Lumiform/Vorlagen/Sicherheitsunterweisung: Ausrutschen, Stolpern und Stürzen vorbeugen
Sicherheitsunterweisung: Ausrutschen, Stolpern und Stürzen vorbeugen
Ausrutschen, Stolpern und Stürzen sind die häufigsten Ursachen für Unfälle am Arbeitsplatz. Nutze diese Vorlage, um Verstauchungen, Zerrungen, Prellungen, Quetschungen, Brüche, Schürfwunden und Risswunden zu vermeiden. Diskutiere die Möglichkeiten, die es gibt, um diese Gefahren zu vermeiden und stelle sicher, dass alle Mitarbeiter diese Präventivmaßnahmen vollständig verstanden haben.
Sicherheitsunterweisung: Ausrutschen, Stolpern und Stürzen vorbeugen
Prüfung
Gefahren vor Ort auflisten
(Prüfname fehlt)
Diskussion über Sicherheit
STF-Verletzungen:
- Verstauchungen und Zerrungen
- Prellungen und Quetschungen
Frakturen
- Abschürfungen und Risswunden
Typische Verletzungsorte:
- Knie, Knöchel oder Fuß
- Handgelenk oder Ellenbogen
- Rücken oder Schulter
- Hüfte
- Kopf
Vermeiden von Ausrutsche, Stolpern und Stürzen
Vermeide das Gehen auf nassen/rutschigen Oberflächen und wische die Unterseite von nassen Schuhen ab
Benutze Taschenlampen oder Helmlampen, um Löcher, Bodenöffnungen, nassen oder rutschigen Oberflächen sowie von Trümmern oder Ausrüstung zu meiden
Tritt erst auf eine Oberfläche, wenn du diese visuell inspiziert hast, um sicherzustellen, dass keine Löcher oder Schwachstellen vorhanden sind und dass sie die Arbeiter und ihre Ausrüstung tragen kann.
Verwende Kommunikationsgeräte, insbesondere Freisprecheinrichtungen, um Arbeitgeber/Zwischenfallkommandanten und andere Arbeitnehmer über Ausrutsch-, Stolper- und Sturzgefahren zu informieren.
Verwende einen Fallschutz, wenn du in der Nähe ungeschützter Kanten von erhöhten Flächen gehst oder Notfallmaßnahmen durchführst.
Trage beim Besteigen von Leitern niemals Ausrüstung oder Lasten in den Händen.
Trage Rucksäcke und Werkzeuggürtel, um die Ausrüstung zu halten und beide Hände frei zu haben.
Fragen zur Weiterverfolgung
Verstehen alle Mitarbeiter die Ausrutsch-, Stolper- und Absturzgefahren und die Präventivmaßnahmen vollständig?
Please note that this checklist template is a hypothetical appuses-hero example and provides only standard information. The template does not aim to replace, among other things, workplace, health and safety advice, medical advice, diagnosis or treatment, or any other applicable law. You should seek your professional advice to determine whether the use of such a checklist is appropriate in your workplace or jurisdiction.
Bitte schließen Sie die Registrierung ab, um auf den Inhalt der Checkliste zuzugreifen.