close
lumiform
Lumiform Audits & Prüfungen per App
App herunterladen App herunterladen

Checkliste zur vorübergehenden Betriebsschließung

Eine Checkliste für die vorrübergehende Stillegung von Standorten wird von den Betriebsleitern verwendet, um sicherzustellen, dass der Standort sicher und geschützt ist und keine unkontrollierten Gefahren bestehen. Die Vorlage hilft dabei, wichtige Details aufzuzeichnen, wie den Grund für die Schließung einschließlich Feiertagen, Unglücksfällen oder einer Pandemie, Wirksamkeitsdaten und die Dauer der Abschaltung.

Heruntergeladen: 10 Mals

Bewertet mit 5/5 Sternen auf Capterra

Verabschiede dich von Papier-Checklisten!

Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen
  • Reduziere die Prüfzeit um 50%
  • Decke mehr Probleme auf und löse sie 4x schneller
  • Wähle von mehr als 5.000 von Experten geprüften Vorlagen aus

Digitalisiere jetzt dieses Papierformular

Registriere dich kostenlos auf lumiformapp.com und führe Prüfungen über unsere mobile App durch

  • Reduziere die Prüfzeit um 50%
  • Decke mehr Probleme auf und löse sie 4x schneller
  • Wähle von über 4000 Experten-geprüften Vorlagen aus
Bewertet mit 5/5 Sternen auf Capterra

Checkliste zur vorübergehenden Betriebsschließung

Checkliste für die Stilllegung

Grund, Datum und Dauer der Stilllegung

Gründe
Datum der Stilllegung
Datum der Wiedereröffnung

Für die Stillegung zuständige Person

Name und Kontaktdaten

Offizieller Ansprechpartner während der Stilllegung

Name und Kontaktdaten (wenn gleich wie oben, leer lassen)
In Zeiten, in denen die Standorte für längere Zeit nicht genutzt werden, sollte der Standort vollständig stillgelegt werden, damit er sicher und geschützt ist und bei schlechtem Wetter oder unter anderen Umständen, unter denen die Funktionsfähigkeit des Standorts in Frage gestellt werden kann, keine unkontrollierten Gefahren darstellt. Die Hauptgründe für die vollständige Abschaltung sind die: 1 Betriebsferien 2 Krankheit 3 Pandemie und alle anderen Gelegenheiten, bei denen der Standort für mehr als vier Tage geschlossen ist.

Fragen zur vorrübergehenden Schließung

1. Die Kontaktdaten einschließlich Namen und Telefonnummern sind korrekt.
2. Standort sauber und so weit wie möglich zweckmäßig
3. Sperre die Fußwege, die an das Grundstück angrenzen und frei von jeglichem Baumaterial und Schutt sind.
4. Tore sind verriegelt, der Zaun ist intakt (Schrauben fest) und nicht beschädigt, das Schutztuch ist sicher.
5. Beschilderung an Toren, "Baustelle, Zutritt verboten" usw.
6. Alle Wasserbehälter sind leer und sicher.
7. Leiternaufstiege entfernt, Gerüstzugang gesichert.
8. Alle nicht betriebsnotwendigen Maschinen werden vom Standort entfernt und/oder ausgeliehen.
9. Maschinen und Geräte, die vor Ort verbleiben, sind sicher, die Schlüssel sind entfernt und die Stromversorgung ist isoliert.
10. Kantenschutz an allen offenen Kanten, Gerüsten, Dächern und abgehängten Platten ergänzt.
11. Kantenschutz an der oberen und mittleren Schiene am Kicker oder Netzblatt.
12. Alle Materialien ordentlich und sicher gestapelt.
13. Durchführungen sind abgedeckt und gesichert.
14. Grabungen sind verbarrikadiert.
15. Sternpflöcke und freiliegende Betonstähle werden abgedeckt.
16. Gerüste werden vervollständigt und geprüft.
17. Fenster sind verklebt, Glastüren markiert.
18. Ziegelwände werden bei Bedarf versteift.
19. Schutt und Abfall entfernt, Behälter werden geleert.
20. Dachkonstruktionsmaterial gesichert, Schutt vom Dach entfernt.
21. Die Schuppen sind gesichert, Sicherheitsvorkehrungen werden nach Bedarf getroffen.
22. Alle Stromquellen isoliert oder entfernt.
23. Generatoren in verschlossenen Containern gesichert
24. Brennstoffbehälter in Schuppen/Schränken gesichert.
25. Container verriegelt.
26. Wasser zu temporären Toiletten isoliert, um ein Überlaufen des Tanks zu verhindern
27. Gebäudetüren nach Möglichkeit verschlossen
28. Regelmäßige Leistungen wie Zeitungen, Imbisswagen, Müllabfuhr und Reinigungspersonal wurden abgesagt.
29. Die relevanten Interessenvertreter informierten über Kontaktnummern und Termine für die Rückkehr zur Arbeit. Berücksichtige Kunden, Nachbarn, Gemeinden, Straßenbehörden.
Anmerkungen:

Bestättigung

Unterschrift verantwortliche Person
Teile diese Vorlage: