Sichere deine Investionen durch den Einsatz einer Due-Diligence-Checkliste und schätze den Wert eines Unternehmens richtig ein.
Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen.
Starte mit einer unserer +12000 vorgefertigten und kostenlosen Vorlagen
Investoren, Geschäftsinhabern und Beratern verwenden eine Due-Diligence-Checkliste bei der Analyse eines Unternehmens oder einer Organisation, die sie entweder durch einen Kauf, eine Fusion oder andere Methoden erwerben möchten. Diese Art der der Checkliste hilft sicherzustellen, dass die endgültige Entscheidung auf einer gründlichen Prüfung aller Aspekte des Unternehmens beruht. Sie dient auch dazu, rote Flaggen zu identifizieren und festzustellen, ob der aktuelle Wert eines Unternehmens eine sinnvolle Investition darstellt.
1. Wo häufige rote Flaggen während einer Due Diligence auftretten
2. Die 3 Hauptarten der Sorgfaltspflicht
3. Ein mobiles Tool zum Durchführen einer Due Diligence
Investoren und Berater müssen Schlüsselaspekte eines Unternehmens überprüfen, um festzustellen, ob sich die Investition lohnt. Dazu gehört es auch, rote Fahnen finden, die sich negativ auf die Rentabilität auswirken können. Die folgenden Schlüsselaspekte sollten in keiner Due-Diligence-Checkliste fehlen:
Die öffentliche Wahrnehmung kann sich auf die Rentabilität eines Unternhemens auswirken. Für eine Due Diligence sollte überprüft werden, was die Medien, die Wettbewerber und der Zielmarkt über das Unternehmen zu sagen haben.
Es gibt grundsätzlich drei Arten der Sorgfaltspflicht, und zwar eine 1) Rechtliche, 2) finanzielle und 3) kommerzielle Prüfung. Alle tragen dazu bei, die richtigen Informationen zur Verfügung zu stellen, um das Geschäft, die Vermögenswerte, die Fähigkeiten und die finanzielle Leistung des Unternehmens, das von Interesse ist, gründlich zu bewerten.
Die rechtliche Due Diligence ist die Prüfung und Überarbeitung von Rechtsdokumenten und Verträgen. Dazu gehört die Untersuchung von Bereichen wie:
Die finanzielle Due Diligence umfasst die Verifizierung und Bewertung der finanziellen Unterlagen des Unternehmens. Sie umfasst Bereiche wie:
Die kommerzielle Due Diligence ist das grundsätzliche Verständnis und die Untersuchung des Marktes, in dem das Zielunternehmen tätig ist. Dazu gehören Aktivitäten wie Kundengespräche, die Analyse des Geschäftsplans und die Beurteilung von Wettbewerbern.
Für eine Due Diligence muss in möglichst kurzer Zeit eine Vielzahl von Firmenunterlagen durchgesehen werden, um für eine Investition, Fusion oder Übernahme die Lebensfähigkeit eines Unternehmens beurteilen zu können. Lumiform, die leistungsfähige, mobile Anwendung für die Wirtschaftsprüfung, hilft Unternehmern und Beratern beim Durchführen einer effektiven Due Diligence, indem sie folgende Vorteile bereit hält:
1. Bequemes Hervorheben von Ergebnissen
2. Digitales Aufzeichnen
3. Sichere Informationen
4. Kontinuität
Du hast Fragen oder möchtest eine persönliche Demo vereinbaren? Wir helfen dir gerne weiter!