Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Sicherheitsunterweisung

Sicherheitsunterweisung

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 19., 2024
•
5 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Allgemeine Sicherheitsunterweisung Vorlage

Diese Vorlage dient als Leitfaden für eine effektive und allgemeine Sicherheitsunterweisung.
Details ansehen

Unterweisung Arbeitsschutz Vorlage

Verwende diese Vorlage während einer Baustellenbegehung.
Details ansehen

Unterweisung Gerüstbau Vorlage

Verwende diese Vorlage für den Gerüstbau um deine Mitarbeiter an die Sicherheitsvorkehrungen zu erinnern.
Details ansehen

Sicherheitsunterweisung: Ausrutschen, Stolpern, Stürzen

Ausrutschen, Stolpern und Stürzen sind die häufigsten Ursachen für Unfälle am Arbeitsplatz.
Details ansehen

Unterweisung Leitern und Tritte Vorlage

Nutze diese Vorlage für die Identifikation von Gefahren von tragbaren Leitern.
Details ansehen

Muster für die Dokumentation der Unterweisung

Verwende dieses Gesprächsprotokoll für Sicherheitsunterweisungen, die du noch vor den Aushub-Arbeiten durchführst.
Details ansehen

Gefährdungsbeurteilung Winkelschleifer Muster

Mit dieser Vorlage für eine Risikobewertung kannst du feststellen, ob deine Mitarbeiter*innen gefahr laufen ein Hand-Arm-Vibrationssyndrom (HVAS) zu entwickeln und wie du sie davor schützen kannst.
Details ansehen

Inhalt

  • Inhalt einer Vorlage für die Sicherheitsunterweisung
  • Ablauf einer Sicherheitsunterweisung mit Vorlage
  • Digitale Technologie für die Sicherheitsunterweisung mit Vorlage

Wie sieht eine Sicherheitsunterweisung mit Vorlage aus?

Für die Sicherheitsunterweisung wird in der Regel eine Vorlage verwendet, die als Orientierung für die persönlich Belehrung dient. Sie deckt Themen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz ab. Durch regelmäßige Sicherheitsunterweisungen werden Vorfälle am Arbeitsplatz reduziert, indem das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter erhöht wird. Eine Dokumentenvorlage bietet zudem den Vorteil, dass sich Arbeitgeber die Durchführung der Unterweisung auf einfache Weise bestätigen lassen können.

Stelle sicher, dass alle Mitarbeiter*innen es zur Gewohnheit machen, Sicherheitsprotokolle auf regelmäßiger Basis auszufüllen. Dies gilt besonders für Maßnahmen zur Absturzsicherung oder Sicherheitsüberprüfungen vor dem Beginn von Schweißarbeiten. In solchen Fällen können regelmäßige Checks nämlich Leben retten.

Inhalt einer Vorlage für die Sicherheitsunterweisung

Um Arbeitsunfälle entgegenzuwirken, sollen Mitarbeiter mithilfe der vorgeschriebenen Unterweisungen lernen, Arbeitssicherheit in den Arbeitsalltag zu integrieren, z.B. durch eine ergonomische Arbeitsumgebung. Durch eine Gefährdungsbeurteilung werden Gefährdungen für die Gesundheit und die Sicherheit erkannt und entsprechende Schutzmaßnahmen durchgeführt.

Eine regelmäßige Sicherheitsunterweisung ist in folgenden Fällen notwendig:

  • Vor der Aufnahme einer Tätigkeit durch das Unternehmen bzw. einer beauftragten Person als Erstunterweisung
  • Einmal jährlich als Auffrischung und Aktualisierung der vorhandenen Kenntnisse
  • In kürzeren Intervallen, wenn die betrieblichen Erfordernisse und die Gefährdungsentwicklung dies verlangt

Im besten Fall wird bei der Unterweisung zum Arbeitsschutz eine Vorlage eingesetzt. Diese bietet eine hilfreiche Orientierung und Sicherheit, dass bei der Belehrung nichts vergessen wurde. Wichtig ist es, die die Dokumentenvorlage immer aktuell zu halten. Je nach Betrieb und Arbeitsbereich sind unterschiedliche Sachverhalte für die Arbeitsschutzunterweisung wichtig. Eine Vorlage gibt deshalb nur eine Struktur vor, die an die jeweiligen Bedingungen angepasst werden muss:

  1. Dokumententitel: Hier wird festgehalten, um welche Art von Sicherheitsunterweisung es sich handelt, z.B. eine Erstunterweisung oder eine jährliche Unterweisung.
  2. Persönliche Angaben: Name und Position der zu unterweisenden und der belehrenden Person.
  3. Grundsätzliches zum Arbeitsschutz: In diesem Abschnitt wird der Zweck der Unterweisung beschrieben (z.B. verhaltensorientierte Arbeitssicherheit).
  4. Kurze Zusammenfassung des Inhalts der Arbeitsschutzunterweisung: Es werden die Aufgaben des Unterwiesene sowie die erteilten Erläuterungen im Rahmen des Arbeitsschutzes festgehalten.
  5. Bestätigung: Beide Parteien beglaubigen mit Datum und Unterschrift, dass die Sicherheitsunterweisung mit Vorlage stattgefunden hat.

Die Dokumentationsunterlagen der Arbeitsschutzbelehrung sollten mindestens zwei Jahre aufbewahrt werden. Neben der Nachweisbarkeit wird so auch für Unternehmer ein umfassender Überblick zu Schulungen und Unterweisungen geschaffen.

Ablauf einer Sicherheitsunterweisung mit Vorlage

Bei der Sicherheitsunterweisung ist eine Vorlage eine hilfreiche Unterstützung. Grundsätzlich gilt, dass die beschlossene Schutzmaß­nahmen, die beim Belehrungsgespräch kommuni­ziert werden, nie die Sicherheits­vorgaben ersetzen. Sie besitzen viel mehr eine Ergänzungsfunktion. Dabei ist es sinnvoll, im Sinne des „TOP-Prinzips“ vorzugehen.

Organisatorische Maßnahmen erfolgen demnach erst, wenn technische Hand­lungen eine Gefahr nicht gebannt haben. Und erst am Schluss erfolgen personenbezogene Schritte. Die vorgeschriebene Struktur wird anhand praktischer Beispielen, im Folgenden veranschaulicht:

  1. (T) Technische Maßnahmen: Die Verwendung von Schutzvorrichtungen wie Absperrungen oder Trennwänden gehört zu den technischen Maßnahmen.
  2. (O) Organisatorische Maßnahmen: Monotone Arbeitsabläufe durch Pausen sowie abwechslungsreiche Aufgaben zu verhindern, sind Beispiele für organisatorische Maßnahmen.
  3. (P) Personenbezogenen Maßnahmen: Die Nutzung von persönlicher Schutzausrüstung und die Anweisung zu ärztlichen Untersuchungen gehören in diese Kategorie.

Die Arbeitsschutzbelehrung mit Vorlage zählt ebenfalls zu den personenbezogenen Maßnahme. Diese erfolgt, wenn die anderen Schutzmaßnahmen nicht ausreichen, um Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Aus diesem Grund fordert der Gesetzgeber die Belehrung unter anderem bei Ersteinstellungen, Arbeitsplatzwechseln und bei der Einführung von neuen Arbeitsmitteln. Die Belehrung zum Arbeitsschutz kann auch online durchgeführt werden. Das spart Zeit und Personal.

 

Digitale Technologie für die Sicherheitsunterweisung mit Vorlage

Lumiform ist spezialisiert auf Inspektions- und Qualitätsanwendungen. Die mobile App ermöglicht die papierlose Dokumentation über Smartphone oder Tablet – online und offline. Dadurch kann die Arbeitsschutzbelehrung durch eine Vorlage leicht rationalisiert und automatisiert werden.

Mit Lumiform werden die sich verändernden, gesetzliche Anforderungen an die Arbeitsunterweisungen leichter umgesetzt, indem mit der Desktop-Software Unterweisungen umgehend aktualisiert werden. Der Verantwortliche wird vom System durch alle Dokumentationsprozesse geführt. Eine saubere, transparente Dokumentation hilft dabei, hohe Bußgelder zu umgehen.

Die Lumiform-App bietet noch weitere Vorteile, die die Sicherheitsunterweisung mit Vorlage effizienter und sicherer macht:

  • Der flexible Formularbaukasten hilft jede individuelle Arbeitsunterweisung innerhalb weniger Minuten in ein digitales Formular umzuwandeln.
  • Einen Überblick bekommen über alle durchgeführten Sicherheitsunterweisungen und ihre zeitlichen Intervalle.
  • Zeit sparen, durch die einfachere Analyse aller Daten und schnellere Identifizierung von Bereichen, die besondere Aufmerksamkeit benötigen.
  • Referenzinformationen nachschlagen: Die Lumiform-App kann als visuelle Hilfe oder als Schulungshilfe eingesetzt werden, indem während der Inspektion relevante Informationen hinzugefügt werden. Über Text-, Bild- oder externe Link-Formate können Informationen nachgeschlagen werden.
  • Digitale Unterschriften erfassen: Das eine Sicherheitsunterweisung mit Vorlage stattgefunden hat, kann durch die digitalen Unterschriften aller Beteiligten bestätigt werden. Dazu gehören auch Zeit- und Datumsstempel, um die aufgezeichneten Informationen zu belegen und zu bestätigen.

Um den Einstieg in die Digitalisierung zu erleichtern, haben wir für die Sicherheitsunterweisung einsatzbereite Vorlagen zusammengestellt, die kostenlos heruntergeladen und angepasst werden können – ganz ohne Programmierkenntnisse.

Lumiform kostenlos testen
Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Erstmusterprüfbericht (PPAP)Werkzeugausgabe: Liste & Muster für dichErstelle eine Housekeeping Checkliste mit digitaler SoftwarePlane und Protokolliere Reparaturen mit einem Kfz Serviceheft + Vorlage (PDF)
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

WartungssoftwareChecklisten App: Dein digitaler BegleiterRisikomanagement mit AppDeine flexible Lösung: Unsere App Baukasten Software
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play