Erfahre die wichtigsten Kriterien und Vorteile von Produktbewertungen. Garantiere die Qualität und Sicherheit deiner Produkte, indem du die kostenlosen digitalen Checklisten von Lumiform für die Produktbewertung nutzt.
Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen.
Starte mit einer unserer +12000 vorgefertigten und kostenlosen Vorlagen
Die Produktbewertung ist ein notwendiger Prozess, um die Qualität und Sicherheit des Produkts für Verbraucher*innen zu beurteilen. Alle Produkte müssen dem Produktdesign und den Standardverfahren entsprechen, um Produktrückrufe und eine Beeinträchtigung des Firmenrufs zu vermeiden. In der Herstellung von Produkten werden deshalb vorweg regelmäßig Qualitätsaudits durchgeführt.
Eine Checkliste zur Produktbewertung wird verwendet, um die Qualität eines hergestellten Produkts zu bewerten. Es muss sichergestellt werden, dass die Produkte vor der Marktfreigabe in einem ausgezeichneten Betriebszustand sind.
1. Essentielle Kriterien für eine gute Produktbewertung
2. 3 Vorteile einer Produktbewertung
3. Eine digitale Lösung für Produktbewertungen
Es ist von wesentlicher Bedeutung, ein Produkt nach bestimmten Kriterien zu beurteilen. Anhand einzelner Kriterien kann die Produktqualität bewertet werden und eine erste Bestandsaufnahme durchgeführt werden. Es sollte sicher, funktionell, zuverlässig und von hoher Qualität sein. Im Folgenden werden einige Aspekte aufgelistet, die in eine Produktbewertung einfließen sollten. Diese wichtigen Kriterien können den Erfolg eines Produktes sicherstellen:
Eine Produktbewertung nach spezifischen Kriterien durchzuführen ermöglicht dir viele Vorteile. Sie bieten dir einen umfangreichen Einblick in deine Produkte. Genaue Kriterien helfen dir, den Ist-Zustand zu verstehen und eine Produktbewertung nach einheitlichen Standards durchzuführen.
Eine Produktbewertung ermöglicht dir eine strukturelle und detailreiche Analyse. Nachdem du die Produktbewertung nach Kriterien durchgeführt hast, kannst du eine Bestandsanalyse durchführen. Eine solche Analyse hat den Vorteil, dass du Probleme und Schwachstellen des Produktes besser identifizieren kannst.
Eine genaue Analyse deiner Produkte kann dir einen höheren Marktanteil verschaffen. Durch eine gewissenhafte Produktbewertung erhöhst du die Qualität und die Sicherheit deiner Produkte. Kund*innen werden zufriedener sein und Fehler sowie Schwachstellen werden sich auf ein Minimum reduzieren.
Mit einer digitalen Vorlage für die Produktbewertung führst du regelmäßige Prüfungen der Produkte ganz einfach per Tablet oder Smartphone durch - online oder offline. Das digitale Checklisten-Format führt dich Schritt für Schritt durch die Produktbewertung, ohne wichtige Kriterien auszulassen.
Mit der Desktop-Version kannst du dir einen Fragebogen für die Produktbewertung passend zu deinen Kriterien erstellen und die erhobenen Daten anschließend auswerten. Darüber hinaus erspart dir eine saubere und transparente Dokumentation viel Zeit. Außerdem profitierst du bei der Produktbewertung mit Lumiform von noch weiteren Vorteilen:
Du hast Fragen oder möchtest eine persönliche Demo vereinbaren? Wir helfen dir gerne weiter!