Sende eine Anfrage auf Korrekturmaßnahmenn an deine Lieferanten über eine mobile App.
Diese Vorlage zur Anforderung von Korrekturmaßnahmen seitens des Lieferanten umfasst die Antwort des Lieferanten.
Vorlage herunterladenVerwende dieses umfassende Berichtsformular für Korrekturmaßnahmen von Lieferanten, um die Ursache der Nichtkonformität genau zu untersuchen, einschließlich der direkten Ursache, der Erkennungsursache und der systemischen Ursache.
Vorlage herunterladenDiese Checkliste unterstützt dich dabei, den Prozess der Verbesserung eines Produkts oder Dienstleistung zu dokumentieren und formal zu bestätigen.
Vorlage herunterladenEine Anfrage auf Korrekturmaßnahmen (Corrective Action Request) dient der formellen Benachrichtigung von Lieferanten, um Korrekturen bei fehlerhaften Prozessen oder einer fehlerhaften Dienstleistung zu beantragen. Korrekturmaßnahmen sind ein Aspekt des Qualitätsmanagements, eine Aufgabe, einen Prozess, ein Produkt oder sogar das Verhalten einer Person zu korrigieren, wenn einer dieser Faktoren Fehler produziert oder vom ursprünglichen Plan abweicht.
Eine Anfrage auf Korrekturmaßnahmen kann als Verbesserung der Beziehungen zu einem Lieferanten angesehen werden, um unerwünschte Effekte zu beseitigen. Korrekturmaßnahmen können sich auf einen gesamten Auftrag beziehen, wenn die Ergebnisse aus Sach- und Dienstleistungen vom gewünschten Ertrag abweichen.
Anfragen auf Korrekturmaßnahmen und vorbeugende Maßnahmen (CAPA) kommen gehäuft bei Pharmazeutika, Medizinprodukten und Lebensmittelprodukten zum Einsatz. Sie kommen aber auch in anderen Bereichen der Produktion zum Einsatz.
1. 5 Gründe für die Anfrage auf Korrekturmaßnahmen
2. Vorteile einer Anfrage auf Korrekturmaßnahmen
3. Eine digitale Lösung für Anfragen auf Korrekturmaßnahmen
Der Prozess der Korrekturmaßnahmen umfasst eine klare Identifizierung eines Problems und eine gründliche Dokumentation der Ressourcen und Schritte, die die Symptome lindern sollen. Das Hauptziel ist aber, die Grundursache des Problems zu finden und zu lösen.
Idealerweise werden Anfragen auf Korrekturmaßnahmen nur bei kritischen und wiederkehrenden Problemen gestellt:
Stelle bei einer Anfrage für Korrekturmaßnahmen die Problemdarstellung und dessen Auswirkungen dar.. Empfehle den Abschluss einer Werksabnahmeprüfung durch den Lieferanten, um die Nichtkonformität sofort zu beheben und kostspielige Produktionsverzögerungen zu vermeiden.
Anfragen auf Korrekturmaßnahmen können bürokratisch und langwierig erscheinen, bieten aber zahlreiche Vorteile:
Die Nachteile einer Anfrage auf Korrekturmaßnahmen kann in einer schlechten Implementierung liegen. Dann können Korrekturmaßnahmen zu einem bürokratischen Aufwand werden, wenn Anträge auf Korrekturmaßnahmen schon bei geringfügigen Vorfällen gestellt werden. Korrekturmaßnahmen laufen auch Gefahr, sich auf die Symptome statt auf die Ursache zu konzentrieren. Außerdem können sie zu einer zusätzlichen Belastung für Arbeitnehmer*innen werden.
Lumiform ist eine leistungsstarke App und Desktopsoftware, die Qualitätsmanager*innen beider Parteien helfen, sofort Maßnahmen zur Beseitigung der Ursache einer Nichtkonformität zu ergreifen. Außerdem Risiken von Produktrückrufen zu mindern und Korrekturmaßnahmen für die ISO-Zertifizierung oder Compliance ordnungsgemäß zu dokumentieren.
Mit der mobile App von Lumiform stellst du Anträge auf Korrekturmaßnahmen einfach per Tablet oder Smartphone durch - online oder offline. Mit der Desktop-Software verfolgst du die Fortschritte. Dadurch wird das Risiko für Qualitätsverluste, Arbeitsunfälle, Dokumentationsfehler und Reputationsschäden deutlich verringert.
Mit Lumiform können Qualitätsmanager*innen: