Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
Verkehrsmanagement SoftwareHotel Management SoftwareHausmeister SoftwareAuditprogramm SoftwareArbeitssicherheit SoftwareHACCP SoftwareQualitätskontrolle SoftwareWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareHospitality Management SoftwareLagersicherheit SoftwareGabelstapler Prüfung App
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Lexikon
Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)

Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)

Was ist das Arbeitssicherheitsgesetz?

Das Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingeneure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit – kurz Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) – enthält wesentliche Regelungen zur betrieblichen Arbeitsschutzorganisation. Es trat am 1. Dezember 1974 in Kraft und wurde im August 2013 das letzte Mal aktualisiert.

Das Gesetz beschäftigt sich weniger mit Regelungen zum Schutz von Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten als vielmehr mit der Organisation der betrieblichen Zusammenarbeit beim Arbeitsschutz. Im § 1 ASiG wird die Prävention im betrieblichen Arbeitsschutz als Leitgedanke formuliert:

“Der Arbeitgeber hat nach Maßgabe dieses Gesetzes Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit zu bestellen. Diese sollen ihn beim Arbeitsschutz und bei der Unfallverhütung unterstützen. Damit soll erreicht werden, dass

  1. die dem Arbeitsschutz und der Unfallverhütung dienenden Vorschriften den besonderen Betriebsverhältnissen entsprechend angewandt werden, Änderungen angepasst werden
  2. gesicherte arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Erkenntnisse zur Verbesserung des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung verwirklicht werden können,
  3. die dem Arbeitsschutz und der Unfallverhütung dienenden Maßnahmen einen möglichst hohen Wirkungsgrad erreichen.“

Die konkreten Anforderungen zur arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Betreuung sind in der Unfallverhütungsvorschrift (UVV) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV Vorschrift 2) geregelt. Einem autonomes Recht der Unfallversicherungsträger.

Was ist im Arbeitssicherheitsgesetz geregelt?

Neben dem oben genannten Grundsatz regelt das Arbeitsschutzgesetz:

  • die Bestellung, Aufgaben und erforderliche Qualifikation von Betriebsärzt*innen (§§ 2-4 ASiG)
  • die Bestellung, Aufgaben und erforderliche Qualifikation von Fachkräften für Arbeitssicherheit (§§ 5-7 ASiG)
  • die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und untereinander (§§ 9 und 10 ASiG)
  • die Bildung und die Aufgaben des Arbeitsschutzausschusses (§ 11 ASiG)
  • behördliche Kontrollrechte (§§ 12 und 13 ASiG)
  • die Inanspruchnahme von überbetrieblichen Diensten (§ 19 ASiG)

Worin liegt der Unterschied zum Arbeitsschutzgesetz?

Das Arbeitsschutzgesetz ist neben dem ASiG das wichtigste Gesetz zum Schutz von Arbeitnehmer*innen. Zentraler Punkt dieses Regelwerkes ist die Gefährdungsbeurteilung. Die Beurteilung zielt darauf, potenzielle Gefahren und Risiken am Arbeitsplatz zu identifizieren, damit diesen durch Schutzmaßnahmen effektiv entgegengewirkt werden kann.

Es handelt sich dabei, um Risiken und Gefahren, die das gesamte Unternehmen betreffen, aber auch den individuellen Arbeitsplatz. Arbeitgeber sind nach Arbeitsschutzgesetz dazu verpflichtet, eine solche Gefährdungsbeurteilung zu erstellen. Bei der Gefährdungsbeurteilung kann die Fachkraft für Arbeitssicherheit, Arbeitsmediziner und andere Fachkräfte unterstützen.

Das Arbeitsschutzgesetz beschäftigt sich mit der Vorgehensweise im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Dagegen gilt das Arbeitssicherheitsgesetz den Akteuren im Arbeitsschutz.

Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play