Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Fokusgruppe

Fokusgruppe

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 20., 2024
•
5 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Fokusgruppe-Fragebogen: Produktbewertung

Verwende diese produktbezogene Vorlage, wenn du mit der Gruppendiskussion oder dem Interview fortwahren möchtest.
Details ansehen

Inhalt

  • Vor- und Nachteile einer Fokusgruppe
  • Möglichkeiten für den Einsatz von Fokusgruppen
  • 4 Tipps für relevante Daten aus einem Fragebogen für eine Fokusgruppe
  • Bessere Daten mit einem digitalen Tool erhalten

Was ist eine Fokusgruppe?

Für Unternehmen mit Wachstumsambitionen ist Kundenfeedback praktisch unverzichtbar. Das gilt nahezu für alle Branchen gleichermaßen. Dabei muss sich Marktforschungsteam immer wieder die Frage stellen: Welche Methode ist für uns die Beste, um aussagekräftiges Kundenfeedback zu erhalten?

Kundenfeedback über eine Fokusgruppe einzuholen, ist eine Methode der Marktforschung, die seltener eingesetzt wird als Umfragen mit Einzelpersonen. Das liegt vor allem daran, dass sie mehr Aufwand erfordert. Dafür bietet sie wichtige Ergebnisse über Produkte und Dienstleistungen aus einem anderen Blickwinkel. So lassen sich in Gruppeninterviews soziale Beziehungen innerhalb der Gruppe beobachten.

Für eine Fokusgruppe wird eine kleinen Gruppe von Personen in einem interaktiven Umfeld (einem Raum oder einer Online-Videokonferenz) zusammengestellt. Unter der Leitung einer geschulten Moderator*in werden dann bestimmte Themen diskutiert. Wie effektiv ein solches Gruppeninterview ist, hängt einerseits von der Qualität des Gesprächsleitfadens, andererseits von den Fähigkeiten der Moderator*in ab. Ihre Aufgabe ist es daher, die Diskussion und den Gedankenaustausch anzuregen.

Aus der Analyse der Fokusgruppen-Fragebögen erhalten Unternehmen aussagekräftige und qualitativen Daten von tatsächlichen Nutzer*innen und potenziellen Kund*innen. Mit den Kenntnissen aus der Fokusgruppe können Prozesse flexibel gestaltet, Änderungen sofort umgesetzt und bestimmte Themen weiter intensiviert werden.

Vor- und Nachteile einer Fokusgruppe

Um eine fundierte Entscheidung für oder gegen eine Fokusgruppe zu fällen, muss man die Vor- und Nachteile gegenüber einer Umfrage kennen.

Vorteile

  • Es werden Ideen und Probleme besprochen, die bisher noch nicht bedacht wurden, aber für die Kundschaft wichtig sind.
  • Moderator*innen können flexibel auf Thema eingehen, die sich erst im Laufe der Diskussion ergeben.
  • Kund*innen können in ihren eigenen Worten Feedback geben. Damit erhalten Unternehmen die persönlichste Art des Kundenfeedbacks.

Nachteile

  • Es fallen höhere Kosten im Vergleich zu Umfragen an (Teilnehmersuche, Vergütung, Raummiete, Moderator*in usw.).
  • Durch die Dominanz einzelner Teilnehmer*innen können die Ergebnisse verfälscht werden.
  • Es können Schwierigkeiten bei der Suche nach den passenden Teilnehmern entstehen und damit ein erhöhter Zeitaufwand.
  • Eine Fokusgruppe zu organisieren und stattfinden zu lassen, ist mit vie Zeit und Aufwand verbunden.

Möglichkeiten für den Einsatz von Fokusgruppen

Um herauszufinden, ob die Organisation einer Fokusgruppe für das gesuchte Kundenfeedback die richtige Entscheidung ist, eignet sich die folgenden Fragen zu beantworten:

  1. Reichen die Antworten aus einem Fragebogen oder ist eine ausführliche Konversation mit Nachfragen und ausführlichen Erläuterungen notwendig?
  2. Wird eine Trendvorgabe (z.B. Was fehlt dem Produkt noch?) oder ein statistischer Nachweis (z.B Welcher Personenkreis hat das Produkt schon gekauft?) benötigt?
  3. Reichen einige wenige Meinungsäußerungen oder ist eine größere Stichprobe für Entscheidungen notwendig?

Grundsätzlich gilt, dass eine Fokusgruppe sich eher für ein intensives Gespräch über das Produkt und den angestrebten Kurs eignet. Bei konkreten Fragen und einem großen Kundenkreis sind Umfragen häufig die bessere Entscheidung. Ein Kompromiss auf Unternehmensseite ist die Kombination aus beiden Methoden, da sie zusammen wichtige Erkenntnisse beispielsweise für die Produktentwicklung liefern.

4 Tipps für relevante Daten aus einem Fragebogen für eine Fokusgruppe

Um aus einer Fokusgruppe verwertbare Daten zu erhalten, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Einer der Wichtigsten ist richtige Gestaltung des Fragebogens und der Umgang mit der Fokusgruppe. Die folgenden Tipps helfen, das Beste aus einem solchen Gruppeninterview heraus zu holen:

    1. Richtiger Einsatz
      Es ist wichtig, Fokusgruppen gezielt einzusetzen, z.B. bei einem Launch, Relaunch o.Ä. Dabei ist vor allem die Kundenerfahrung eine zentrale Richtlinie, die es durch Customer Journey Mapping zu untersuchen gilt.
    2. Analyse
      Die Analyse der Daten, sollte folgende Fragen in den Fokus stellen:
      1. Was ist die bisherige Customer Erfahrung?
      2. Was sind Schwachpunkte?
      3. Welche Änderungen müssen vorgenommen werden?
      4. Wie können diese Schritt für Schritt und effektiv implementiert werden?
  1. Gutes Klima
    Es ist von essentieller Wichtigkeit ein harmonisches Team aufzustellen. Menschen, die sich verstehen, unterstützen und nicht zu unterschiedlich sind (z.B. bezüglich des Alters). Auf diese Weise begegnet sich das Team auf Augenhöhe und Konflikte sowie Hierarchiegedanken werden vermieden.
  2. Up-daten
    Eine gute Fokusgruppe bleibt immer im gegenseitigen Dialog. Gruppeninterne Meetings sowie mit den Teamleads helfen den Überblick zu behalten. Dabei kann über Fortschritte und Hindernisse kommuniziert werden.
 

Bessere Daten mit einem digitalen Tool erhalten

Das intuitive und mobile Tool von Lumiform erleichtert Unternehmen die Datenerfassung bei Gruppeninterviews. Fokusgruppendiskussionen können einfach über ein Tablet oder Smartphone dokumentiert und sicher in der Cloud gespeichert werden.

In digitalen Fragebögen und Checklisten werden demografische Daten, Erkenntnisse, Meinungen und Vorlieben sicher erfasst. Das Gute für Fokusgruppen: Die digitalen Vorlagen können jederzeit angepasst und erweitert sowie um Notizen und Bildmaterial ergänzt werden.

Lumiform bietet Marktforschung-Teams in Unternehmen folgende Vorteile:

  • Jede individuelle Papierlist wird dank dem flexiblen Formularbaukasteninnerhalb weniger Minuten zur digitalen Checkliste oder Fragebogen.
  • Sofort loslegen und Zeit sparen mit einer vorgefertigten Vorlage aus der Lumiform Bibliothek
  • Über die super intuitive mobile Applikation intensive Konversationen in der Fokusgruppe kinderleicht vor Ort dokumentieren.
  • Alle Ergebnisse automatisch in einem Bericht bündeln – das spart die komplette Nachbearbeitung und sofort an Stakeholder verschicken.
  • Umfangreiche Analysen helfen die gewonnen Daten auszuwerten und für die Produktentwicklung und -verbesserung einzusetzen, sowie Gruppeninterviews untereinander zu vergleichen.
Lumiform kostenlos testen
Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Wartungsprotokoll für Rauchmelder: Sicher prüfen und dokumentierenMit einer Checkliste die GMP-Richtlinien für Medizinprodukte einfach und sicher einhaltenISO 22000 ChecklisteCheckliste Produktion
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Checklisten App: Dein digitaler BegleiterDeine flexible Lösung: Unsere App Baukasten Software
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play