Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Bestandsimmobilien: Risikoanalyse mit BIB-Check

Bestandsimmobilien: Risikoanalyse mit BIB-Check

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 17., 2024
•
6 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Gebäudeinstandhaltung Vorlage

Verwende dieses Formular für die Instandhaltung der Gebäude, um alle Probleme zu notieren, die bei wöchentlichen, monatlichen, viertel-, halbjährlichen oder Ad-hoc-Prüfungen auftreten.
Details ansehen

Bericht über den Gebäudezustand

Verwende diese Vorlage, um den physischen Zustand eines Gebäudes zu beurteilen.
Details ansehen

Inhalt

  • Was sind Bestandsimmobilien?
  • Was sind Bestandsimmobilien?
  • Unser Kooperationspartner Bauen im Bestand
  • Die BIB-Checkliste
  • Lumiform’s Software zur Risikoanalyse von Bestandsimmobilien

Für unsere erste Checklisten-Kooperation freuen wir uns, euch eine Checkliste vom Verband für Bauen im Bestand (BIB) vorstellen zu können.

Diese Checkliste wurde entwickelt, um alle Akteure in der Sanierungsbranche bei der Bewertung von Risiken und Chancen im Bestandsimmobilienbereich zu unterstützen und stellt ein wertvolles Werkzeug dar, um die vielfältigen Herausforderungen im Zusammenhang mit Bestandsimmobilien transparent zu machen.

BIB Checkliste für Bestandsimmobilien ScreenshotUse template

Ob rechtliche, wirtschaftliche, technische, umwelttechnische, soziale oder andere Aspekte: der BIB-Check bietet eine strukturierte Herangehensweise, um sicherzustellen, dass alle relevanten Faktoren bei der Planung und Durchführung von Projekten im Bestand berücksichtigt werden.

Wir sind stolz darauf, diese innovative Checkliste in unserer Zusammenarbeit präsentieren zu können und freuen uns auf eine erfolgreiche gemeinsame Nutzung.

Was sind Bestandsimmobilien?

Eine Bestandsimmobilie bezeichnet eine bereits existierende Immobilie, die im Rahmen von Umnutzungs- oder Sanierungsprojekten neu gestaltet oder aufgewertet wird, anstatt sie vollständig abzureißen und neu zu errichten.

Diese Gebäude können in vielfältigen Bereichen eingesetzt werden, sei es im Wohn-, Gewerbe- oder Industriebereich. Der Schlüsselcharakteristikum von Bestandsimmobilien liegt in ihrer bestehenden Bausubstanz und ihrer historischen Vergangenheit.

Bestandsimmobilien spielen eine entscheidende Rolle bei der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen. Indem man vorhandene Gebäude umnutzt und renoviert, trägt man dazu bei, den Energieverbrauch zu reduzieren und Ressourcen effizienter zu nutzen.

Dies ist besonders wichtig, um die Herausforderungen im Zusammenhang mit Umwelt- und Klimaschutz anzugehen. Anstatt neue Ressourcen für den Bau neuer Immobilien zu verbrauchen, kann die Umnutzung von Bestandsimmobilien dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu verringern und ökologische Nachhaltigkeit zu fördern.

Dies macht Bestandsimmobilien zu einem wichtigen Bestandteil von Projekten zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung und einer umweltfreundlichen Zukunft.

Altbau-Hausfassade von unten fotografiert

 

Was sind Bestandsimmobilien?

Eine Bestandsimmobilie bezeichnet eine bereits existierende Immobilie, die im Rahmen von Umnutzungs- oder Sanierungsprojekten neu gestaltet oder aufgewertet wird, anstatt sie vollständig abzureißen und neu zu errichten.

Diese Gebäude können in vielfältigen Bereichen eingesetzt werden, sei es im Wohn-, Gewerbe- oder Industriebereich. Der Schlüsselcharakteristikum von Bestandsimmobilien liegt in ihrer bestehenden Bausubstanz und ihrer historischen Vergangenheit.

Bestandsimmobilien spielen eine entscheidende Rolle bei der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen. Indem man vorhandene Gebäude umnutzt und renoviert, trägt man dazu bei, den Energieverbrauch zu reduzieren und Ressourcen effizienter zu nutzen.

Dies ist besonders wichtig, um die Herausforderungen im Zusammenhang mit Umwelt- und Klimaschutz anzugehen. Anstatt neue Ressourcen für den Bau neuer Immobilien zu verbrauchen, kann die Umnutzung von Bestandsimmobilien dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu verringern und ökologische Nachhaltigkeit zu fördern.

Dies macht Bestandsimmobilien zu einem wichtigen Bestandteil von Projekten zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung und einer umweltfreundlichen Zukunft.

Unser Kooperationspartner Bauen im Bestand

Die Mission von Bauen im Bestand (BIB) ist es, eine nachhaltige und zukunftsfähige Umnutzung existierender Immobilien zu fördern. Dabei steht nicht nur der ökologische Aspekt im Fokus, sondern auch ökonomische und soziale Belange.

BIB strebt danach, Stadträume zu schaffen, die nicht nur modern, sondern auch umweltfreundlich sind. Dieses Ziel entspricht nicht nur den ökologischen Anforderungen, sondern trägt auch zur ökonomischen Entwicklung und sozialen Verantwortung bei. Die Mission von BIB ist eng mit den Klimaschutzzielen der Bundesrepublik Deutschland verknüpft.

Anstatt bestehende Immobilien abzureißen und neu zu bauen, setzt BIB auf die Umnutzung dieser Immobilien, um den CO2-Ausstoß in den Bereichen Beton- und Stahlproduktion zu reduzieren.

Dabei sollen nicht nur innovative und nachhaltige Projekte gefördert werden, sondern auch die geltenden Gesetze und Verordnungen überdacht werden, um den Fokus auf Bestandsimmobilien zu stärken.

BIB möchte aktiv dazu beitragen, dass das Bauen im Bestand eine profitablere und umweltfreundlichere Alternative zum Neubau wird. Diese Mission basiert auf dem Grundsatz, dass die Lösung bereits im Bestand vorhanden ist und durch nachhaltige Planung und Nutzung erreicht werden kann.

Die BIB-Checkliste

Die BIB-Checkliste ist ein äußerst nützliches Instrument, das für alle Akteure in der Baubranche entwickelt wurde. Sie bietet eine strukturierte Herangehensweise an die Herausforderungen im Zusammenhang mit Bestandsimmobilien.

Diese Checkliste wurde in verschiedene Abschnitte unterteilt, die sich mit rechtlichen, wirtschaftlichen, technischen, umwelttechnischen, sozialen und anderen speziellen Aspekten befassen, die im Bestandsumbau von Bedeutung sind. Das Hauptziel dieser von Experten erstellten Checkliste besteht darin, diese vielfältigen Herausforderungen transparent zu gestalten, um sie prüfbar und bewertbar zu machen.

Die BIB-Checkliste wurde entwickelt, um als Leitfaden für die Planung und Durchführung von Projekten im Bestandsimmobilienbereich zu dienen. Dabei ist zu beachten, dass der Umgang mit Bestandsimmobilien besondere Anforderungen und Risiken mit sich bringt, die sich von Neubauprojekten unterscheiden. Die Checkliste hilft dabei, diese Unterschiede zu berücksichtigen und die relevanten Fragestellungen in den verschiedenen Phasen des Projekts zu identifizieren.

Die strukturierte Aufteilung der Checkliste in Abschnitte ermöglicht es den Benutzer*innen, sich gezielt auf die spezifischen Aspekte zu konzentrieren, die für ihr Projekt relevant sind. Sie umfasst Fragen zu rechtlichen Bestimmungen, wirtschaftlichen Überlegungen, technischen Herausforderungen, Umweltaspekten, sozialen Belangen und anderen besonderen Aspekten, die bei Bestandsimmobilienprojekten berücksichtigt werden müssen.

Durch die Anwendung dieser Checkliste können Projektbeteiligte potenzielle Risiken und Chancen besser erkennen und bewerten. Sie dient als Werkzeug zur Verbesserung der Transparenz und zur Sicherstellung, dass alle relevanten Faktoren bei der Planung und Umsetzung von Bestandsimmobilienprojekten angemessen berücksichtigt werden.

Wir sind davon überzeugt, dass der BIB-Check eine wertvolle Ressource für alle am Bau beteiligten Akteure darstellt und dazu beitragen wird, den Prozess des Bauens im Bestand effizienter und erfolgreicher zu gestalten. Für Anpassungen oder Anmerkungen stehen wir jederzeit zur Verfügung und freuen uns auf eine produktive Zusammenarbeit.

Lumiform’s Software zur Risikoanalyse von Bestandsimmobilien

Lumiform stellt eine benutzerfreundliche Plattform zur Verfügung, um die BIB-Checkliste zur Risikoanalyse von Bestandsimmobilien effektiv umzusetzen. Durch die Nutzung von Lumiform können Anwender die Checkliste einfach bearbeiten, Fortschritte verfolgen und Kommentare hinzufügen.

Das Ampelsystem ermöglicht eine schnelle Bewertung der gestellten Fragen, wodurch die Transparenz in der Risikoanalyse weiter erhöht wird.

Die Zusammenarbeit mit Lumiform trägt dazu bei, die Herausforderungen im Zusammenhang mit Bestandsimmobilien transparenter zu gestalten. Der BIB-Check selbst ist ein lebendiges Instrument, das kontinuierlich verbessert wird.

Wir sind davon überzeugt, dass diese innovative Checkliste einen wertvollen Beitrag dazu leistet, den Prozess des Bauens im Bestand zu vereinfachen und nachhaltige Bauprojekte zu fördern.

Lumiform ermöglicht es, den gesamten Prozess der Bestandsimmobilienbewertung effizienter und effektiver zu gestalten und somit einen Mehrwert für die gesamte Branche zu schaffen.

Häuserfassade vor blauem Himmel

Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Immobilienmakler: Checkliste für Dokumente beim HausverkaufMit der richtigen Checkliste Bauverträge meisternDigitale Customer Journey erstellenSo wechselst du zu digitalen Workflows
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Gebäudeverwaltung Software
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play