Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Vorlagen
Kontrollblatt Leitern und Tritte Checkliste Vorlage

Kontrollblatt Leitern und Tritte Checkliste Vorlage

Nutze diese praktische Vorlage, um Leitern sicher und effizient zu prüfen. So reduzierst du Risiken und optimierst Inspektionen.

Verwende diese Vorlage
oder PDF herunterladen
Kontrollblatt Leitern und Tritte Checkliste Vorlage

Nutze diese praktische Vorlage, um Leitern sicher und effizient zu prüfen. So reduzierst du Risiken und optimierst Inspektionen.

Verwende diese Vorlage
oder PDF herunterladen

Über Kontrollblatt Leitern und Tritte Checkliste Vorlage

Bevor du mit einer Aufgabe in der Höhe beginnst, ist es entscheidend, dass du sicherstellst, dass die Ausrüstung deines Teams sicher und zuverlässig ist. Das Kontrollblatt Leitern und Tritte Checkliste Vorlage hilft dir und deinem Team dabei, mögliche Probleme wie Stabilitätsmängel oder beschädigte Sprossen schnell zu erkennen. So reduzierst du das Risiko von Unfällen direkt vor Ort.

Mit dieser einfach zu nutzenden Checkliste kannst du Inspektionen effizienter gestalten und gleichzeitig regelmäßige Aufzeichnungen führen. Dadurch stellst du sicher, dass jede Leiter vor ihrer Nutzung in einwandfreiem Zustand ist. Implementiere regelmäßige Inspektionen in deinen Arbeitsablauf, damit dein Team sicher und produktiv arbeiten kann.

Wie du die Kontrollblatt Leitern und Tritte Checkliste Vorlage umsetzt

Indem du die folgenden Schritte befolgst, kannst du die Checkliste schnell in deinen Alltag integrieren:

  1. Vorlage einrichten
    Passe die Kontrollblatt Leitern und Tritte Checkliste Vorlage in der Lumiform-App an. Bearbeite die Felder, um sie den spezifischen Leitertypen auf deiner Baustelle anzupassen, und füge zusätzliche Sicherheitsprüfungen hinzu, die dein Team möglicherweise benötigt.
  2. Visuelle Inspektionen durchführen
    Bevor eine Aufgabe beginnt, solltest du dein Team anleiten, Fotos von der Leiter und ihrem Etikett zu machen. Diese visuelle Dokumentation dient nicht nur der Nachverfolgung des Zustands, sondern auch als schnelle Referenz für zukünftige Inspektionen.
  3. Auf Mängel prüfen
    Ermutige dein Team, häufige Sicherheitsprobleme wie beschädigte Sprossen oder fehlende Füße mithilfe der Checkliste zu überprüfen. Achte darauf, dass die Leiter auf stabilem Untergrund steht und den sicheren Neigungswinkel von 75° einhält.
  4. Nachverfolgung zuweisen
    Werden Mängel festgestellt, nutze die Aktionsmanagement-Funktion der App, um Reparaturaufgaben zuzuweisen oder Ersatz zu bestellen. So stellst du sicher, dass Probleme schnell behoben werden, Ausfallzeiten reduziert werden und die Sicherheit deines Teams gewährleistet bleibt.
  5. Daten verfolgen und analysieren
    Mit der Zeit kannst du die Inspektionsdaten in der Lumiform-App auswerten, um Muster oder wiederkehrende Probleme zu erkennen. Das hilft dir, die Wartung und Sicherheit deiner Leitern insgesamt zu verbessern.

Die Kontrollblatt Leitern und Tritte Checkliste Vorlage anpassen

Du kannst die Kontrollblatt Leitern und Tritte Checkliste Vorlage ganz einfach an die speziellen Anforderungen deines Unternehmens anpassen.

  • Zusätzliche Sicherheitsfelder hinzufügen
    Ergänze beispielsweise Felder, die mit den Vorschriften deines Unternehmens übereinstimmen. Wenn dein Team häufig auf unebenen Flächen arbeitet, kannst du ein Feld hinzufügen, das fragt, ob Stabilisatoren oder rutschfeste Vorrichtungen verwendet wurden. Auch Fragen zur Überprüfung von Absturzsicherungen wie Gurten können integriert werden.
  • Leitertypen spezifizieren
    Passe die Sektion für Leitertypen an, indem du spezielle Marken oder Modelle hinzufügst, die dein Unternehmen nutzt. Arbeitet dein Team mit Leitern verschiedener Hersteller, kannst du eine Dropdown-Liste erstellen, die es ermöglicht, den genauen Typ auszuwählen. So wird die Inspektion auf die jeweiligen Besonderheiten und Sicherheitsmerkmale der Leiter abgestimmt.
  • Logik für bedingte Fragen nutzen
    Nutze bedingte Logik innerhalb der Vorlage. Wählt das Team beispielsweise „Metallleiter“ aus, könnte die Checkliste automatisch Fragen zu elektrischen Gefahren oder Isolation anzeigen. Bei „Glasfaserleitern“ würden diese Fragen übersprungen. Das macht den Inspektionsprozess noch effizienter.

Lade jetzt die Kontrollblatt Leitern und Tritte Checkliste Vorlage herunter

Mit dieser Vorlage kannst du die Sicherheitsprotokolle deines Teams optimieren und sie individuell anpassen. Dank integrierter Datenanalyse und Kollaborationsfunktionen hilft dir diese Checkliste dabei, Inspektionsdaten langfristig zu verfolgen und Muster in der Wartung zu erkennen. Sie wurde entwickelt, um Inspektionen für dein Team einfacher zu machen und gleichzeitig die Sicherheit vor Ort zu erhöhen.

Verwandte Kategorien

  • Vorlagen für Gesundheits- und Sicherheitsmanagement
  • Vorlagen für Risikomanagement und Compliance
  • Allgemeine Vorlagen
  • Vorlagen für das Bauwesen
  • Vorlagen für Sicherheit am Arbeitsplatz
Vorschau der Vorlage
Prüfung
Allgemeine Informationen
Beschreibung der Arbeiten:
Diskussion über die Sicherheit von Leitern
Durch Leiter-Inspektionen können Verletzungen vermeidet werden, die durch das Anheben einer Leiter, durch Ausrutschen oder Stürzen oder durch das Zusammenbrechen einer Leiter verursacht werden.
Lese alle Beschriftung auf der Leiter und befolge die Anweisungen.
Vermeide elektrische Gefahren.
Achte auf freie Stromleitungen, bevor du die Leiter anfässt.
Wenn du in der Nähe von Stromleitungen oder freiliegenden unter Spannung stehenden elektrischen Geräten bist, nutze dann keine Metallleiter.
Über prüfe die Leiter vor jeder Benutzung. Wenn sie beschädigt ist, nimm sie vom Betrieb. Sie muss dann entsprechend gekennzeichnet werden und darf erst wieder genutzt werden, wenn sie repariert wurde.
Halte beim Besteigen der Leiter stets einen 3-Punkt-Kontakt (zwei Hände und ein Fuß oder zwei Füße und eine Hand). Halte deinen aufrechten Körper stets in der Nähe der Mitte der Stufe und schaue beim Hoch-/Runtergehen immer Richtung Leiter.
Verwende die Leiter und das zusätzliche Zubehör (Leiterausgleicher,...) nur für die dafür vorhergesehenen Zwecke
Leitern dürfen nicht mit rutschigem Material behaftet sein (nicht auf den Sprossen, Stufen und auch nicht auf der Schuhsohle)
Nutze eine selbsttragende Leiter nicht als Anlegeleiter oder in einer teilweise geschlossenen Position.
Nutze oberste Stufe einer Leiter nur dann als Stufe, wenn sie für diesen Zweck konstruiert wurde.
Benutze eine Leiter nur auf einer stabilen und ebenen Oberfläche, es sei denn sie ist gegen Verschieben, etc. gesichert.
Stelle keine Leiter auf Kisten oder andere instabile Unterlagen. Auch nicht, um eine höhere Lage zu erreichen.
Bewege oder verschiebe eine Leiter nicht, wenn sich eine Person oder ein Gegenstand auf ihr befindet.
Eine Verlängerung der Leiter oder eine gerade Leiter, die für den Zugang zu einer erhöhten Oberfläche verwendet wird, muss mindestens einen Meter über den Stützpunkt hinausragen. Stelle dich nicht auf die drei obersten Sprossen einer geraden, einfachen oder ausziehbaren Leiter.
Der richtige Winkel für die Aufstellung einer Leiter ist es, ihre Basis in einem Viertel der Arbeitslänge der Leiter von der Wand oder einer anderen vertikalen Fläche aus zu platzieren.
Eine Leiter, die an einem Ort aufgestellt wird, an dem sie durch andere Arbeitstätigkeiten verschoben werden kann, muss gesichert werden, um eine Verschiebung zu verhindern; oder es muss eine Barrikade errichtet werden, um den Verkehr von der Leiter fernzuhalten.
Vergewissere dich, dass alle Verriegelungen an einer Ausziehleiter ordnungsgemäß eingerastet sind.
Überschreite nicht die maximale Tragefähigkeit einer Leiter. Achte auf die Tragfähigkeit der Leiter und das Gewicht, das sie trägt, einschließlich des Gewichts von Werkzeug oder von anderem Equipment.
Fragen zur Weiterverfolgung
Gibt es gemeldete beschädigte Leitern?
Ist während der Schicht eine Gefahr aufgetreten?
Hast du irgendwelche Fragen oder Anmerkungen zur Diskussion über die Sicherheit der Leiter?
Fertigstellung
Zuständige Person (vollständiger Name und Unterschrift):
Mit deiner Unterschrift bestätigst du, dass du die bei diesem Treffen besprochenen Informationen vollständig verstanden hast.
Mitarbeiter (vollständiger Name und Unterschrift):
Diese Vorlage wurde 74 Mal heruntergeladen

Mehr Vorlagen wie diese

Prüfung Leitern und Tritte Checkliste Vorlage
Prüfung Leitern und Tritte Checkliste Vorlage
Vorlagen für die Risikobewertung
Prüfung Rollleitern Checkliste Vorlage
Prüfung Rollleitern Checkliste Vorlage
Vorlagen für die Risikobewertung
Leiterprüfung monatlich Vorlage
Leiterprüfung monatlich Vorlage
Überprüfe die Leiter monatlich für Beschädigungen und Abnutzung.
Vorlagen für die Risikobewertung

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Leitfäden

Lies ausführliche Leitfäden zu diesem Themengebiet.

Leiterprüfung: 12 grundlegende RegelnSichtprüfung: Dein kompletter LeitfadenAbsturzsicherung Dacharbeiten: Ein umfassender Leitfaden zur Risikobewertung
Alle Leitfäden ansehen

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

11 kostenlose Leiterprüfung Vorlagen9 kostenlose Sichtprüfung Checklisten11 kostenlose unverzichtbare Sicherheitsaudit Checklisten
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Leiterprüfung AppRegalprüfung AppSichtprüfung Sofware
Alle Anwendungsfälle ansehen

Andere Ressourcen

Entdecke weitere Ressourcen, die dir bei diesem Thema helfen.

VR für Sicherheit: Trainings und Schulungen mit Virtual RealityWas ist Workflow Automatisierung?So wird Arbeitsschutz digital

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollten Leitern inspiziert werden?

Leitern sollten vor jeder Nutzung auf sichtbare Schäden und Mängel überprüft werden. Zusätzlich ist es ratsam, regelmäßige, umfassendere Inspektionen durchzuführen – beispielsweise monatlich oder quartalsweise –, um sicherzustellen, dass auch weniger offensichtliche Probleme erkannt werden. Diese regelmäßigen Inspektionen sollten dokumentiert werden, sodass du den Zustand jeder Leiter über einen längeren Zeitraum nachvollziehen kannst.

Was mache ich, wenn eine Leiter beschädigt ist?

Wenn eine Leiter beschädigt ist, sollte sie sofort aus dem Verkehr gezogen werden, um Unfälle zu vermeiden. Markiere die Leiter deutlich als „defekt“ und informiere die zuständige Person oder Abteilung, damit Reparaturen eingeleitet oder ein Ersatz beschafft werden kann. In der Zwischenzeit sollte dein Team eine andere, sichere Leiter verwenden. Mithilfe einer App oder eines Inspektionssystems kannst du Reparaturaufgaben direkt zuweisen und den Fortschritt verfolgen.

Welche zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen sind bei der Nutzung von Leitern wichtig?

Neben der Inspektion der Leiter ist es wichtig, dass dein Team die grundlegenden Sicherheitsvorschriften einhält. Dazu gehört, die Leiter immer auf stabilem und ebenem Untergrund aufzustellen und den richtigen Neigungswinkel von 75° einzuhalten. Wenn Arbeiten in großer Höhe ausgeführt werden, sollte dein Team zusätzlich Absturzsicherungen wie Gurte verwenden. Achte darauf, dass die Leiter nicht überladen wird und immer nur für die vorgesehenen Zwecke genutzt wird. Regelmäßige Schulungen zu sicheres Arbeiten mit Leitern sind ebenfalls eine gute Ergänzung, um das Bewusstsein für Risiken zu schärfen.


Diese Vorlage, bereitgestellt von Lumiform, dient als hypothetisches Beispiel und Ausgangspunkt für Unternehmen, die unsere Plattform nutzen. Sie ist kein Ersatz für professionellen Rat. Unternehmen sollten qualifizierte Fachleute konsultieren, um die Angemessenheit und Rechtmäßigkeit dieser Vorlage in ihrem spezifischen Kontext sicherzustellen. Lumiform haftet nicht für Fehler, Auslassungen oder Handlungen, die auf der Grundlage dieser Vorlage vorgenommen werden.
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play