Nutze eine Checkliste, um stets über alle entliehenen Ausrüstungsgegenstände in deinem Unternehmen informiert zu sein.
Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen.
Starte mit einer unserer +12000 vorgefertigten und kostenlosen Vorlagen
Material- und Bestandsmanagement ist wichtig, um den Überblick über die Ausrüstung in deinem Unternehmen zu behalten. Die Werkzeugausgabe mit einem Formular kann Verlust, Diebstahl oder Missbrauch von Ausrüstung in deinem Unternehmen verhindern. Sie ist ein ebenso nützliches Tool wie Inventarlisten oder Portokassen und ermöglichen dir mehr Kontrolle über deine Bestände und deine Ausgaben.
1. Was in eine Werkzeugausgabe mit Formular gehört
2. Die Bedeutung einer digitalen Checkliste für die Werkausgabe
3. Eine digitale Lösung für Inventarisierungsblätter
Eine Geräteausgabeliste enthält elektronische Geräte, Werkzeuge und Arbeitskleidung. Eine gut gestaltete Ausgabeliste sollte alle relevanten Informationen über die Ausrüstung und den Mitarbeiter, der sie benutzt, enthalten.
Nachfolgend sind die wichtigsten Inhalte eines Ausrüstungsblattes aufgeführt:
Jegliche Merkmale und der Strichcode, eine ID-Nummer sowie notwendiges Zubehör sollten aufgeführt werden. Ist es z.B. notwendig in Kombination mit dem ausgewählten Gerät einen Absauger zu verwenden, um Gesundheitsrisiken ausgelöst durch Baustaub zu verhindern? Dann notiere dies entsprechend.
Der Name des Mitarbeiters, die Mitarbeiter-ID und die relevanten Kontaktdaten sollten angegeben werden.
Ein digitales Tool für die Werkzeugausgabe hilft dir dabei, den Überblick über die Werkzeuge und Materialien zu behalten. Durch ein digitales System und ordnungsgemäße Dokumentation bei der Ausleihe können Verluste vermieden und Kosten reduziert werden. Zudem können jederzeit Werkzeuge ausgeliehen und zurückgegeben werden.
Die Mitarbeiter*innen können sich selbstständig in die digitalen Listen eintragen. Für die Kolleg*innen wird dann sofort sichtbar, welche Werkzeuge ausgeliehen wurden. Die zeitaufwendige Suche nach Werkzeugen entfällt dadurch. Folgende Fragen klären sich mithilfe einer digitalen Checkliste für die Werkzeugausgabeliste sofort:
Mit einer digitalen Checkliste für die Werkzeugausgabe führst du regelmäßige Kontrollen des Inhalts einfach per Tablet oder Smartphone durch - online oder offline. Mit der Desktop-Software erstellst du deine Prüflisten für die Werkzeugausgabe und wertest gesammelten Daten anschließend aus. So kannst du beispielsweise die Informationen über fehlendes oder defektes Inventar sofort melden und Maßnahmen einleiten.
Neben der Prüfung von dem Werkzeugbestand unterstützt dich das digitale tool mit seinen Checklisten in weiteren Bereichen, um stets zuverlässige Arbeitssicherheit zu gewährleisten. Nutze auch die weiteren Vorteile für deine tägliche Arbeit:
Du hast Fragen oder möchtest eine persönliche Demo vereinbaren? Wir helfen dir gerne weiter!