close
lumiform
Lumiform Audits & Prüfungen per App
App herunterladen App herunterladen

Ergonomie-Checkliste Vorlage

Eine angemessene Schulung zur Ergonomie am Arbeitsplatz trägt dazu bei, arbeitsbedingte Verletzungen und Erkrankungen zu reduzieren. Benutze diese Vorlage, um zu bewerten, ob dein Arbeitsplatz ergonomisch ist. Beginne die Prüfung mit der Beschreibung der auszuführenden Arbeit und nimm ein Foto des Arbeitsplatzes auf. Bewerte körperlich ergonomische Aspekte wie individuelle Arbeitsbelastungen, die Haltung der Arbeiter und sich wiederholende Bewegungen. Überprüfe, ob die Arbeitsplätze und Laufflächen richtig und ungehindert aufgestellt sind und ob Materialien, Werkzeuge und Ausrüstung, wenn diese ordnungsgemäß gekennzeichnet sind, leicht verfügbar sind. Schließe die Inspektion mit Vorschlägen und einer Gesamtbewertung des Arbeitsplatzes ab.

Heruntergeladen: 12 Mals

Bewertet mit 5/5 Sternen auf Capterra

Verabschiede dich von Papier-Checklisten!

Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen
  • Reduziere die Prüfzeit um 50%
  • Decke mehr Probleme auf und löse sie 4x schneller
  • Wähle von mehr als 5.000 von Experten geprüften Vorlagen aus

Digitalisiere jetzt dieses Papierformular

Registriere dich kostenlos auf lumiformapp.com und führe Prüfungen über unsere mobile App durch

  • Reduziere die Prüfzeit um 50%
  • Decke mehr Probleme auf und löse sie 4x schneller
  • Wähle von über 4000 Experten-geprüften Vorlagen aus
Bewertet mit 5/5 Sternen auf Capterra

Ergonomie-Checkliste Vorlage

Prüfung

Allgemeine Informationen

Anzahl der Mitarbeiter:
Beschreibung der durchzuführenden Arbeit:
Mache ein Foto des Arbeitsbereichs:

Ergonomisch

Kann die Arbeit ohne Verdrehen oder übermäßiges Beugen des unteren Rückens durchgeführt werden?
Werden alle Arbeitnehmer in sicheren Arbeitshaltungen geschult?
Sind alle Arbeitnehmer über die Ergonomierichtlinien und -verfahren informiert?
Fühlen sich die Arbeitnehmer frei, ergonomische Symptome zu melden?
Sind alle Arbeitnehmer in sicheren Hebetechniken, der Verwendung und dem Tragen von Geräten geschult?
Werden Bewegungs- oder Ruhepausen genutzt, um die Zeit in ungünstigen Körperhaltungen zu verkürzen?
Gibt es genügend Arbeitskräfte, um die individuelle Arbeitsbelastung zu bewältigen?
Sind alle Möbelstücke oder Geräte so eingestellt, positioniert und angeordnet, dass die Belastung aller Körperteile minimiert wird?
Minimiert die Arbeitsplanung unnötige Überstunden, die Müdigkeit verursachen?
Sind alle Arbeiter angewiesen, sich beim Heben von schwerem Material Hilfe zu holen?
Sind Nacken und Schultern bei der Ausführung von Aufgaben entspannt?
Sind alle Mitarbeiter bei der Ausübung ihrer Tätigkeit vor übermäßigem Augenbeanspruchung oder Blendung geschützt?
Sind die Arbeitsstationen richtig eingerichtet?
Fühlen sich die Arbeiter/innen wohl, ohne Druckstellen an jeglichen Körperteilen zu spüren?

Oberflächen zum Gehen und Arbeiten

Sind die Arbeits- und Laufflächen sauber und trocken?
Sind die Arbeitsflächen ungehindert?
Sind die Laufflächen gleichmäßig?

Handhabung von Materialien

Haben die Materialien Griffe, die das Tragen von Lasten erleichtern?
Sind alle Lasten mit ihrem Gewicht gekennzeichnet?
Werden alle Materialien so nah wie möglich an den Ort ihrer Verwendung geliefert?
Ist der Standort klar genug definiert, um die Benutzung von Wagen zu ermöglichen?
Gibt es Wagen, Rollwagen oder andere Hilfsmittel, die für den Transport von Materialien leicht erhältlich sind?
Werden alle Materialien auf Hüfthöhe gelagert?

Werkzeuge und Ausrüstung

Sind bei der Arbeit am Boden Knieschoner oder Kissen verfügbar?
Sind alle Werkzeuge leicht und gut ausbalanciert?
Haben alle Werkzeuge die richtige Griffgestaltung?
Gibt es eine Anti-Ermüdungsmatte, die verwendet werden soll, wenn ein Arbeiter den ganzen Tag stehen muss?
Sind alle Werkzeuge scharf und in gutem Zustand?
Gibt es Gerüste, Plattformen oder andere Ausrüstungen, um die Notwendigkeit von Überkopfarbeiten zu reduzieren?
Werden Vibrationen bei der Verwendung von Werkzeugen und Geräten minimiert?
Ist es möglich, verstellbare Hocker zu verwenden, um den Arbeitnehmern Ruhe zu ermöglichen?
Gibt es eine Ausrüstung, mit der das Hinknien reduziert werden kann?

Sitzplätze

Sind die Sitze gut gestaltet, leicht einzustellen und komfortabel?
Müssen sich die Arbeitnehmer bei der Arbeit an schweren Geräten nach vorne lehnen, um ihre Arbeit zu sehen/zu erledigne?
Sind die Vibrationen auf dem Sitz von schwerem Gerät minimal?

Fertigstellung

Vorschläge:
Gesamtbewertung:
Vollständiger Name und Unterschrift des Inspektors:
Teile diese Vorlage:
Dieses Vorlage ist auch in folgenden Sprachen verfügbar::

Ähnliche Vorlagen