Wartungspersonal kann diese Checklistenvorlage für eine tägliche Hebezeug-Prüfung verwenden, um sicherzustellen, dass diese vor Arbeitsbeginn sicher und betriebsbereit sind. Die Prüfer*innen müssen alle täglichen Tests durchführen, um den korrekten Betrieb sicherzustellen.
Vorlage für tägliche Hebezeug-Checkliste
Vorlage für tägliche Hebezeug-Checkliste
Wartungspersonal kann diese Checklistenvorlage für eine tägliche Hebezeug-Prüfung verwenden, um sicherzustellen, dass diese vor Arbeitsbeginn sicher und betriebsbereit sind.
Vorlage für tägliche Hebezeug-Checkliste
Wartungspersonal kann diese Checklistenvorlage für eine tägliche Hebezeug-Prüfung verwenden, um sicherzustellen, dass diese vor Arbeitsbeginn sicher und betriebsbereit sind.
Über Vorlage für tägliche Hebezeug-Checkliste
Vorschau der Vorlage
Inspektion
1. Die folgenden Tests müssen zu Beginn jeder Arbeitsschicht durchgeführt werden. Wenn der Hebezug bei einem Test versagt, darf er bis zur Reparatur NICHT verwendet werden.
2. Führen Sie alle täglichen Tests durch, um den korrekten Betrieb sicherzustellen! Benutzen Sie die Hebezüge nicht zum Heben, bis Sie
hat die täglichen Tests erfolgreich abgeschlossen.
Prüfung der Übergeschwindigkeitsbremse
Schauen Sie durch das Zugangsfenster, während Sie die Winde etwa 3 Fuß hoch und runter fahren. Stellen Sie sicher, dass sich das Schwungrad dreht.
Das Drahtseil abspannen.
Führen Sie das Seil etwa 12 Zoll wieder in den Aufzug ein.
Halten Sie das Drahtseil fest und ziehen Sie es schnell heraus. Wenn die Bremse richtig funktioniert, greift und hält sie das Drahtseil in
weniger als 4 Zoll.
Wiederholen Sie diesen Test mindestens 3 Mal. Wenn die Bremse nicht bei allen Versuchen korrekt funktioniert, lassen Sie sich einen Ersatz besorgen. DEN AUFZUG NICHT BENUTZEN.
Setzen Sie die Übergeschwindigkeitsbremse zurück.
Testen der Testtaste für die Übergeschwindigkeitsbremse
Drücken Sie den AUF-Steuerknopf und heben Sie die Plattform ca. 1,5 m an.
Drücken Sie während des Abschaltens die Taste für den Bremstest bei Übergeschwindigkeit. Der Aufzug sollte schnell anhalten.
Lassen Sie den Notabstiegshebel los, um sicherzustellen, dass die Übergeschwindigkeitsbremse auf dem Tragseil eingerastet ist.
Rücksetzen der Übergeschwindigkeitsbremse
Schalten Sie einige Zentimeter ein und drehen Sie gleichzeitig den Rückstellknopf der Übergeschwindigkeitsbremse im Uhrzeigersinn, bis der Rückstellhebel einrastet. Wenn die Zugkraft nicht ausreicht, um den Aufzug anzuheben, ziehen Sie an der Endlinie nach unten, um die Zugkraft zu erhöhen.
Testen der Notausschalttaste
Drücken Sie während der Fahrt des Hebezeugs in beide Richtungen den roten Not-Aus-Knopf. Der Aufzug sollte nicht in beide Richtungen laufen. Zu
zurücksetzen, den Knopf herausziehen.
PRÜFUNG DER ZWEITEN DRAHTSEILBREMSE
(OPTIONALES ELEMENT, MÖGLICHERWEISE NICHT BEI ALLEN MODELLEN VORHANDEN)
Senken Sie die Plattform auf Bodenhöhe ab. Lösen Sie das Haupttragseil. Ziehen Sie am zweiten Drahtseil, um sicherzustellen, dass die Greifbacken
sind darauf festgelegt. Die Backen sollten sich lösen, wenn das Hauptaufhängeseil den Seilzug anhebt.
Prüfung des kontrollierten Abstiegs
Heben Sie die Winde etwa 3 Fuß an.
Trennen Sie die Stromversorgung ab. Während dieses Tests oder wenn Sie tatsächlich den kontrollierten Abstieg verwenden, sollten Sie SORGFÄLTIG
Ziehen Sie den Hebel für den kontrollierten Abstieg und stellen Sie sicher, dass der Aufzug nicht überdreht wird. Der Aufzug sollte sich langsam absenken,
kontrollierte Geschwindigkeit.
Wenn sich das Hebezeug schneller als 35 ft/min bewegt, sollte die Übergeschwindigkeitsbremse einrasten und die Abwärtsfahrt stoppen. Wenn nicht, der Notabstieg
System funktioniert nicht richtig und sollte nicht verwendet werden.
Tägliche Inspektion
Überprüfen Sie die folgenden Gegenstände, um sicherzustellen, dass sie in gutem Betriebszustand und nicht beschädigt sind. Falls nicht, wenden Sie sich so schnell wie möglich an das Wartungspersonal oder senden Sie Korrekturmaßnahmen über Lumiform.
VORSICHT
Versuchen Sie niemals eine Wartung oder Reparatur, während das Gerüst in der Luft hängt.
SICHERHEITSHINWEISE
Hebezeug NICHT bedienen, wenn Sie ungewöhnliche Geräusche hören.
Hebezeug NICHT in Betrieb nehmen, wenn Anpassungen oder Reparaturen notwendig erscheinen.
Hebezeug NICHT in Betrieb nehmen, wenn Warn-, Betriebs- oder Kapazitätsanweisungen unklar oder beschädigt sind. Melden Sie alle Probleme an
Ihren Vorgesetzten und benachrichtigen Sie den nächsten Bediener bei einem Schichtwechsel.
Betreiben Sie NIEMALS einen Elektrozug oder ein elektrisches Gerät in einer explosiven Atmosphäre. Explosive Atmosphären existieren
um Raffinerien, Chemiewerke, Getreideaufzüge, Kohlebergwerke oder Kohleumschlagsanlagen herum. Dies ist keine umfassende Liste.
Konsultieren Sie einen Experten (z.B. Vorgesetzter, Sicherheitsdirektor, sachkundige Person), wenn Sie Zweifel an der Sicherheit Ihrer unmittelbaren Umgebung haben.
Umgebung.
Drahtseil
Die Stromversorgung
Takelage
Plattform
Hebezeug
Schrauben, Muttern und Klammern fest und gut gesichert?
Wenn das Hebezeug in einer schmutzigen Umgebung verwendet wird, die Epoxid, Farbe, Zement, Sandstrahlrückstände oder korrosives Material enthält,
die sekundäre Überdrehzahlbremse mehrmals täglich zu inspizieren. Für den Einsatz in solchen Umgebungen werden Schutzabdeckungen empfohlen.
Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Anbieter.
Abmeldung
Name und Unterschrift des Inspektors.
Diese Vorlage wurde 23 Mal heruntergeladen
Diese Vorlage, bereitgestellt von Lumiform, dient als hypothetisches Beispiel und Ausgangspunkt für Unternehmen, die unsere Plattform nutzen. Sie ist kein Ersatz für professionellen Rat. Unternehmen sollten qualifizierte Fachleute konsultieren, um die Angemessenheit und Rechtmäßigkeit dieser Vorlage in ihrem spezifischen Kontext sicherzustellen. Lumiform haftet nicht für Fehler, Auslassungen oder Handlungen, die auf der Grundlage dieser Vorlage vorgenommen werden.