Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen
Reduziere die Prüfzeit um 50%
Decke mehr Probleme auf und löse sie 4x schneller
Select from over 5,000 expert-proofed templates
Ausrutschen, Stolpern und Stürzen sind die häufigsten Ursachen für Unfälle am Arbeitsplatz. Nutze diese Vorlage, um Verstauchungen, Zerrungen, Prellungen, Quetschungen, Brüche, Schürfwunden und Risswunden zu vermeiden. Diskutiere die Möglichkeiten, die es gibt, um diese Gefahren zu vermeiden und stelle sicher, dass alle Mitarbeiter diese Präventivmaßnahmen vollständig verstanden haben.
Jetzt teilen
Digitalisiere jetzt dieses Papierformular
Registriere dich kostenlos auf lumiformapp.com und führe Prüfungen über unsere mobile App durch
Reduziere die Prüfzeit um 50%
Decke mehr Probleme auf und löse sie 4x schneller
Wähle von über 4000 Experten-geprüften Vorlagen aus
Sicherheitsunterweisung: Ausrutschen, Stolpern und Stürzen vorbeugen
Gefahren vor Ort auflisten
(Prüfname fehlt)
Diskussion über Sicherheit
STF-Verletzungen:- Verstauchungen und Zerrungen- Prellungen und Quetschungen Frakturen- Abschürfungen und RisswundenTypische Verletzungsorte:- Knie, Knöchel oder Fuß- Handgelenk oder Ellenbogen- Rücken oder Schulter- Hüfte- Kopf
Vermeiden von Ausrutsche, Stolpern und Stürzen
Vermeide das Gehen auf nassen/rutschigen Oberflächen und wische die Unterseite von nassen Schuhen ab
Benutze Taschenlampen oder Helmlampen, um Löcher, Bodenöffnungen, nassen oder rutschigen Oberflächen sowie von Trümmern oder Ausrüstung zu meiden
Tritt erst auf eine Oberfläche, wenn du diese visuell inspiziert hast, um sicherzustellen, dass keine Löcher oder Schwachstellen vorhanden sind und dass sie die Arbeiter und ihre Ausrüstung tragen kann.
Verwende Kommunikationsgeräte, insbesondere Freisprecheinrichtungen, um Arbeitgeber/Zwischenfallkommandanten und andere Arbeitnehmer über Ausrutsch-, Stolper- und Sturzgefahren zu informieren.
Verwende einen Fallschutz, wenn du in der Nähe ungeschützter Kanten von erhöhten Flächen gehst oder Notfallmaßnahmen durchführst.
Trage beim Besteigen von Leitern niemals Ausrüstung oder Lasten in den Händen.
Trage Rucksäcke und Werkzeuggürtel, um die Ausrüstung zu halten und beide Hände frei zu haben.
Fragen zur Weiterverfolgung
Verstehen alle Mitarbeiter die Ausrutsch-, Stolper- und Absturzgefahren und die Präventivmaßnahmen vollständig?
Gibt es Faktoren, die zu Unfällen führen können?
Gab es in letzter Zeit Unfälle?
Gibt es noch andere Bedenken?
Bitte beachte, dass diese Checklistenvorlage ein hypothetisches Beispiel ist und nur Standardinformationen enthält. Die Vorlage hat nicht zum Ziel, unter anderem Arbeitsplatz-, Gesundheits- und Sicherheitsratschläge, medizinische Ratschläge, Diagnosen oder Behandlungen oder andere geltende Gesetze zu ersetzen. Wir raten dazu professionellen Rat einzuholen, um festzustellen, ob die Verwendung einer solchen Checkliste am jeweiligen Arbeitsplatz oder der individuellen Gerichtsbarkeit angemessen ist.
Bitte schließen Sie die Registrierung ab, um auf den Inhalt der Checkliste zuzugreifen.