Bei Brandschutz- und Evakuierungsübungen geht es darum das richtige Verhalten im Ernstfall zu trainieren und vor allem Panik zu vermeiden. In den meisten Organisationen gibt es Brandschutz- oder Sicherheitsbeauftragte (je nach Größe der Organisation), welche sich durch entsprechende Schulungen auf einen angemessenen Brandschutz vorbereitet und diesen in das Unternehmen implementieren.
Nutze diese Checkliste für die Ausführung und Beobachtung regelmäßiger Räumungsbübungen verschiedenster Gebäude. Solche Übungen sollten 2- 3-mal jährlich durchgeführt werden, um die Menschen auf den Ernstfall ausreichend vorzubereiten. Der wichtigste Punkt im Zusammenhang mit Räumungsübungen ist die Brandbekämpfung mit Feuerlöschern. Ein sicherer und souveräner Umgang ist Pflicht für alle Mitarbeiter*innen.
Räumungsübungen sind vor allem in großen Unternehmen unverzichtbar und können auf viele andere Gefahren angewendet werden und z.B. in Unternehmen verwendet werden, die mit Gefahrenstoffen arbeiten oder sich in Erdbebenrisikogebieten befinden.
Heruntergeladen: 27 Mals
Registriere dich kostenlos auf lumiformapp.com und führe Prüfungen über unsere mobile App durch
Please note that this checklist template is a hypothetical appuses-hero example and provides only standard information. The template does not aim to replace, among other things, workplace, health and safety advice, medical advice, diagnosis or treatment, or any other applicable law. You should seek your professional advice to determine whether the use of such a checklist is appropriate in your workplace or jurisdiction.