Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
Verkehrsmanagement SoftwareHotel Management SoftwareHausmeister SoftwareAuditprogramm SoftwareArbeitssicherheit SoftwareHACCP SoftwareQualitätskontrolle SoftwareWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareHospitality Management SoftwareLagersicherheit SoftwareGabelstapler Prüfung App
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Videos
Was ist die 5s-Methode?

Was ist die 5s-Methode?


Die 5S-Methode ist ein effektives System zur Optimierung von Arbeitsplätzen in deinem Unternehmen. Ursprünglich in Japan entwickelt, wird sie vor allem in der Produktion und in Büroumgebungen angewendet, um Ordnung und Effizienz zu steigern.

Das Konzept basiert auf fünf japanischen Wörtern, die alle mit dem Buchstaben „S“ beginnen: Seiri, Seiton, Seiso, Seiketsu und Shitsuke. Diese Begriffe wurden ins Deutsche als Sortieren, Systematisieren, Säubern, Standardisieren und Selbstdisziplin übersetzt.

  1. Sortieren (Seiri): Hierbei geht es darum, deinen Arbeitsbereich zu überprüfen und alles Unnötige zu entfernen. Überlege, welche Werkzeuge, Materialien oder Informationen regelmäßig genutzt werden und entferne alles, was nicht notwendig ist. Dies reduziert Unordnung und erhöht die Klarheit und Fokussierung an deinem Arbeitsplatz.
  2. Systematisieren (Seiton): Nachdem du deinen Arbeitsplatz von Unnötigem befreit hast, ordne die verbleibenden Gegenstände so an, dass sie leicht zugänglich und effizient zu nutzen sind. Jedes Werkzeug oder Dokument sollte einen festen Platz haben, und dieser Platz sollte allen bekannt und leicht zugänglich sein. Dies erleichtert das Finden von Gegenständen und spart Zeit.
  3. Säubern (Seiso): Ein sauberer Arbeitsplatz ist grundlegend für Effizienz und Sicherheit. Regelmäßiges Reinigen hilft nicht nur, den Arbeitsbereich angenehm zu gestalten, sondern ermöglicht es dir auch, Probleme wie defekte Ausrüstung oder abgenutzte Werkzeuge frühzeitig zu erkennen.
  4. Standardisieren (Seiketsu): Dieser Schritt soll die ersten drei S-Prinzipien in deinem täglichen Arbeitsablauf verankern. Durch die Erstellung klarer Richtlinien und Standards wird sichergestellt, dass Sortieren, Systematisieren und Säubern kontinuierlich und konsequent durchgeführt werden. Es geht darum, einheitliche Methoden zu etablieren, damit alle Mitarbeiter die 5S-Prinzipien einheitlich anwenden.
  5. Selbstdisziplin (Shitsuke): Der letzte Schritt ist die Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung der umgesetzten Veränderungen. Dies erfordert Selbstdisziplin und das Engagement jedes Teammitglieds. Regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen an den 5S-Standards helfen, ein dauerhaft effizientes und angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Die Implementierung der 5S-Methode in deinem Unternehmen kann zu deutlichen Verbesserungen führen, wie erhöhte Produktivität, verbesserte Qualität, geringere Fehlerquoten und ein sichereres Arbeitsumfeld.

Es fördert nicht nur die physische Ordnung, sondern auch eine kulturelle Veränderung, bei der Teammitglieder motiviert werden, aktiv an der Verbesserung ihres Arbeitsplatzes teilzunehmen. Durch regelmäßige Anwendung der 5S-Prinzipien entwickelst du eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung, die dein Unternehmen nachhaltig voranbringt.

In diesem Video gehen wir auf Folgendes ein:

  • Was ist die 5S-Methode?
  • Was sind die Vorteile der 5S-Methode?
  • Was sind die 5 Elemente der Methode?
Was ist die 5S-Methode?

Die 5S-Methode hat einen unmittelbar positiven Einfluss auf die Workflows in deinem Unternehmen. Indem sie für Ordnung, Sauberkeit und Standardisierung sorgt, reduziert sie Zeitverluste und Fehler, die durch Unordnung oder ineffiziente Prozesse entstehen können. Effizientere Workflows führen zu einer schnelleren, qualitativ hochwertigeren Arbeitsausführung, was wiederum die Produktivität und Zufriedenheit am Arbeitsplatz erhöht.

Zur Automatisierung der 5S-Methode kannst du digitale Tools und Softwarelösungen einsetzen. Beispielsweise können Inventarmanagement-Systeme dabei helfen, den Überblick über Werkzeuge und Materialien (Systematisieren) zu behalten.

Reinigungs- und Wartungspläne können in digitalen Kalendern integriert werden (Säubern), während Workflow-Management-Systeme die Einhaltung von Standardisierungsprozessen (Standardisieren) überwachen können. Die Automatisierung dieser Aspekte erleichtert die kontinuierliche Anwendung der 5S-Prinzipien und trägt dazu bei, dass sie fester Bestandteil der Unternehmenskultur werden.

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play