Analysiere mit einer Vorlage für die Marktanalyse deinen Zielmarkt, indem du Daten zur Marktgröße, Trends und Wettbewerb sammelst. Erleichter dir den erfolgreichen Markteintritt, indem du dich den anstehenden Herausforderungen mit der richtigen Herangehensweise stellst.
Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen.
Starte mit einer unserer +12000 vorgefertigten und kostenlosen Vorlagen
Die Marktanalyse ist das zentrale Instrument für Unternehmen, um Informationen zum Zielmarkt zu sammeln, wie Marktgröße, Trends und Wettbewerb. Die gesammelten Daten unterstützen das Unternehmen dabei, das Kaufverhalten der Verbraucher*innen, die Wettbewerbslandschaft und potenzielle Marktrisiken zu verstehen. Ziel der Marktanalyse ist es, den eigenen Markteintritt erfolgreich zu gestalten.
Marktanalysen werden über Marktstudien, Statistiken oder eine Marktforschung gewonnen. Dafür können viele viele verschiedene Kanäle genutzt werden: Online-Portale, Feldforschungsinterviews oder Fokusgruppendiskussionen oder per E-Mail und Telefon. In der Regel wird für die Marktanalyse eine Vorlage erstellt, mit der das Marktvolumen, die Marktdynamik, das Martkpotenzial und der Wettbewerb untersucht wird.
Die Marktanalyse-Vorlage bietet einen ersten Ausgangspunkt und eine Struktur für die Due Diligence, die für die Konkurrenzanalyse, die Planerstellung und die Überwindung von marktinternen und -externen Hindernissen wichtig ist.
In den letzten Jahren ist der Einsatz von digitalen Vorlagen in der Marktanalyse beliebt geworden. Sie lassen sich leicht erstellen, benötigen weniger Aufwand in der Verteilung und erzielen eine größere Reichweite. Dafür können sie im Bezug auf tiefgründige Thematiken limitierend sein. In diesem Fall liegen teaminterne Meetings zur Marktanalyse klar im Vorteil.
1. Die Herausforderungen der Marktanalyse vor Ort
2. Den Aufbau eines Fragenbogens
3. Lösungen zur Bewältigung von Herausforderungen in der Marktanalyse
Persönliche Marktuntersuchungen vor Ort sind mit Herausforderungen verbunden, die Koordinationsschwierigkeiten, Verzögerungen bei der Durchführung und Belastung der Ressourcen zur Folge haben können. Die folgenden Herausforderungen treten bei Feldstudien in der Marktanalyse gehäuft auf:
Neben der Auswahl der Fragetypen ist der Aufbau des Fragebogens entscheidend für die Qualität einer Umfrage. Eine gut gewählte Struktur unterstützt die Umfrageteilnehmer*innen sich zurechtzufinden und wahrheitsgemäß zu antworten. Grundsätzlich sollte bei der Marktanalyse der Fragebogen nach folgendem Muster aufgebaut sein:
Bei der Marktanalyse einen Fragebogen vor Ort ausfüllen zu lassen, ist mit vielen Herausforderungen verbunden, die mit einer neuen Technologie mit Leichtigkeit gemeistert werden können.
Mit der mobile App von Lumiform wird jede Art von Fragebogen für die Marktaanalyse einfach per Tablet oder Smartphone durchgeführt - online oder offline. Mit der Desktop-Software werden Umfragen erstellt und die vor Ort gesammelten Daten später ausgewertet. Dadurch wird das Risiko für Qualitätsverluste und Dokumentationsfehler deutlich reduziert.
Lumiform bietet Marktanalyst*innen und ihren Teams zahlreiche Vorteile:
Du hast Fragen oder möchtest eine persönliche Demo vereinbaren? Wir helfen dir gerne weiter!