Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
Verkehrsmanagement SoftwareHotel Management SoftwareHausmeister SoftwareAuditprogramm SoftwareArbeitssicherheit SoftwareHACCP SoftwareQualitätskontrolle SoftwareWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareHospitality Management SoftwareLagersicherheit SoftwareGabelstapler Prüfung App
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Vorlagen
Baustellen Compliance Audit Checkliste

Baustellen Compliance Audit Checkliste

Nutze diese Checklistenvorlage, um auf deiner Baustelle ein Compliance-Audit durchzuführen und organisatorische Lücken und Risiken aufzudecken.

Verwende diese Vorlage
oder PDF herunterladen
Baustellen Compliance Audit Checkliste

Nutze diese Checklistenvorlage, um auf deiner Baustelle ein Compliance-Audit durchzuführen und organisatorische Lücken und Risiken aufzudecken.

Verwende diese Vorlage
oder PDF herunterladen

Über Baustellen Compliance Audit Checkliste

Diese Compliance-Audit-Checkliste hilft Sicherheitsbeauftragten und Verantwortlichen auf der Baustelle, die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben, Branchenstandards oder internen Richtlinien zu überprüfen.

Die Checklistenvorlage geht dabei auf den Arbeitsschutz genauso ein wie auf den Umgang mit Kund*innen, die Finanzen, vertraglichen Rahmenbedingungen und das Wissen der Belegschaft zur Sicherheit am Bau. Mit Lumiforms flexiblen Formularbaukasten kannst du die Vorlage einfach per Drag-and-Drop an die Vorgaben deines Standorts anpassen.

Verwandte Kategorien

  • Vorlagen für Gesundheits- und Sicherheitsmanagement
  • Vorlagen für Risikomanagement und Compliance
  • Vorlagen für Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Vorlagen für das Bauwesen
  • Sicherheitsvorlagen
Vorschau der Vorlage
Prüfung
1. Wahrnehmung des Kunden
1.1 Kommuniziert das Baustellenteam ausreichend mit dem Manager / Team der Kundeneinrichtung?
1.2 Füllt das Team vor Ort alle notwendigen Unterlagen aus, damit sie leicht eingesehen werden können, z.B. Berichtsblätter und Zertifizierung usw.?
1.3 Kommuniziert das Baustellenteam ausreichend mit den Mietern des Kunden?
1.4 Hat der Kunde das Gefühl, dass das PFMS-Site-Team seine Arbeit nach guten Praktiken im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz ausführt? Wenn nicht, gebe bitte ein Beispiel im Kommentarfeld an.
1.5 Empfindet der Kunde das Baustellenteam als gut präsentiert?
1.6 Hat der Kunde eine gute Antwort vom PFMS-Baustellenleiter / Manager?
1.7 Fühlt sich der Kunde mit dem benannten Ingenieur-/Managementteam und dessen Kompetenzniveau wohl?
1.8 Falls zutreffend, in welchen Bereichen wünscht sich der Klient eine Verbesserung?
1.9 Ist der Kunde der Ansicht, dass die externe Unterstützung des PFMS für den Vertrag ausreicht, um die vertraglichen Verpflichtungen und die Leistung des Baustellenteams zu unterstützen?
1.10 Ist der Kunde der Ansicht, dass das Niveau des Service, der Reaktion und der Kommunikation seinen Erwartungen entspricht und dass es keine größeren Probleme gibt? wenn der Kunde größere Probleme oder Bedenken angibt, gebe diese bitte im Kommentarfeld an.
2. Gesetzliche und lebenslängliche Systeme
Feueralarmsysteme / PA / VESDA
2.1 Verfügt der Kunde über eine aktuelle Bewertung des Brandrisikos? Besitzen PFMS eine Kopie und verstehen sie diese?
2.2 Überprüfe, ob die wöchentlichen Feueralarm- und Beschallungstests durchgeführt und protokolliert werden?
2.3 Überprüfe, ob monatliche Feueralarm- und Beschallungstests durchgeführt und protokolliert werden?
2.4 Überprüfe, dass die vierteljährlichen Feueralarm- und Beschallungstests durchgeführt und protokolliert werden und dass die Berichtsblätter der Subunternehmer klar angeben, welche Bereiche bei jedem Besuch getestet wurden.
2.5 Überprüfe, ob die aufgezeichneten Abhilfemaßnahmen durch Feueralarm- und Beschallungssysteme abgeschlossen, bestätigt oder in Gang gesetzt wurden? Alle noch ausstehenden Abhilfemaßnahmen werden dem Kommentarfeld hinzugefügt.
2.6 Prüfe, ob die PPM-Berichtsblätter des Unterauftragnehmers vor Ort sind und der Bestellung für die Wartung des Feueralarmsystems, des PA-Systems und gegebenenfalls des VESDA-Systems entsprechen.
2.7 Gebe das Datum des letzten PPM-Berichtsblatts des Unterauftragnehmers für die Brandmeldeanlagen ein?
Sprinkleranlagen
2.8 Prüfe gegebenenfalls, ob die Sprinkleranlage über ein separates Logbuch gemäß BS5306 Teil 2 verfügt. Überprüfe, ob wöchentliche, monatliche und jährliche Tests aufgezeichnet und im oben genannten Logbuch protokolliert werden?
2.9 Prüfe, ob die Berichtsblätter der Subunternehmer für Sprinkleranlagen vor Ort sind und der Bestellung der Vertragslaufzeit entsprechen?
2.10 Überprüfe, ob alle aufgezeichneten Abhilfemaßnahmen der Sprinkleranlage abgeschlossen, bestätigt oder in Gang gesetzt wurden. Alle ausstehenden Abhilfemaßnahmen werden in das Kommentarfeld aufgenommen?
2.11 Gebe das Datum des letzten PPM-Berichtsblatts des Unterauftragnehmers für die Sprinkleranlagen ein?
Nass-/Trockenaufzüge
2.12 Überprüfe, ob die Berichtsblätter der Subunternehmer für Nass-/Trockenaufsteller vor Ort sind und der Bestellung der Vertragslaufzeit entsprechen?
2.13 Überprüfe, ob alle aufgezeichneten Abhilfemaßnahmen für Nass-/Trockenaufzüge abgeschlossen, anerkannt oder in Arbeit sind. Alle noch ausstehenden Abhilfemaßnahmen werden dem Kommentarfeld hinzugefügt.
2.14 Gebe das Datum des letzten PPM-Berichtsblatts des Unterauftragnehmers für die Nass-/Trockenaufsatzsysteme ein?
Löschsysteme
2.15 Gegebenenfalls prüfen, ob die Feuerlöscher aktuell kalibriert sind?
2.16 Überprüfe, ob alle erforderlichen Zertifizierungen für Gasunterdrückungssysteme vorliegen. Zertifikate, die Integritätstestergebnisse enthalten.
2.17 Prüfe, ob die Berichtsblätter der Unterauftragnehmer für die Löschanlagen vor Ort sind und der Bestellung der Vertragslaufzeit entsprechen?
2.18 Überprüfe, ob die aufgezeichneten Abhilfemaßnahmen der Löschanlagen abgeschlossen, anerkannt oder in Gang gesetzt wurden. Alle ausstehenden Abhilfemaßnahmen werden in das Kommentarfeld aufgenommen?
2.19 Gebe das Datum des letzten PPM-Berichtsblatts des Unterauftragnehmers für die Löschanlagen ein?
Notfall-Beleuchtung
2.20 Überprüfe, ob das Notbeleuchtungslogbuch gemäß dem erforderlichen Standard implementiert ist und verwendet wird?
2.21 Überprüfe, ob die monatlichen Tests abgeschlossen und aufgezeichnet werden?
2.22 Überprüfe, ob die jährlichen 'Falltests' abgeschlossen und aufgezeichnet wurden?
2.23 Überprüfen, ob die Batterietests abgeschlossen und aufgezeichnet wurden?
2.24 Überprüfe, ob die PPM-Berichtsblätter des Unterauftragnehmers vor Ort sind und der Bestellung entsprechen (falls sie nicht "im Haus" ausgefüllt wurden).
2.25 Überprüfe, ob alle aufgezeichneten Abhilfemaßnahmen für die Notbeleuchtung abgeschlossen, bestätigt oder in Gang gesetzt wurden. Alle ausstehenden Abhilfemaßnahmen werden in das Kommentarfeld aufgenommen?
2.26 Gebe das Datum des letzten jährlichen 'Falltests' für die Notbeleuchtung ein?
Blitzschutz
2.27 Überprüfen, ob die jährlichen Blitzschutzprüfungen abgeschlossen und die Zertifikate ausgestellt wurden?
2.28 Überprüfe, ob die Berichtsblätter der Blitzschutz-Subunternehmer vor Ort sind und mit der Bestellung der Vertragslaufzeit übereinstimmen?
2.29 Überprüfe, ob die aufgezeichneten Abhilfemaßnahmen von Blitzschutzsystemen abgeschlossen, anerkannt oder in Gang gesetzt wurden. Alle ausstehenden Abhilfemaßnahmen werden in das Kommentarfeld aufgenommen?
2.30 Gebe das Datum des letzten PPM-Berichtsblatts des Unterauftragnehmers für die Blitzschutzsysteme ein?
Gas- und Drucksysteme
2.31 Überprüfe, ob die jährlichen Aufzeichnungen der Kesselanlage vorhanden sind?
2.32 Prüfung auf aktuelles Gassicherheitszertifikat?
2.33 Prüfung auf jährliches Gassicherheitszertifikat für Vermieter?
2.34 Prüfe, ob die Berichtsblätter der Subunternehmer für Kesselanlagen vor Ort sind und mit der Bestellung der Vertragslaufzeit übereinstimmen?
2.35 Überprüfe, ob die aufgezeichneten Abhilfemaßnahmen für die Kesselsysteme abgeschlossen, anerkannt oder in Gang gesetzt worden sind. Alle ausstehenden Abhilfemaßnahmen werden in das Kommentarfeld aufgenommen?
2.36 Gebe das Datum des letzten PPM-Berichtsblatts des Unterauftragnehmers für die Kesselsysteme ein?
2.37 Verfügt der Standort über ein aktuelles Register aller Drucksysteme vor Ort? Sind die jährlichen Inspektionen abgeschlossen und wurde die Bescheinigung ausgestellt?
Aufzugssysteme
2.38 Überprüfe, ob alle Aufzugssysteme gewartet werden und ob die jährlichen LG1-Zertifikate aktuell und vor Ort sind?
2.39 Überprüfe, ob die Berichtsblätter der Subunternehmer des Aufzugssystems vor Ort sind und mit der Bestellung der Vertragslaufzeit übereinstimmen?
2.40 Überprüfe, ob alle aufgezeichneten Abhilfemaßnahmen bei Aufzugssystemen abgeschlossen, bestätigt oder in Gang gesetzt wurden. Alle ausstehenden Abhilfemaßnahmen werden in das Kommentarfeld aufgenommen?
2.41 Gebe das Datum des letzten PPM-Berichtsblatts des Unterauftragnehmers für die Aufzugssysteme ein?
Prüfung tragbarer Geräte / Elektrische Prüfung und Inspektion
2.42 Wähle eine zufällige Auswahl von Gegenständen und überprüfe, ob die PAT-Zertifikate datiert sind?
2.43 Überprüfe, ob die Website über aktuelle 5 jährliche ET&I-Aufzeichnungen verfügt?
2.44 Bestätigen, daß alle Abhilfemaßnahmen der Kategorien 1 & 2 nach der letzten ET&I abgeschlossen sind?
2.45 Datum der letzten ET&I eingeben?
Inspektionen von F-Gas und Klimaanlagen (TM44)
2.46 Entspricht der Standort der F-Gas-Richtlinie, indem er ein separates Logbuch aller Klimaanlagen führt, in dem der Kältemittelverbrauch, regelmäßige Systemleckprüfungen usw. ausgewiesen werden?
2.47 Enthalten irgendwelche Klimaanlagen vor Ort >300kg Kältemittel? Wenn dies der Fall ist, verfügt das System über eine statische Leckerkennung, wie sie die F-Gas-Verordnung vorschreibt?
2.48 Hat der Standort eine TM44-Energieinspektionserhebung gemäß der neuen Regierungsgesetzgebung abgeschlossen? Falls nicht, hat der Auftraggeber den Auftraggeber über diese Anforderung informiert und sind die Arbeiten zitiert worden?
3. Geschäftskritische Systeme
Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV)
3.1 Wird der Standort wöchentlich / monatlich von UPS überprüft, um die Lastwerte der Phasen, den Zustand der Batteriezellen usw. zu erfassen?
3.2 Prüfe, ob die Berichtsblätter der UPS System-Subunternehmer vor Ort sind und mit der Bestellung der Vertragslaufzeit übereinstimmen?
3.3 Überprüfe, ob die aufgezeichneten Abhilfemaßnahmen der USV-Anlagen abgeschlossen, bestätigt oder in Gang gesetzt wurden. Alle ausstehenden Abhilfemaßnahmen werden in das Kommentarfeld aufgenommen?
3.4 Gebe das Datum des letzten PPM-Berichtsblatts des Unterlieferanten für die USV-Anlagen ein?
Generator-Anlage
3.5 Wird das Generatorsystem vor Ort wöchentlich / monatlich überprüft, um den Zustand der Auslösebatterien, das Austreten von Öl um den Generator herum und die Aufzeichnung eines Fehlerstatus usw. zu erfassen?
3.6 Schließt die Website die Tests des Generators ohne Last ab? Füge Häufigkeit und Laufzeiten im Kommentarfeld hinzu.
3.7 Wird der Generator unter Last getestet? Füge Häufigkeit und Laufzeiten im Kommentarfeld hinzu.
3.8 Prüfe, ob die Berichtsblätter der Subunternehmer des Generatorsystems vor Ort sind und mit der Bestellung der Vertragslaufzeit übereinstimmen?
3.9 Überprüfe, ob alle aufgezeichneten Abhilfemaßnahmen abgeschlossen, anerkannt oder in Gang gesetzt wurden. Alle ausstehenden Abhilfemaßnahmen werden in das Kommentarfeld aufgenommen?
3.10 Gebe das Datum des letzten Generatortests unter Last ODER des Loadbank-Tests ein?
HV- und LV-Netzwerke
3.11 Hoch- und Niederspannungstransformatoren und Schaltgeräte - Überprüfe, ob alle Räume mit den zugehörigen Geräten verschlossen sind und über das qualifizierte Personal kontrolliert werden?
3.12 Überprüfe die Kompetenzmatrix für den Betrieb von HV-/LV-Systemen? HV Genehmigte Person ist standortspezifisch, und alle damit verbundenen Arbeiten können nur dann durchgeführt werden, wenn ein Ingenieur formell von einem Unternehmensleiter ernannt wurde.
3.13 Überprüfe die Schaltpläne für alle Arbeiten, die an Hochspannungsnetzen durchgeführt werden?
3.14 Sind Schemazeichnungen verfügbar und in den HV / LV-Schalträumen untergebracht?
3.15 Prüfe, ob die Berichtsblätter der Unterlieferanten für Hoch- und Niederspannungsschaltanlagen vor Ort sind und mit der Bestellung der Vertragslaufzeit übereinstimmen?
3.16 Prüfe, ob alle aufgezeichneten Abhilfemaßnahmen für Hoch- und Niederspannungsschaltanlagen abgeschlossen, bestätigt oder in Bearbeitung sind. Alle ausstehenden Abhilfemaßnahmen werden in das Kommentarfeld aufgenommen?
3.17 Gebe das Datum des letzten PPM-Berichtsblatts des Unterauftragnehmers für die HV / LV-Systeme ein?
COMM'S Raum-Klimaanlage
3.18 Wird das Raumklimasystem von COMM täglich / wöchentlich überprüft, um die Temperaturen der Aufzeichnungsgeräte, die laufenden oder in Bereitschaft befindlichen Geräte, den Fehlerstatus usw. zu erfassen?
3.19 Sind die COMM'S Raumklimageräte auf automatische Umschaltung eingestellt oder erfordert dies eine manuelle Bedienung?
3.20 Verfügen die Klimaanlagen des COMM über eine Leckerkennung? Ist diese derzeit in gutem Zustand?
3.21 Überprüfe, ob die Berichtsblätter der COMM-Raumklimaanlagen für Subunternehmer vor Ort sind und mit der Bestellung der Vertragslaufzeit übereinstimmen?
3.22 Überprüfe, ob alle von COMM'S Room A/C-Einheiten aufgezeichneten Abhilfemaßnahmen abgeschlossen, bestätigt oder in Gang gesetzt wurden. Alle ausstehenden Abhilfemaßnahmen werden in das Kommentarfeld aufgenommen?
3.23 Gebe das Datum des letzten PPM-Berichtsblatts des Unterauftragnehmers für die Raumklimaanlagen des COMM ein?
Unterstützung außerhalb der Öffnungszeiten
3.24 Welche Art von 'Ausrufeinrichtung' ist mit diesem Vertrag verbunden?
3.25 Verfügt die Website über ein aktuelles Eskalationsverfahren außerhalb der Öffnungszeiten sowie über ein Eskalationsverfahren für Anrufe außerhalb der Öffnungszeiten?
4. Verwaltung von Wassersystemen (ACOP L8)
Es liegt in der Verantwortung des PFMS-Managers/Ingenieurs, sicherzustellen, dass alle ihre Temperaturkontrollen mit einem kalibrierten Temperaturmesser/einer kalibrierten Temperatursonde aufgezeichnet und protokolliert werden und dass alle Abhilfemaßnahmen durch das Linienmanagement eskaliert werden.
4.1 Check Water Treatment Risk Assessment (L8) ist noch keine zwei Jahre abgelaufen? Wenn die Bewertung veraltet ist, informiere den Kunden über seine Verpflichtung gemäß dem "Gesetz über Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz". Überprüfe, ob die Bewertung überprüft und geändert wurde, falls Systemänderungen stattgefunden haben (ggf. mit aktualisiertem Liniendiagramm).
4.2 Gebe das Datum des letzten Berichts zur Risikobewertung der Wasseraufbereitung ein?
4.3 Betreibt der Standort ein Wasseraufbereitungslogbuch, das dem ACOP L8 entspricht?
4.4 Werden die Standard-PFMS-Testblätter verwendet und die wöchentlichen Spülpunkte bei geringer Nutzung aufgezeichnet?
4.5 Verwenden die Standorte die Standard-PFMS-Testblätter und zeichnen monatliche Temperaturkontrollen auf und eskalieren etwaige Ausnahmen über die PFMS-Maßnahmen / das Berichtigungs-Protokoll?
4.6 Werden vor Ort die Standard-PFMS-Prüfblätter verwendet und 6 monatliche Tanktemperaturen und visuelle Inspektionen aufgezeichnet und etwaige Ausnahmen durch das PFMS-Behebungsmaßnahmen-/Berichtigungsprotokoll eskaliert?
4.7 Werden vor Ort die Standard-PFMS-Testblätter verwendet und die Duschkopfreinigungen wie in der L8 RA festgelegt aufgezeichnet und Ausnahmen durch das PFMS-Behebungsmaßnahmen-/Berichtigungsprotokoll eskaliert?
4.8 Werden vierteljährliche biologische und chemische Analysen für geschlossene Systeme aufgezeichnet und Abhilfemaßnahmen vom Personal vor Ort verfolgt, z.B. ob die chemischen Werte korrekt sind?
4.9 Werden am Standort alle Kopien von Tank & Kühlturm-Chlorierungszertifikaten eingereicht?
4.10 Überprüfe, ob ein separates Logbuch für die Kühltürme eingerichtet ist und ob Dip Slide Reading durchgeführt und aufgezeichnet wird und ob Ausnahmen durch das PFMS-Sanierungsmaßnahmen-/Berichtigungslog eskaliert werden?
4.11 Überprüfe, ob die Wartung der Kühltürme mit den standortspezifischen L8 RA?
4.12 Gegebenenfalls prüfen, ob die UV-Lampen gewartet und aufgezeichnet wurden, und etwaige Ausnahmen durch die PFMS-Behebungsmaßnahmen / das Berichtigungsprotokoll eskalieren?
4.13 Überprüfe, ob die Berichtsblätter der Subunternehmer von Wasseraufbereitungssystemen vor Ort sind und der Bestellung der Vertragslaufzeit entsprechen?
4.14 Überprüfe, ob die aufgezeichneten Abhilfemaßnahmen bei den Wasseraufbereitungssystemen abgeschlossen, anerkannt oder in Gang gesetzt wurden. Alle ausstehenden Abhilfemaßnahmen werden in das Kommentarfeld aufgenommen?
5. Allgemeines PPM
5.1 Gebe den monatlichen PPM-Abschlussstatus (%) für vor 3 Monaten ein?
5.2 Gebe den monatlichen PPM-Abschlussstatus (%) für vor 2 Monaten ein?
5.3 Gebe den monatlichen PPM-Abschlussstatus (%) für vor 1 Monat ein?
5.4 Aktuelle Backlog-Zahl gegen PPM-Werke aufzeichnen?
5.5 Einzelheiten zu überfälligen PPMs aufzeichnen
5.6 Prüfe, ob die Berichtsblätter des General-PPM-Subunternehmers vor Ort sind und mit der Bestellung der Vertragslaufzeit übereinstimmen?
5.7 Überprüfe, ob die Website das Standard-PFMS-Ablagesystem in Übereinstimmung mit den Unternehmensrichtlinien betreibt und ob alle Elemente auf dem neuesten Stand sind?
Durchführung einer physischen Inspektion von 10% der abgeschlossenen PPM-Aufgaben
5.8 (A) PPM-Inspektion / Systemdetail?
5.9 (A) Systemfotos, wo erforderlich?
5.10 (B) PPM-Inspektion / Systemdetail?
5.11 (B) Systemfotos, wo erforderlich?
5.12 (C) PPM-Inspektion / Systemdetail?
5.13 (C) Systemfotos, wo erforderlich?
5.14 (D) PPM-Inspektion / Systemdetail?
5.15 (D) Systemfotos, wo erforderlich?
5.16 (E) PPM-Inspektion / Systemdetail?
5.17 (E) Systemfotos, wo erforderlich?
5.18 (F) PPM-Inspektion / Systemdetail?
5.19 (F) Systemfotos, wo erforderlich?
5.20 (G) PPM-Inspektion / Systemdetail?
5.21 (G) Systemfotos, wo erforderlich?
5.22 (H) PPM-Inspektion / Systemdetail?
5.23 (H) Systemfotos, wo erforderlich?
5.24 (I) PPM-Inspektion / Systemdetail?
5.25 (I) Systemfotos, wo erforderlich?
5.26 (J) PPM-Inspektion / Systemdetail?
5.27 (J) Systemfotos, wo erforderlich?
6. Gesundheit und Sicherheit & COSHH
Alle COSHH-Risikobeurteilungsformulare sind für alle vor Ort verwendeten Substanzen vorhanden. Falls weitere Stoffe gefunden werden, sind diese aus dem Verkehr zu ziehen, bis die entsprechenden Dokumente vorliegen.
6.1 Prüfe, ob die richtige Lagereinrichtung für die Stoffe verwendet wird und dieser Standort alle relevanten Bewertungen vor Ort hat?
6.2 Überprüfe, ob die Standorte "standortspezifische" Risikobewertungen und Methodenaussagen durchführen.
6.3 Überprüfe, ob die Website die Verfahren des Unternehmens zur Kontrolle der Subunternehmer vollständig versteht und ob die Richtlinie eingehalten wird.
6.4 Gibt es eine kompetente Person vor Ort, die die entsprechenden "Arbeitsgenehmigungen" ausfüllt, und versteht sie die Unternehmenspolitik vollständig?
6.5 Prüfstelle hat aktuelle Kalibrierzertifikate für alle Prüfgeräte vor Ort?
6.6 Prüfe, ob das Unfallbuch gegebenenfalls und entsprechend der Firmenpolitik ausgefüllt wurde? Eine Notiz aller Unfälle sollte im Kommentarfeld aufgeführt werden.
7. Fragen an das Baustellenteam 'Ihr Gebäude kennen'.
Gas
7.1 Wie setzt du das Gasventil zurück?
7.2 Fällt das Gasventil bei einem Feueralarmsignal aus?
7.3 Gibt es ein Schema für die Rohrleitungen des Gassystems?
7.4 Sind alle Rohre des Gassystems gemäß dem erforderlichen Standard geerdet?
Wasser-Systeme
7.5 Wo befindet sich das Absperrventil des Hauptgebäudes?
7.6 Sind alle Rohre der Wassersysteme gemäß dem erforderlichen Standard geerdet?
7.7 Gibt es ein Schema für die Rohrleitungen des Wassersystems?
Öl (Heizung ODER Generatoren)
7.8 Gibt es auf der Baustelle ein formelles Verfahren für Verschüttungsvorfälle?
Elektrisch
7.9 Was würdest du bei einem Ausfall des Hochspannungsnetzes tun? Gibt es auf der Website ein schriftliches Verfahren?
7.10 Was würdest du bei einem Ausfall des Niederspannungsnetzes tun? Gibt es auf der Website ein schriftliches Verfahren?
7.11 Wurden elektrische Schalttafeln auf Wärmebilder getestet?
7.12 Gibt es vor Ort Auslösebatterien und in welchem Zustand befinden sich diese?
7.13 Sind alle Bauingenieure für den Einsatz des Generators kompetent? Synchronisiert sich der Generator automatisch mit dem Netz?
7.14 Wo befindet sich der Isolationspunkt für die aufsteigenden Sammelschienensysteme, und wie sind sie gekennzeichnet?
7.15 Sind alle elektrischen Schalttafeln (einschließlich Verteilerschalttafeln, elektrische Schalttafeln, MCC-Schalttafeln) verschlossen und sauber?
8. Finanzen
8.1 Betreibt der Standort das Standard-PFMS-Angebotsprotokoll?
8.2 Betreiben die Standorte Finanzbehörden und werden diese auch eingehalten?
8.3 Sind die Standorte proaktiv und stellen nach Fertigstellung zusätzliche Arbeiten in Rechnung?
8.4 Sind die Standorte bei der Bearbeitung von Rechnungsanfragen von Subunternehmern proaktiv?
8.5 Versteht der Standort die "Vertragsbedingungen" und insbesondere das umfassende Element, wo dies zutrifft?
8.6 Wird die Abteilung vor Ort verwaltet? Wenn es eine ausstehende Schuld gibt, trage diese bitte in das Kommentarfeld ein.
8.7 Bitte gebe alle ausstehenden Angebote an, die der Kunde benötigt?
8.8 Bitte gebe alle identifizierten zukünftigen Möglichkeiten an, entweder zusätzliche Bauvorhaben ODER Abweichungen vom Vertrag?
9. Maßnahmen nach Abschluss der Prüfung
9.1 Der Manager soll alle hochrangigen Maßnahmen, die innerhalb von zwei Wochen nach dem Audit-Termin abgeschlossen werden müssen, im Detail beschreiben:
9.2 Aktionen auf hoher Ebene - Fortsetzung (falls erforderlich)
10. Audit-Abschluss & Abmeldung
10.1 Bauleiter / Aufseher - Übereinstimmung mit den Ergebnissen des Audits
10.2 Manager schließt Audit ab
Diese Vorlage wurde 30 Mal heruntergeladen

Mehr Vorlagen wie diese

CAPA Vorlage
CAPA Vorlage
Die CAPA Vorlage soll helfen, das Auftreten von regulatorischen und organisatorischen Abweichungen zu erkennen, zu behandeln und zu verhindern.
Vorlagen zur Qualitätssicherung
Checkliste für Frachtinspektion
Checkliste für Frachtinspektion
Mit einer Checkliste für die Frachtinspektion kannst du überprüfen, ob die Ladung in einem ISO-Container mit den Angaben in den Frachtpapieren übereinstimmt.
Vorlagen für Lieferkettenmanagement
Wartungscheckliste für Überwachungskamera
Wartungscheckliste für Überwachungskamera
Dieses Wartungschecklistenprotokoll wird verwendet, um sicherzustellen, dass die Überwachungskameras in einem guten Betriebszustand sind.
Vorlagen für Instandhaltung

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Baustellensicherheit-ChecklisteDeine Konformitätsprüfung leicht gemacht mit ChecklisteBauchecklisten
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Diese Vorlage, bereitgestellt von Lumiform, dient als hypothetisches Beispiel und Ausgangspunkt für Unternehmen, die unsere Plattform nutzen. Sie ist kein Ersatz für professionellen Rat. Unternehmen sollten qualifizierte Fachleute konsultieren, um die Angemessenheit und Rechtmäßigkeit dieser Vorlage in ihrem spezifischen Kontext sicherzustellen. Lumiform haftet nicht für Fehler, Auslassungen oder Handlungen, die auf der Grundlage dieser Vorlage vorgenommen werden.
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play