Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Vorlagen
Checkliste Ergonomie Büro- und Bildschirmarbeitsplatz

Checkliste Ergonomie Büro- und Bildschirmarbeitsplatz

Setze diese Checkliste ein, um die Ergonomie an einem Büro- und Bildschrimarbeitsplatz zu prüfen.

Verwende diese Vorlage
oder PDF herunterladen
Checkliste Ergonomie Büro- und Bildschirmarbeitsplatz

Setze diese Checkliste ein, um die Ergonomie an einem Büro- und Bildschrimarbeitsplatz zu prüfen.

Verwende diese Vorlage
oder PDF herunterladen

Über Checkliste Ergonomie Büro- und Bildschirmarbeitsplatz

Diese Checkliste kann zur Bewertung der Einrichtung des Arbeitsplatzes und der Körperhaltung der Mitarbeiter verwendet werden. Verwende sie, um sicherzustellen, dass dein Arbeitsplatz, die Tastatur/Eingabevorrichtung, der Monitor und die Funktionen für die Ausführung von Computeraufgaben ausgelegt oder angeordnet sind und dass deine Sitze geeignet sind.

Verwandte Kategorien

  • Vorlagen für Gesundheits- und Sicherheitsmanagement
  • ICT Vorlagen
  • Vorlagen für Professionelle Dienstleistungen
  • Vorlagen für Sicherheit am Arbeitsplatz
Vorschau der Vorlage
Prüfung
Der ARBEITSPLATZ ist für die Ausführung von Computeraufgaben so konzipiert oder eingerichtet, dass...
... der Rumpf etwa senkrecht zum Boden steht.
... Kopf und Nacken des Angestellten aufrecht sind (nicht nach unten oder hinten gebeugt)
... die Handgelenke und Hände gerade sind.
... die Schultern und Oberarme etwa senkrecht zum Boden und entspannt sind,
... Kopf, Hals und Rüssel des Angestellten nach vorne gerichtet sind (nicht verdreht).
... die Unterarme, Handgelenke und Hände gerade und parallel zum Boden sind.
... Computeraufgaben so organisiert werden können, dass der Mitarbeiter die Möglichkeit hat, Computeraufgaben mit anderen Arbeitsaktivitäten zu variieren oder kleine Pausen oder Erholungspausen am Computerarbeitsplatz einlegen kann.
... die Oberschenkel etwa parallel zum Boden sind und die Unterschenkel etwa senkrecht zum Boden stehen.
... die Füße flach auf dem Boden liegen oder von einer stabilen Fußstütze gestützt werden.
... die Oberarme und Ellenbogen nahe am Körper sind.
SITZEN
Die Armlehnen stützen beide Unterarme, während der Mitarbeiter Computeraufgaben ausführt, und behindern die Bewegung nicht.
Geeignete Sitzbreite und -tiefe für den Mitarbeiter (Spannweite nicht zu groß oder zu klein).
Das vordere Ende des Stuhls drückt nicht gegen die Knie- und Unterschenkelrückseite des Mitarbeiters.
Die Rückenlehne stützt den unteren Rücken des Mitarbeiters (Lendenbereich).
Der Sitz hat eine Polsterung und ist an der Vorderkante abgerundet.
Tastatureingabegerät Die TASTUR/EINGABEVORRICHTUNG ist für die Ausführung von Computeraufgaben so konzipiert oder angeordnet, dass...
... Handgelenke und Hände nicht auf scharfen oder harten Kanten ruhen.
... das Eingabegerät (Maus oder Trackball) sich direkt neben der Tastatur befindet, so dass es leicht bedient werden kann.
... die Plattform(en) für die Tastatur/Eingabegeräte stabil und groß genug sind, um die Tastatur und das Eingabegerät aufzunehmen.
... das Eingabegerät leicht zu aktivieren ist und die Form und Größe in die Hand des Mitarbeiters passt.
Der ARBEITSBEREICH ist für die Ausführung von Computeraufgaben so konzipiert oder angeordnet, dass...
... die Beine und Füße einen Freiraum unter dem Computertisch haben, so dass der Mitarbeiter nahe genug an die Tastatur/Eingabegerät kommen kann.
... die Oberschenkel einen Freiraum zwischen dem Stuhl und dem Computertisch/der Tastaturplattform haben.
Der MONITOR ist für Computeraufgaben konzipiert oder angeordnet, so dass...
... auf dem Bildschirm keine Blendung (z.B. durch Fenster, Licht) vorhanden ist, die den Mitarbeiter beim Arbeiten am Bildschirm in eine ungünstige Körperhaltung bringen könnte.
... Mitarbeiter mit Bifokal-/Trifokalbrille den Bildschirm lesen können, ohne Kopf, Hals oder Rumpf nach vorne/hinten zu neigen.
... der Monitorabstand es dem Mitarbeiter ermöglicht, den Bildschirm zu lesen, ohne Kopf, Hals oder Rumpf nach vorne/hinten zu neigen.
... die obere Zeile des Bildschirms befindet sich auf oder unter Augenhöhe, so dass der Mitarbeiter sie lesen kann, ohne den Kopf oder den Hals nach unten/zurück zu beugen.
... die Monitorposition sich direkt vor dem Mitarbeiter befindet, so dass der Mitarbeiter weder Kopf noch Hals verdrehen muss.
ZUBEHÖR
Das Telefon kann mit aufrechtem Kopf und entspannten Schultern genutzt werden, wenn der Mitarbeiter gleichzeitig Computeraufgaben erledigt.
Der Dokumentenhalter, falls vorhanden, ist stabil und groß genug, um die verwendeten Dokumente aufzunehmen.
Der Dokumentenhalter, falls vorhanden, ist etwa auf der gleichen Höhe und im gleichen Abstand wie der Bildschirm platziert, so dass es kaum Kopfbewegungen gibt, wenn der Mitarbeiter vom Dokument auf den Bildschirm schaut.
Die Handgelenkstütze ist, sofern vorhanden, gepolstert und frei von scharfen und quadratischen Kanten.
Die Handgelenkstütze, falls vorhanden, ermöglicht es dem Mitarbeiter, Unterarm, Handgelenke und Hände bei der Benutzung der Tastatur/Eingabegeräte gerade und parallel zum Boden zu halten.
ALLGEMEINES
Der Arbeitsplatz und die Ausrüstung sind verstellbar, so dass der Mitarbeiter in einer sicheren Arbeitshaltung sein und gelegentliche Haltungswechsel bei der Ausführung von Computeraufgaben vornehmen kann.
Computerarbeitsplatz, Ausrüstung und Zubehör werden in gebrauchsfähigem Zustand gehalten und funktionieren ordnungsgemäß.
Schluss
Weiter Anmerkungen:
Voller Name und Unterschrift des Inspektors:
Diese Vorlage wurde 3 Mal heruntergeladen

Mehr Vorlagen wie diese

Überwachung der Infektionskontrolle Vorlage
Überwachung der Infektionskontrolle Vorlage
Verwende diese Vorlage zur Überwachung der Infektionskontrolle, um sicherzustellen, dass die grundlegenden Kontrollmaßnahmen abgeschlossen sind.
Sicherheitsvorlagen
Checkliste für Hausbesuche
Checkliste für Hausbesuche
Verwende diese Vorlage, um den Gesundheitszustand eines Patienten beim Hausbesuch zu beurteilen.
Vorlagen für Vorfallmanagement
Infektionskontrolle: Checkliste zur Akutversorgung
Infektionskontrolle: Checkliste zur Akutversorgung
Nutze diese Vorlage, um die Infektionskontrolle in der Akutversorgung zu überwachen.
Sicherheitsvorlagen

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Ergonomie am Arbeitsplatz ChecklisteSicherer Arbeiten im Home Office mit Checkliste
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Diese Vorlage, bereitgestellt von Lumiform, dient als hypothetisches Beispiel und Ausgangspunkt für Unternehmen, die unsere Plattform nutzen. Sie ist kein Ersatz für professionellen Rat. Unternehmen sollten qualifizierte Fachleute konsultieren, um die Angemessenheit und Rechtmäßigkeit dieser Vorlage in ihrem spezifischen Kontext sicherzustellen. Lumiform haftet nicht für Fehler, Auslassungen oder Handlungen, die auf der Grundlage dieser Vorlage vorgenommen werden.
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play