Eine Grabungsrisikobewertung zielt darauf ab, die Gefahren sowie die Schwierigkeit und Wahrscheinlichkeit jeder Grabungsgefährdung zu bestimmen. Mithilfe dieser Checkliste wird eine Priorisierung der Gefahren auf der Baustelle vorgenommen, die sofortige Maßnahmen zur Kontrolle oder Beseitigung erfordern. Ein zur Verfügung gestelltes Referenzdiagramm hilft dabei, eine Gefahr zu kategorisieren, und sie auf der Grundlage einer Risikobewertungsmatrix zu bewerten. Stelle deinem Team die passenden Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz bereit.
Gefährdungsbeurteilung Tiefbau Muster
Nutze diese Checkliste, um die Gefahren und Gefahren bei Tiefbauarbeiten frühzeitig zu erkennen.
Diese Vorlage, bereitgestellt von Lumiform, dient als hypothetisches Beispiel und Ausgangspunkt für Unternehmen, die unsere Plattform nutzen. Sie ist kein Ersatz für professionellen Rat. Unternehmen sollten qualifizierte Fachleute konsultieren, um die Angemessenheit und Rechtmäßigkeit dieser Vorlage in ihrem spezifischen Kontext sicherzustellen. Lumiform haftet nicht für Fehler, Auslassungen oder Handlungen, die auf der Grundlage dieser Vorlage vorgenommen werden.