Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
So erstellst du ein OEE Formular mit Vorlage

So erstellst du ein OEE Formular mit Vorlage

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
Mai 27., 2024
•
4 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

OEE-Bericht Vorlage

Setzte diese Vorlage für OEE-Bericht ein, um jeden der sechs großen Verluste in der Fertigung zu überwachen und zu verfolgen.
Details ansehen

OEE-Checkliste für die Fertigung

Diese OEE-Fertigungs-Checkliste soll funktionsübergreifenden Teams helfen, die Gesamteffektivität der Ausrüstung des Herstellers zu bewerten.
Details ansehen

Maschinenwartung Vorlage

Die Checkliste Maschinenwartung Vorlage wird bei der Durchführung der Gerätewartung in der Fertigungsanlage verwendet.
Details ansehen

Inhalt

  • 5 einfache Wege die sechs großen Verluste zu minimieren
  • Mobile Anwendung für die Prüfung der Gesamtanlageneffektivität

Was ist die Overall Equipment Effectiveness (OEE)?


Die Overall Equipment Effectiveness (OEE) oder deutsch Gesamtanlageneffektivität (GAE) befasst sich mit der Verfügbarkeit, Leistung und Qualität eines bestimmten Geräts und des entsprechenden Produktionsprozesses während der Herstellung. Mit einem OEE-Toolkit können auf einen Blick sowohl die Produktivität der Maschinen, als auch deren Verluste dargestellt werden.

Hersteller verwenden ein OEE-Toolkit als Diagnosewerkzeug, um zu ermitteln, wo die Ineffizienzen in ihrem Betrieb liegen. Qualitätsmanager*innen sollten regelmäßig der Unternehmensführung über die Gesamtanlageneffektivität berichten, um einen Einblick in die Möglichkeiten der Prozessverbesserung zu geben und die Produktivität in der Fertigung zu steigern.

Eine papierbasierte OEE-Auswertung zu verfolgen und aufzuzeichnen, kann für Qualitätsmanager in Produktionsstätten eine mühsame Aufgabe sein. Eine mobil einsetzbare OEE-Software kann dazu beitragen, die Gesamteffektivität der Anlage zu überwachen, die Ursachen von Produktionsausfällen zu identifizieren und die Ausgabefähigkeit sowie die Produktqualität zu verbessern.



In diesem Artikel wird über folgende Themen informiert:


1. Möglichkeiten die „sechs großen Verluste“ zu minimieren

2. OEE-Software, um die Gesamtanlageneffektivität sicherzustellen



5 einfache Wege die sechs großen Verluste zu minimieren


Das größte Hindernis in der Erhöhung der Gesamtanlageneffektivität sind die sechs großen Verluste:


    1. Ungeplante Ausfallzeiten

    Im Fall von ungeplanten Ausfallzeiten, ist es wichtig, Ausfallmuster zu beobachten. Die Verfügbarkeit ist einer der drei Faktoren, die die Gesamtanlageneffektivität bestimmen. Wenn Anlagenausfälle wiederholt auftreten, geht Produktionszeit verloren und die Produktionsqualität wird beeinträchtigt. Qualitätsmanager sollten Ausfälle regelmäßig aufzeichnen und analysieren, wann sie am häufigsten auftreten sowie ihre Ursachen ermitteln.


    2. Geplante Ausfallzeiten

    Die Zeitspannen, die geplant stattfinden, sollten effektiv genutzt werden. Während einer geplanten Anlagenwartung sollten die Fertigungstechniker auch die Reinigung, Kalibrierung und Einstellung der Anlage durchführen. Qualitätsmanager sollten überlegen, welche Aktivitäten zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse durchgeführt werden könne, wie z.B. ein 5S-Audit, Gemba Walk usw. Qualitätsprüfungen während geplanter Ausfallzeiten zu planen, hilft die Produktionszeit einzuhalten. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass der Fertigungsprozess konforme, sichere und qualitativ hochwertige Produkte hervorbringt.


    3. Kleine Stopps

    Falsche Maschineneinstellungen und ein durch den Fertigungsprozess verursachter Engpass können die Ursache für Produktionsverzögerungen sein, obwohl die Anlage reibungslos funktioniert. Abhilfe schafft, wenn Maschinenbediener befähigt werden, durch digitale Checklisten, den korrekten Maschinenbetrieb und die An- und Abfahrvorgänge einfacher zu verfolgen, kleinere Stopps zu dokumentieren und den Leerlauf zu mildern. Außerdem ermöglichen digitale Maschinenwartungschecklisten Fertigungstechniker, die Anlagenwartung vollständig, genau und effizient durchzuführen.


    4. Langsame Zyklen, reduzierte Geschwindigkeit

    Die Lösung lautet hier, Arbeitsplatzpraktiken zu verbessern.
    Die meisten Leistungsverluste bzw. Geschwindigkeitsverluste entstehen aufgrund fehlender Investitionen in die Maschinen und einem schlechten Wartungsplan. Funktionsübergreifende Teams sollten mithilfe einer OEE-Software die Investitionspläne für die Anlage und Werkzeuge, das Produktionsvolumen und die Kosten bewerten.


    5. Produktionsausschuss, Prozessfehler und Nacharbeit

    Die Lösung ist,manuelle Aufgaben zu automatisieren. Während der normalen Produktion können Ausschuss oder beschädigte Produkte oder aufgrund von Anpassungen, die während der Kommissionierung vorgenommen wurden, verhindert werden, indem die Hersteller die Qualitätsüberwachungsprüfungen rationalisieren. Der Zugriff auf Inspektionsformulare für die Qualitätsprüfung von überall, jederzeit und über jedes Mobilgerät ermöglicht es dem Fertigungspersonal, Zeit während der Prüfung von Produkten und dem Erstellen von Berichten zu sparen. Außerdem können Qualitätsmanager durch eine mobil einsetzbare OEE-Berichtsvorlage Daten zur Gesamtanlageneffektivität leichter erfassen.



Mobile Anwendung für die Prüfung der Gesamtanlageneffektivität


Lumiform, die leistungsstarke Inspektionsanwendung hilft Fertigungstechniken eine schnelle und ordnungsgemäße Wartung der gesamten Anlage und Ausrüstung sicherzustellen. Mit der mobilen App können Qualitätsmanager*innen leicht die Gesamteffektivität der Anlage überwachen und an das Management berichten. So kann die Unternehmensleitung die Produktionsmittel komfortabel mit den Industriestandards vergleichen. Mit Lumiform können Fertigungstechniker*innen und Qualitätsmanager*innen:

  • Mit Hilfe des Formularbaukastens können OEE-Berichtsvorlagen erstellt und immer wieder angepasst werden.
  • Die Lumiform App ermöglicht Benachrichtigungen in Echtzeit zu Prüfungen und Korrekturmaßnahmen zu verschicken. Manager erhalten automatisch Benachrichtigungen, wenn Einsätze überfällig sind und Probleme aufgetreten sind.
  • Fotobweise zu den sechs großen Verlusten sofort zur Prüfung hinzufügen und kommentieren.
  • Die gesammelten Daten werden unter der Registerkarte Analyse erfasst. Dies hilft, Ursachen und Probleme schnell zu identifizieren, damit sie ugehend behoben werden können.
  • OEE-Berichte werden automatisch generiert und können sofort versendet werden.

Lumiform kostenlos testen
Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Baustaub-ChecklisteKompressor: Wartung war noch nie so einfachBrandschutzübung-ChecklisteDie Wareneingangskontrolle mit Checklisten unterstützen und absichern
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Lieferanten-Management-SoftwareWartungssoftwareRisikomanagement mit App
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play