusses). Zum Personal können unter anderem Krankenschwestern, Pflegeassistenten, medizinische Assistenten, Techniker und Transportpersonal gehören.
b. Die Schulung wird bei der Einstellung durchgeführt, bevor die Wartung der Harnkatheter durchgeführt werden darf.
c. Die Ausbildung wird mindestens jährlich durchgeführt.
d. Die Schulung wird bei der Einführung neuer Geräte oder Protokolle durchgeführt.
e. Das Personal muss nach jeder Schulung die Kompetenz zur Katheterwartung nachweisen (d.h. die korrekte Technik wird vom Ausbilder beobachtet).
f. Das Krankenhaus führt eine aktuelle Dokumentation über die Kompetenz bei der Wartung von Harnkathetern für das gesamte Personal, das Harnkatheter wartet.
6. die routinemäßige Überprüfung der Einhaltung der empfohlenen Praktiken für die Wartung von Harnkathetern durch das Krankenhaus (überwacht und dokumentiert).
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann den für Audits verwendeten Prozess beschreiben.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit der Audits beschreiben.
c. Der Befragte kann den Prozess zur Verbesserung beschreiben, wenn die Nichteinhaltung beobachtet wird.
7. das Krankenhaus gibt dem Personal Rückmeldungen aus den Audits bezüglich seiner Leistung bei der Wartung von Harnkathetern.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann beschreiben, wie das Feedback gegeben wird.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit des Feedbacks beschreiben.
8 Patienten mit einem Harnkatheter werden mindestens täglich auf die weitere Notwendigkeit des Katheters untersucht.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann die Methoden beschreiben, die zur Auslösung der täglichen Beurteilungen verwendet werden (z. B. Checkliste zur Patientensicherheit, tägliche Visiten, von der Krankenschwester angewiesenes Protokoll, Erinnerungen oder Stoppanweisungen).
b. Das Krankenhaus überprüft routinemäßig die Einhaltung der täglichen Beurteilung des Harnkatheterbedarfs.
9. das Krankenhaus überwacht die CAUTI-Daten und nutzt sie zur Steuerung von Präventionsmaßnahmen.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte ist mit den CAUTI-Daten des National Healthcare Safety Network (NHSN) vertraut.
b. Der Befragte kann beschreiben, wie die CAUTI-Daten zur Steuerung von Präventionsmaßnahmen verwendet werden.
10. Das Krankenhaus gibt dem Personal an der Front Rückmeldung über die CAUTI-Daten.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann beschreiben, wie das Feedback gegeben wird.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit des Feedbacks beschreiben.
Prävention von Zentralleitungsassoziierten Blutbahninfektionen (CLABSI)
1. das Krankenhaus hat Ärzte und/oder Krankenschwestern für CLABSI
Aktivitäten zur Prävention.
2. das Krankenhaus verfügt über ein kompetenzbasiertes Schulungsprogramm für die Einführung von zentralvenösen Kathetern.
Wenn das Krankenhaus keine zentralen Leitungen einfügt, fahren Sie mit Frage 5 fort
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Eine Schulung wird für alle Mitarbeiter angeboten, die für die Einführung von zentralen Venenkathetern verantwortlich sind. Zum Personal können unter anderem Ärzte, Arzthelfer und Mitglieder von Linieneinführungsteams gehören.
b. Die Schulung wird bei der Einstellung durchgeführt, bevor die Einführung eines zentralvenösen Katheters erlaubt wird.
c. Die Ausbildung wird mindestens jährlich durchgeführt.
d. Die Schulung wird bei der Einführung neuer Geräte oder Protokolle durchgeführt.
e. Das Personal muss nach jedem Training die Kompetenz zum Einfügen nachweisen (d.h. die korrekte Technik wird vom Ausbilder beobachtet).
f. Das Krankenhaus führt eine aktuelle Dokumentation der Kompetenz im Bereich der Einführung von Zentralvenenkathetern für alle Mitarbeiter, die Zentralvenenkatheter einführen.
3. routinemäßige Audits des Krankenhauses (überwacht und dokumentiert) die Einhaltung
zu empfohlenen Praktiken für die Einführung zentralvenöser
Katheter.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann den für Audits verwendeten Prozess beschreiben.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit der Audits beschreiben.
c. Der Befragte kann den Prozess zur Verbesserung beschreiben, wenn die Nichteinhaltung beobachtet wird.
4. das Krankenhaus gibt dem Personal Rückmeldungen aus den Audits bezüglich
ihre Leistung bei der Einführung von zentralvenösen Kathetern.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann beschreiben, wie das Feedback gegeben wird.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit des Feedbacks beschreiben.
5. das Krankenhaus verfügt über ein kompetenzbasiertes Schulungsprogramm für die Wartung von zentralen Venenkathetern.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Alle Mitarbeiter, die zentrale Venenkatheter warten (z.B. Schrubben der Nabe, Zugang zum Katheter, Verbandswechsel), werden geschult. Das Personal kann unter anderem aus Krankenschwestern, Pflegeassistenten, Ärzten und Arzthelfern bestehen.
b. Die Schulung wird bei der Einstellung durchgeführt, bevor die Wartung des Zentralvenenkatheters durchgeführt werden darf.
c. Die Ausbildung wird mindestens jährlich durchgeführt.
d. Die Schulung wird bei der Einführung neuer Geräte oder Protokolle durchgeführt.
e. Das Personal muss nach jeder Schulung seine Kompetenz in der Wartung nachweisen (d.h. die korrekte Technik wird vom Ausbilder beobachtet).
f. Das Krankenhaus führt eine aktuelle Dokumentation der Kompetenz bei der Wartung von Zentralvenenkathetern für das gesamte Personal, das Zentralvenenkatheter wartet.
6. die routinemäßige Überprüfung der Einhaltung der empfohlenen Praktiken zur Wartung der zentralen Venenkatheter durch das Krankenhaus (Monitore und Dokumente).
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann den für Audits verwendeten Prozess beschreiben.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit der Audits beschreiben.
c. Der Befragte kann den Prozess zur Verbesserung beschreiben, wenn die Nichteinhaltung beobachtet wird.
7. das Krankenhaus gibt dem Personal Rückmeldungen aus Audits über seine Leistung bei der Wartung von zentralen Venenkathetern.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann beschreiben, wie das Feedback gegeben wird.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit des Feedbacks beschreiben.
8 Patienten mit zentralem Venenkatheter werden mindestens täglich auf die Notwendigkeit eines weiteren Kathetereinsatzes untersucht.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann die Methoden beschreiben, mit denen die täglichen Beurteilungen ausgelöst werden (z. B. Checkliste zur Patientensicherheit, tägliche Visiten und Erinnerungen).
b. Das Krankenhaus überprüft routinemäßig die Einhaltung der täglichen Beurteilung des zentralvenösen Katheterbedarfs.
(9) Das Krankenhaus überwacht die CLABSI-Daten und nutzt sie zur Steuerung der Präventionsmaßnahmen.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte ist mit den CLABSI-Daten des National Healthcare Safety Network (NHSN) vertraut.
b. Der Befragte kann beschreiben, wie die CLABSI-Daten zur Steuerung von Präventionsmaßnahmen verwendet werden.
10. Das Krankenhaus gibt dem Personal an der Front Rückmeldungen zu den CLABSI-Daten.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann beschreiben, wie das Feedback gegeben wird.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit des Feedbacks beschreiben.
Prävention von beatmungsassoziierten Ereignissen (VAE)
1. das Krankenhaus hat Ärzte und/oder Krankenschwestern, die sich für die Prävention von VAE einsetzen.
2. das Krankenhaus verfügt über ein kompetenzbasiertes Schulungsprogramm, das sich mit der Prävention von VAE befasst.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Eine Schulung wird für alle Mitarbeiter durchgeführt, die Atemtherapie für beatmeten Patienten durchführen (z.B. Absaugen, Verabreichung von aerosolisierten Medikamenten). Das Personal kann unter anderem aus Atemtherapeuten und Krankenschwestern bestehen, ist aber nicht darauf beschränkt.
b. Die Ausbildung wird bei der Einstellung durchgeführt, bevor die Beatmungstherapie für beatmungspflichtige Patienten durchgeführt werden darf.
c. Die Ausbildung wird mindestens jährlich durchgeführt.
d. Die Schulung wird bei der Einführung neuer Geräte oder Protokolle durchgeführt.
e. Das Personal muss nach jedem Training seine Kompetenz mit den Praktiken der Atemtherapie nachweisen (d.h. die korrekte Technik wird vom Ausbilder beobachtet).
f. Das Krankenhaus führt eine aktuelle Dokumentation der Kompetenz mit den Beatmungspraktiken für alle Mitarbeiter, die Atemtherapie für beatmte Patienten durchführen.
3. die routinemäßige Überprüfung (Überwachung und Dokumentation) der Einhaltung der empfohlenen Praktiken für die Behandlung von beatmeten Patienten (z. B. Absaugen, Verabreichung von Medikamenten in Aerosolform) durch das Krankenhaus.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann den für Audits verwendeten Prozess beschreiben.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit der Audits beschreiben.
c. Der Befragte kann den Prozess zur Verbesserung beschreiben, wenn die Nichteinhaltung beobachtet wird.
4. das Krankenhaus dem Personal Rückmeldungen aus den Audits bezüglich seiner Leistung für das Management der beatmeten Patienten gibt.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann beschreiben, wie das Feedback gegeben wird.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit des Feedbacks beschreiben.
5 Patienten, die eine invasive Beatmung benötigen, werden mindestens täglich auf die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Beatmung untersucht.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann die Methoden beschreiben, mit denen die täglichen Beurteilungen ausgelöst werden (z. B. Checkliste zur Patientensicherheit, tägliche Visiten, Erinnerungen)
b. Das Krankenhaus überprüft routinemäßig die Einhaltung der täglichen Beurteilung des Beatmungsgerätebedarfs (Monitore und Dokumente).
6. das Krankenhaus verfügt über ein Programm, das tägliche Spontanatemversuche und eine Erleichterung der Sedierung bei den in Frage kommenden Patienten umfasst.
7. das Krankenhaus hat ein Mundhygieneprogramm.
8. das Krankenhaus überwacht die VAE-Daten und nutzt sie zur Steuerung der Präventionsmaßnahmen.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann beschreiben, wie die VAE-Daten zur Steuerung der Präventionsaktivitäten verwendet werden.
Das Krankenhaus meldet VAE-Daten an den NHSN?
Wenn das Krankenhaus VAE-Daten an den NHSN meldet, überprüfen Sie Folgendes:
b. Der Befragte ist mit den Daten des NHSN VAE vertraut.
Wenn das Krankenhaus keine VAE-Daten an den NHSN meldet, überprüfen Sie Folgendes:
c. Der Befragte kann beschreiben, wie die VAE-Daten gesammelt werden.
9 Das Krankenhaus gibt dem Personal an der Front Rückmeldung über die VAE-Daten.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann beschreiben, wie das Feedback gegeben wird.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit des Feedbacks beschreiben.
Wenn die Einrichtung keine Versorgung von beatmeten Patienten anbietet und zum Punkt Injektionssicherheit übergeht
Injektionssicherheit (Dieses Element umfasst nicht die Bewertung der Apothekenpraxis)
1. das Krankenhaus verfügt über ein kompetenzbasiertes Schulungsprogramm für die Zubereitung und Verabreichung von parenteralen Medikamenten (z.B. SO, IM und IV) außerhalb der Apotheke.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Eine Schulung wird für alle Mitarbeiter angeboten, die Injektionen und parenterale Infusionen vorbereiten und/oder verabreichen.
b. Die Ausbildung wird bei der Einstellung durchgeführt, bevor die Vorbereitung und/oder Verabreichung von Injektionen und parenteralen Infusionen erlaubt wird.
c. Die Ausbildung wird mindestens jährlich durchgeführt.
d. Die Schulung wird bei der Einführung neuer Geräte oder Protokolle durchgeführt.
e. Das Personal muss nach jeder Schulung seine Kompetenz bei der Vorbereitung und/oder Verabreichung von Injektionen und parenteralen Infusionen nachweisen.
f. Das Krankenhaus führt eine aktuelle Kompetenzdokumentation mit Vorbereitungs- und/oder Verabreichungsverfahren für alle Mitarbeiter, die Injektionen und parenterale Infusionen vorbereiten und/oder verabreichen.
2. die routinemäßige Überprüfung der Einhaltung der sicheren Injektionspraktiken durch das Krankenhaus (überwacht und dokumentiert).
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann den für Audits verwendeten Prozess beschreiben.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit der Audits beschreiben.
c. Der Befragte kann den Prozess zur Verbesserung beschreiben, wenn die Nichteinhaltung beobachtet wird.
3. das Krankenhaus dem Personal Rückmeldungen aus Audits über die Einhaltung sicherer Injektionsverfahren gibt.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann beschreiben, wie das Feedback gegeben wird.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit des Feedbacks beschreiben.
4. das Krankenhaus verfügt über ein Programm zur Prävention von Drogenabzweigungen, das eine Beratung mit dem Programm für geistiges Eigentum einschließt, wenn der Verdacht auf Drogenmanipulation (einschließlich Veränderung oder Substitution) besteht oder wenn diese festgestellt wird, um die Sicherheitsrisiken für den Patienten einzuschätzen.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann beschreiben, wie das Krankenhaus das Risiko für die Patienten einschätzen würde, wenn der Verdacht auf Manipulation besteht oder diese festgestellt wird.
Prävention von Infektionen der Operationsstelle (SSI)
1. das Krankenhaus hat ein Programm zur Verbesserung der chirurgischen Versorgung.
Überprüfen Sie Folgendes:
Das Programm zur Verbesserung der chirurgischen Versorgung befasst sich mit der angemessenen prophylaktischen Anwendung von Antibiotika:
a. Präoperativer Zeitpunkt der prophylaktischen Antibiotikagabe (innerhalb von 1 Stunde vor der Inzision oder 2 Stunden für Vancomycin oder Fluorchinolone).
b. Angemessene prophylaktische Antibiotika-Auswahl auf der Grundlage des Verfahrenstyps.
c. Absetzen der prophylaktischen Antibiotika innerhalb von 24 Stunden (48 Stunden bei CABG oder anderen Herzoperationen) nach dem chirurgischen Endzeitpunkt.
d. Das Programm zur Verbesserung der chirurgischen Versorgung befasst sich mit der sofortigen Entfernung des Harnkatheters am ersten oder zweiten Tag nach der Operation, es sei denn, es gibt einen dokumentierten angemessenen Grund für die weitere Verwendung.
2. das Krankenhaus prüft routinemäßig die Einhaltung von Elementen des Programms zur Verbesserung der chirurgischen Versorgung (überwacht und dokumentiert).
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann den für Audits verwendeten Prozess beschreiben.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit der Audits beschreiben.
c. Der Befragte kann den Prozess zur Verbesserung beschreiben, wenn die Nichteinhaltung beobachtet wird.
3. das Krankenhaus dem Personal Rückmeldungen aus den Audits bezüglich der Einhaltung der Elemente des Programms zur Verbesserung der chirurgischen Versorgung gibt.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann beschreiben, wie das Feedback gegeben wird.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit des Feedbacks beschreiben.
4. die routinemäßige Überprüfung (Überwachung und Dokumentation) der Einhaltung der empfohlenen Infektionskontrollverfahren zur SSI-Prävention durch das Krankenhaus.
Überprüfen Sie Folgendes:
Das Auditing umfasst:
a. Einhaltung der präoperativen chirurgischen Reinigung und Handhygiene
b. Angemessene Verwendung von chirurgischer Kleidung und Abdecktüchern
c. Einhaltung der aseptischen Technik und des sterilen Bereichs
d. Richtige Belüftungsanforderungen in Operationssälen
e. Minimierung des Verkehrs im Operationssaal
f. Einhaltung der Reinigung und Desinfektion von Umweltflächen
g. Der Befragte kann den für Audits verwendeten Prozess beschreiben.
h. Der Befragte kann die Häufigkeit der Audits beschreiben.
i. Der Befragte kann den Prozess zur Verbesserung beschreiben, wenn die Nichteinhaltung beobachtet wird.
5 Das Krankenhaus gibt dem Personal Rückmeldung über die Einhaltung der chirurgischen Infektionskontrollpraktiken.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann beschreiben, wie das Feedback gegeben wird.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit des Feedbacks beschreiben.
6. das Krankenhaus überwacht die SSI-Daten und nutzt sie zur Steuerung der Präventionsaktivitäten.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte ist mit den Daten des NHSN SSI vertraut.
b. Der Befragte kann beschreiben, wie die SSI-Daten zur Steuerung von Präventionsmaßnahmen verwendet werden.
7. das Krankenhaus bietet Chirurgen und anderem chirurgischen Personal Rückmeldungen zu den SSI-Daten an.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann beschreiben, wie das Feedback gegeben wird.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit des Feedbacks beschreiben.
Wenn die Einrichtung keine Operationen durchführt und zum Punkt Clostridium difficile Infektion übergeht
Prävention von Clostridium difficile-Infektionen (CDI)
1. das Krankenhaus verfügt über Ärzte und/oder Krankenschwestern, die sich für die CDI-Präventionsaktivitäten einsetzen.
2. die routinemäßige Überprüfung (Überwachung und Dokumentation) der Einhaltung der empfohlenen Infektionskontrollverfahren zur CDI-Prävention durch das Krankenhaus.
Überprüfen Sie Folgendes:
Das Auditing umfasst:
a. Einhaltung der Handhygiene
b. Angemessene Verwendung von PSA
c. Einhaltung der Kontaktvorkehrungen, einschließlich der Verwendung spezieller oder Einwegausrüstung
d. Einhaltung der Reinigungs- und Desinfektionsverfahren, einschließlich der Verwendung sporizider Desinfektionsmittel, wenn dies Teil der Krankenhauspolitik ist.
e. Der Befragte kann den für Audits verwendeten Prozess beschreiben.
f. Der Befragte kann die Häufigkeit der Audits beschreiben.
g. Der Befragte kann den Prozess zur Verbesserung beschreiben, wenn die Nichteinhaltung beobachtet wird.
3. das Krankenhaus gibt dem Personal Rückmeldungen aus Audits über die Einhaltung der empfohlenen Infektionskontrollverfahren zur CDI-Prävention.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann beschreiben, wie das Feedback gegeben wird.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit des Feedbacks beschreiben.
4. das Krankenhaus verfügt über spezifische Antibiotika-Stewardship-Strategien zur Verringerung des CDI.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Das Krankenhaus verfügt über Strategien zur Verringerung des unnötigen Einsatzes von Antibiotika, die ein hohes Risiko für CDI darstellen (z.B. Fluorchinolone, Cephalosporine der 3. und 4. Generation).
b. Das Krankenhaus überprüft die Angemessenheit von Antibiotika, die zur Behandlung anderer Erkrankungen (z.B. Harnwegsinfektionen) verschrieben werden, für Patienten mit neuer oder kürzlich gestellter CDI-Diagnose.
c. Das Krankenhaus klärt die Anbieter über das Risiko von CDI mit Antibiotika auf.
d. Das Krankenhaus klärt Patienten und Familienmitglieder über das Risiko von CDI mit Antibiotika auf.
5. das Krankenhaus überwacht die CDI-Daten und nutzt sie zur Steuerung von Präventionsmaßnahmen.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte ist mit NHSN CDI-Daten vertraut.
b. Der Befragte kann beschreiben, wie die CDI-Daten zur Steuerung von Präventionsmaßnahmen verwendet werden.
6. das Krankenhaus gibt dem Personal an der Front Rückmeldung über die CDI-Daten.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann beschreiben, wie das Feedback gegeben wird.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit des Feedbacks beschreiben.
Reinigung der Umgebung
1. das Krankenhaus verfügt über ein kompetenzbasiertes Schulungsprogramm für die Umweltreinigung.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Alle Mitarbeiter, die Patientenpflegebereiche reinigen und desinfizieren, werden geschult. Das Personal kann unter anderem aus Mitarbeitern der Umweltdienste, Krankenschwestern, Pflegeassistenten und Technikern bestehen.
b. Die Schulung wird bei der Anmietung durchgeführt, bevor die Umwelt gereinigt werden darf.
c. Die Ausbildung wird mindestens jährlich durchgeführt.
d. Die Schulung wird bei der Einführung neuer Geräte oder Protokolle durchgeführt.
e. Das Personal muss nach jeder Schulung seine Kompetenz im Bereich der Umweltreinigung nachweisen (d.h. die korrekte Technik wird vom Ausbilder beobachtet).
f. Das Krankenhaus führt eine aktuelle Dokumentation der Kompetenz mit den Reinigungsverfahren für die Umgebung für alle Mitarbeiter, die die Patientenpflegebereiche reinigen und desinfizieren.
g. Wenn das Krankenhaus Umweltdienstleistungen in Auftrag gibt, hat der Auftragnehmer ein vergleichbares Schulungsprogramm.
2. das Krankenhaus verfügt über Richtlinien, die die Verantwortlichkeiten für die Reinigung und Desinfektion unkritischer Geräte, mobiler Geräte und anderer Elektronik (z. B. Monitore für die Intensivstation, Beatmungsflächen, Barcode-Scanner, Point-of-Care-Geräte, mobile Arbeitsstationen, Code-Wagen, Atemwegsboxen) klar definieren.
3. das Krankenhaus verfügt über Protokolle, die sicherstellen, dass das Gesundheitspersonal ordnungsgemäß gereinigte und desinfizierte und für den Patienten einsatzbereite Geräte leicht identifizieren kann (z. B. Markierungssystem, Platzierung in einem speziellen Reinraum).
4. routinemäßige Audits des Krankenhauses (überwacht und dokumentiert) zur Einhaltung der Reinigungs- und Desinfektionsverfahren, einschließlich der Verwendung von Produkten gemäß den Anweisungen des Herstellers (z. B. Verdünnung, Lagerung, Haltbarkeit, Kontaktzeit).
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann den für Audits verwendeten Prozess beschreiben (z. B. Technologieüberwachung, direkte Beobachtung).
b. Der Befragte kann die Häufigkeit der Audits beschreiben.
c. Der Befragte kann den Prozess zur Verbesserung beschreiben, wenn die Nichteinhaltung beobachtet wird.
5 Das Krankenhaus gibt dem Personal Rückmeldungen aus Audits über die Einhaltung der Reinigungs- und Desinfektionsverfahren.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann beschreiben, wie das Feedback gegeben wird.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit des Feedbacks beschreiben.
Wiederaufbereitung von Geräten
Dieser Abschnitt bezieht sich auf alle medizinischen Geräte, die im Krankenhaus wiederverwendet werden können. Zu den Gerätekategorien gehören:
- Kritische Gegenstände (z.B. chirurgische Instrumente) sind Gegenstände, die in steriles Gewebe oder in das Gefäßsystem gelangen und vor der Verwendung sterilisiert werden müssen.
- Halbkritische Gegenstände (z.B. Endoskope für die obere Endoskopie und Koloskopie, Laryngoskopspatel) sind Gegenstände, die mit Schleimhäuten oder nicht in Kontakt mit der Haut kommen und vor der Wiederverwendung mindestens eine hochwirksame Desinfektion erfordern.
- Nicht kritische Gegenstände (z.B. Blutdruckmanschetten, Point-of-Care-Geräte) sind Gegenstände, die mit intakter Haut, aber nicht mit Schleimhäuten in Berührung kommen können und die je nach Art und Grad der Kontamination gereinigt und schwach oder mittelstark desinfiziert werden sollten (siehe Abschnitt I. Reinigung der Umgebung).
Einwegprodukte (SUDs) sind vom Hersteller für den einmaligen Gebrauch gekennzeichnet und haben keine Aufbereitungsanweisungen. Sie dürfen nicht wiederverwendet werden, es sei denn, sie wurden zur Wiederverwendung von Unternehmen wiederaufbereitet, die die regulatorischen Anforderungen der FDA erfüllen und die FDA-Zulassung zur Wiederaufbereitung bestimmter SUDs erhalten haben.
1. das Krankenhaus verfügt über ein kompetenzbasiertes Schulungsprogramm für die Wiederaufbereitung kritischer Produkte.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Alle Mitarbeiter, die kritische Produkte aufbereiten, werden geschult.
b. Die Schulung wird bei der Einstellung durchgeführt, bevor die Wiederaufbereitung kritischer Geräte erlaubt wird.
c. Die Ausbildung wird mindestens jährlich durchgeführt.
d. Bei der Einführung neuer Geräte oder Protokolle werden Schulungen angeboten.
e. Das Personal muss nach jeder Schulung seine Kompetenz in der Wiederaufbereitung von Produkten nachweisen (d.h. die korrekte Technik wird vom Ausbilder beobachtet).
f. Das Krankenhaus führt eine aktuelle Dokumentation der Kompetenz mit Aufbereitungsverfahren für alle Mitarbeiter, die kritische Produkte aufbereiten.
g. Wenn das Krankenhaus die Wiederaufbereitung kritischer Geräte in Auftrag gibt, verfügt der Auftragnehmer über ein vergleichbares Schulungsprogramm, das die vom Krankenhaus verwendeten spezifischen Geräte umfasst.
2. die routinemäßige Überprüfung der Einhaltung der Wiederaufbereitungsverfahren für kritische Produkte durch das Krankenhaus (überwacht und dokumentiert).
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann den für Audits verwendeten Prozess beschreiben.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit der Audits beschreiben.
c. Audits finden an allen Orten statt, an denen kritische Produkte aufbereitet werden (z. B. zentrale sterile Aufbereitung, Operationssäle), einschließlich der Orte, an denen erste Reinigungsschritte durchgeführt werden (z. B. Verwendungsstelle).
d. Der Befragte kann den Prozess zur Verbesserung beschreiben, wenn die Nichteinhaltung beobachtet wird.
3. das Krankenhaus dem Personal Rückmeldungen aus Audits bezüglich der Einhaltung der Wiederaufbereitungsverfahren für kritische Produkte gibt.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann beschreiben, wie das Feedback gegeben wird.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit des Feedbacks beschreiben.
Wenn die Einrichtung kritische Produkte nicht wiederaufbereitet und zu Frage 4 übergeht
4. das Krankenhaus verfügt über ein kompetenzbasiertes Schulungsprogramm für die Wiederaufbereitung von halbkritischen Produkten.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Die Schulung wird für alle Mitarbeiter angeboten, die halbkritische Produkte aufbereiten.
b. Die Schulung wird bei der Einstellung durchgeführt, bevor die Wiederaufbereitung von halbkritischen Produkten erlaubt wird.
c. Die Ausbildung wird mindestens jährlich durchgeführt.
d. Bei der Einführung neuer Geräte oder Protokolle werden Schulungen angeboten.
e. Das Personal muss nach jeder Schulung seine Kompetenz in der Wiederaufbereitung von Produkten nachweisen (d.h. die korrekte Technik wird vom Ausbilder beobachtet).
f. Das Krankenhaus führt eine aktuelle Dokumentation der Kompetenz mit Aufbereitungsverfahren für alle Mitarbeiter, die halbkritische Produkte aufbereiten.
g. Wenn das Krankenhaus die Wiederaufbereitung von halb-kritischen Geräten in Auftrag gibt, verfügt der Auftragnehmer über ein vergleichbares Schulungsprogramm, das die vom Krankenhaus verwendeten spezifischen Geräte umfasst.
5. die routinemäßige Überprüfung der Einhaltung der Wiederaufbereitungsverfahren für halbkritische Produkte durch das Krankenhaus (überwacht und dokumentiert).
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann den für Audits verwendeten Prozess beschreiben.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit der Audits beschreiben.
c. Audits finden an allen Orten statt, an denen semi-kritische Produkte aufbereitet werden (z.B. zentrale sterile Aufbereitung, Endoskopie-Suiten), einschließlich der Orte, an denen erste Reinigungsschritte durchgeführt werden (z.B. Verwendungsstelle).
d. Der Befragte kann den Prozess zur Verbesserung beschreiben, wenn die Nichteinhaltung beobachtet wird.
6. das Krankenhaus gibt dem Personal Rückmeldungen aus Audits bezüglich der Einhaltung der Wiederaufbereitungsverfahren für halbkritische Produkte.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann beschreiben, wie das Feedback gegeben wird.
b. Der Befragte kann die Häufigkeit des Feedbacks beschreiben.
7. wenn das Krankenhaus Einwegprodukte wiederverwendet, werden die Produkte von einer von der FDA zugelassenen Stelle wiederaufbereitet.
Prüfen Sie, ob das Krankenhaus Einweggeräte nicht wiederverwendet.
8. das Krankenhaus führt eine Dokumentation der Wiederaufbereitungsaktivitäten.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Das Krankenhaus führt für jeden Sterilisatorzyklus Protokolle, die die Ergebnisse jeder Ladung enthalten.
b. Das Krankenhaus verfügt über die Dokumentation, dass die für die hochwirksame Desinfektion verwendeten Chemikalien routinemäßig auf eine angemessene Konzentration getestet und entsprechend ersetzt werden.
c. Das Krankenhaus führt eine Dokumentation der Wiederaufbereitungsaktivitäten.
9 Das Krankenhaus gewährt eine angemessene Zeit für die Wiederaufbereitung, um die Einhaltung aller vom Hersteller des Geräts empfohlenen Schritte, einschließlich Trocknung und ordnungsgemäße Lagerung, zu gewährleisten.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Das Krankenhaus verfügt über einen angemessenen Vorrat an Instrumenten für das Volumen der durchgeführten Verfahren, um ausreichend Zeit für alle Aufbereitungsschritte zu haben.
b. Die Planung der Verfahren lässt genügend Zeit für alle Wiederaufbereitungsschritte.
c. Das Krankenhaus verwendet nicht routinemäßig die Dampf-Sofortsterilisation (IUSS).
10. Das Programm für geistiges Eigentum wird immer dann konsultiert, wenn neue Geräte oder Produkte gekauft oder eingeführt werden, um die Umsetzung geeigneter Wiederaufbereitungsrichtlinien und -verfahren sicherzustellen.
11. das Krankenhaus verfügt über Richtlinien und Verfahren, die die Reaktion des Krankenhauses (d.h. Risikobewertung und Rückruf des Geräts) im Falle eines Aufbereitungsfehlers oder -ausfalls regeln.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der IP kann beschreiben, wie die Risikobewertung durchgeführt würde, einschließlich der Frage, wie das Krankenhaus feststellen würde, welche Patienten möglicherweise einem unsachgemäß aufbereiteten Produkt ausgesetzt waren.
Systeme zur Erkennung und Prävention von und Reaktion auf Infektionen und multiresistente Organismen im Gesundheitswesen (MDROs)
1. das Krankenhaus verfügt über ein System zur Früherkennung und Behandlung potenziell infektiöser Personen an den ersten Eingangspunkten des Krankenhauses, einschließlich einer raschen Isolierung, falls erforderlich.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Die Reise- und Berufsgeschichte wird als Teil der Aufnahme- und Triageprotokolle aufgenommen.
b. Das Krankenhaus verfügt über ein System zur Identifizierung (Kennzeichnung) von Patienten mit gezielter MDRO bei der Wiederaufnahme, so dass geeignete Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden können.
Das Krankenhaus verfügt über ein Etikette-Programm für Atemwegserkrankungen/Hygiene, das unter anderem folgende Punkte umfasst:
c. Aushängeschilder an den Eingängen
d. Bereitstellung von Geweben und berührungsfreien Behältern zur Entsorgung von Geweben
e. Bereitstellung von Handhygieneprodukten in oder in der Nähe von Wartebereichen
f. Angebot von Gesichtsmasken für Hustenpatienten und andere symptomatische Personen beim Eintritt in die Einrichtung
g. Bereitstellung von Platz in Wartebereichen für Patienten (z.B. im Wartezimmer der Notaufnahme) und Ermutigung von Personen mit Symptomen von Atemwegsinfektionen, so weit wie möglich von anderen Personen entfernt zu sitzen.
2. das Krankenhaus verfügt über Systeme zur Früherkennung und Isolierung von infektiösen Patienten, die während des Krankenhausaufenthalts identifiziert wurden, einschließlich der raschen Isolierung von Patienten, falls erforderlich.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Es gibt einen Mechanismus zur sofortigen Benachrichtigung des IP durch das klinische Mikrobiologie-Labor, wenn neue Resistenzmuster und/oder gezielte antimikrobiell resistente Pathogene entdeckt werden.
3. das Krankenhaus verfügt über ein System zur Kommunikation zwischen den Einrichtungen über den Infektionsstatus und die Isolationsbedürfnisse der Patienten vor der Verlegung in andere Einrichtungen.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann die Methoden beschreiben, mit denen sichergestellt wird, dass der Infektionsstatus und die Isolationsbedürfnisse mit den aufnehmenden Einrichtungen kommuniziert werden.
b. Das Krankenhaus verfügt über ein System zur Benachrichtigung der aufnehmenden Einrichtungen über mikrobiologische Tests (z.B. Kulturen), die zum Zeitpunkt der Verlegung anstehen.
4. das Krankenhaus verfügt über ein System zur Kommunikation zwischen den Einrichtungen, um den Infektionsstatus und die Isolationsbedürfnisse der Patienten vor der Aufnahme von Patienten aus anderen Einrichtungen zu ermitteln.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann die Methoden beschreiben, die angewandt werden, um sicherzustellen, dass der Infektionsstatus und die Isolationsbedürfnisse der verlegenden Einrichtungen erfüllt werden.
b. Das Krankenhaus verfügt über ein System zur Nachverfolgung mikrobiologischer Ergebnisse (z.B. Kulturen), die zum Zeitpunkt der Verlegung noch ausstehen.
c. Stellt das Krankenhaus eine Infektion fest, die mit der Versorgung in einer anderen Einrichtung (z. B. Krankenhaus, Pflegeheim, Klinik) zusammenhängen könnte, wird die Einrichtung benachrichtigt.
5. das Krankenhaus verfügt über ein System zur Kommunikation zwischen den INTRA-Einrichtungen, um den Infektionsstatus und die Isolationsbedürfnisse der Patienten vor der Verlegung in andere Abteilungen oder gemeinsame Räume (z. B. Radiologie, Physiotherapie, Notaufnahme) innerhalb des Krankenhauses zu ermitteln.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann die Methoden beschreiben, mit denen sichergestellt wird, dass der Infektionsstatus und die Isolationsbedürfnisse mit den aufnehmenden Einheiten kommuniziert werden.
6. das Krankenhaus verfügt über ein Überwachungsprogramm zur Überwachung des Auftretens epidemiologisch wichtiger Organismen (z.B. CRE) und gezielter Infektionen im Zusammenhang mit der Gesundheitsversorgung.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Der Befragte kann beschreiben, wie das Krankenhaus bestimmt, welche Organismen und HAIs verfolgt werden sollen.
7. das Krankenhaus verwendet Überwachungsdaten, um schnell Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, wenn die Übertragung von epidemiologisch wichtigen Organismen (z. B. CRE) oder erhöhte Raten oder anhaltend erhöhte Raten von therapieassoziierten Infektionen festgestellt werden.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Die Methode der Datenerfassung ermöglicht eine rechtzeitige Reaktion auf identifizierte Probleme.
8. das Krankenhaus verfügt über ein Antibiotika-Stewardship-Programm, das die unten aufgeführten 7 CDC-Kernelemente (a - g) erfüllt.
Hinweis: Das Antibiotika-Stewardship-Programm sollte in Absprache mit Personal, das über Kenntnisse über Antibiotika-Stewardship-Aktivitäten verfügt (z.B. Arzt oder Apotheker als Stewardship-Leiter), bewertet werden. Die Antworten können von der jährlichen NHSN-Krankenhausumfrage "Antibiotic Stewardship Practice" (Q 23 - 34) eingeholt oder mit diesen Fragen abgeglichen werden, falls verfügbar.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Engagement der Krankenhausleitung
o Das Krankenhaus hat eine schriftliche Unterstützungserklärung der Führung, die die Bemühungen um eine Verbesserung des Antibiotikaeinsatzes (Antibiotika-Stewardship) unterstützt UND/ODER
o Das Krankenhaus bietet Gehaltszuschüsse für die Bereitstellung von Zeit für Antibiotika-Verwaltungstätigkeiten.
b. Programmleitung (Rechenschaftspflicht)
o Es gibt eine Führungskraft, die für die Ergebnisse der Stewardship-Aktivitäten im Krankenhaus verantwortlich ist.
c. Fachkenntnisse im Bereich Drogen
o Es gibt mindestens einen Apotheker, der für die Verbesserung des Antibiotika-Einsatzes im Krankenhaus verantwortlich ist.
d. Handeln (mindestens eine der unten aufgeführten Verbesserungsmaßnahmen)
o Das Krankenhaus hat eine Richtlinie, die von den Verschreibern verlangt, dass sie die Indikation für alle Antibiotika in der Krankenakte oder bei der Auftragserfassung dokumentieren.
o Krankenhaus hat krankenhausspezifische Behandlung
Empfehlungen, die auf nationalen Richtlinien und lokaler Anfälligkeit basieren, um die Auswahl von Antibiotika für häufige klinische Bedingungen zu unterstützen.
o Es gibt ein formelles Verfahren für alle Kliniker, um die Angemessenheit aller Antibiotika nach oder nach 48 Stunden nach der ersten Bestellung zu überprüfen (z.B. Antibiotika-Time-Out).
o Das Krankenhaus hat bestimmte Antibiotika festgelegt, die vor der Abgabe im Krankenhaus von einem Arzt oder Apotheker genehmigt werden müssen.
o Der Arzt oder Apotheker überprüft Therapiekurse für
spezifizierten Antibiotika und kommuniziert die Ergebnisse mit den Verordnern.
e. Spur
o Das Krankenhaus überwacht den Antibiotikakonsum (Verbrauch).
f. Bericht
o Die Vorsitzenden erhalten Rückmeldung von der Leitung
Programm darüber, wie sie ihre Antibiotika-Verschreibung verbessern können.
g. Erziehung
o Das Stewardship-Programm bietet Klinikern und anderen relevanten Mitarbeitern Aufklärung über die Verbesserung des Antibiotikaeinsatzes.
9 Das Krankenhaus verfügt über ein Gesundheitsprogramm am Arbeitsplatz, das nicht nur die staatlichen und bundesstaatlichen Anforderungen (z. B. OSHA) erfüllt, sondern auch Richtlinien für den Kontakt des Personals mit Patienten hat, wenn das Personal potenziell übertragbare Krankheiten hat.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Das Programm verfügt über eine Politik des Arbeitsausschlusses, die zur Meldung von Krankheiten ermutigt und nicht mit dem Verlust von Löhnen, Leistungen oder dem Verlust des Arbeitsplatzes bestraft wird.
b. Das Personal wird über die rechtzeitige Meldung von Krankheiten an seinen Vorgesetzten und die Programme für den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz aufgeklärt.
10. Das Krankenhaus folgt den Empfehlungen des Beratenden Ausschusses für Impfpraktiken (ACIP) für die Immunisierung von Gesundheitspersonal, einschließlich des Angebots von Hepatitis-B- und Grippeimpfungen.
11. Das Krankenhaus erfüllt die Meldepflicht für meldepflichtige Krankheiten, gesundheitsassoziierte Infektionen (soweit zutreffend) und potenzielle Ausbrüche.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Das Krankenhaus kann bei der örtlichen oder staatlichen Gesundheitsabteilung eine oder mehrere Kontaktstellen für HAI-Belange angeben.
12. Das Krankenhaus führt Maßnahmen zur Infektionskontrolle durch, die für Bau, Renovierung, Abriss und Reparaturen relevant sind, einschließlich der Durchführung einer Risikoeinschätzung zur Infektionskontrolle (ICRA), bevor ein Projekt in Angriff genommen wird.
Überprüfen Sie Folgendes:
a. Das Programm für geistiges Eigentum wird immer dann konsultiert, wenn Bau-, Renovierungs-, Abbruch- oder Reparaturarbeiten durchgeführt werden.
b. ICRA-Elemente sind in allen Verträgen im Zusammenhang mit Bau, Renovierung, Abriss und Reparaturen enthalten.
Fertigstellung
Kommentare/Empfehlungen
Name und Unterschrift
Diese Vorlage wurde 10 Mal heruntergeladen
Diese Vorlage, bereitgestellt von Lumiform, dient als hypothetisches Beispiel und Ausgangspunkt für Unternehmen, die unsere Plattform nutzen. Sie ist kein Ersatz für professionellen Rat. Unternehmen sollten qualifizierte Fachleute konsultieren, um die Angemessenheit und Rechtmäßigkeit dieser Vorlage in ihrem spezifischen Kontext sicherzustellen. Lumiform haftet nicht für Fehler, Auslassungen oder Handlungen, die auf der Grundlage dieser Vorlage vorgenommen werden.