Unsere Brandschutz-Checkliste für Kirchen ist ein unverzichtbares Werkzeug, um deine Gemeinde und das Gebäude vor Brandgefahren zu schützen. Mit dieser Vorlage kannst du Brandrisiken gründlich analysieren, die speziell in Kirchen auftreten könnten – von elektrischen Anlagen bis zur Notfallvorsorge. Brandstiftung und technische Defekte gehören zu den Hauptursachen für die meisten Brände, wobei fehlerhafte Elektrik und nicht ordnungsgemäß funktionierende Heizsysteme besonders in älteren Gebäuden problematisch sind, die nicht an aktuelle Brandschutzvorschriften angepasst wurden.
Durch regelmäßige Inspektionen mit dieser Checkliste kannst du potenzielle Gefahren erkennen, bevor sie zu Notfällen werden. Gerade in der Weihnachtszeit, wenn durch festliche Beleuchtung die elektrische Belastung steigt, kannst du mit dieser Checkliste sicherstellen, dass Stromkreise nicht überlastet sind und Fluchtwege frei bleiben.
