close
lumiform
Lumiform Audits & Prüfungen per App
App herunterladen App herunterladen

Sturzrisiko-Assessment-Checkliste


Mit dieser Checkliste für ein Sturzrisiko-Assessment kannst du die Sturzgefahr für einen Patienten ermitteln.


Die Vorlage umfasst Felder zur Aufzeichnung der Sturzgeschichte eines Patienten, der aktuellen Medikation und der medizinischen Testergebnisse (Sehvermögen, peripheres Empfinden und Beweglichkeit).


Erfasse die Sturzrisikoeinstufung des Patienten in Abhängigkeit von der Anzahl der akkumulierten Risikofaktoren. Wenn ein Patient 1-2 Risikofaktoren erhält, hat der Patient eine niedrige Sturzwahrscheinlichkeit, ein mittleres Risiko bei 3-5 Risikofaktoren und ein hohes Risiko bei 6 und mehr Risikofaktoren.

Heruntergeladen: 403 Mals

Bewertet mit 5/5 Sternen auf Capterra

Verabschiede dich von Papier-Checklisten!

Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen
  • Reduziere die Prüfzeit um 50%
  • Decke mehr Probleme auf und löse sie 4x schneller
  • Wähle von mehr als 5.000 von Experten geprüften Vorlagen aus

Digitalisiere jetzt dieses Papierformular

Registriere dich kostenlos auf lumiformapp.com und führe Prüfungen über unsere mobile App durch

  • Reduziere die Prüfzeit um 50%
  • Decke mehr Probleme auf und löse sie 4x schneller
  • Wähle von über 4000 Experten-geprüften Vorlagen aus
Bewertet mit 5/5 Sternen auf Capterra

Sturzrisiko-Assessment-Checkliste

Prüfung

Alter

Ist der/die Patient/in älter als 60?

Vorherige Fälle

Gab es einen/mehrere Sturz-Vorfälle im Vorjahr?

Medikamente

Überprüfung der aktuellen Medikation
Vier oder mehr Medikamente (ohne Vitamine):
Irgendwelche psychotropischen Medikamente?

Vision

Untersuche auf Glaukom, Grauen Star und Brilleneignung.
Wurde ein Niedrigkontrast-Sehschärfentest durchgeführt?

Periphere Empfindung

Auf Diabetes prüfen.
Test zur taktilen Sensibilität (2 von 3 Versuchen können nicht fühlen)

Stärke/Reaktion

Nahe Tandemstand-Test (10 Sekunden lang nicht stehend) bestanden.
Alternativer Stufentest bestanden.
Test zum Sitzen und Stehen bestanden?

Fertigstellung

Die oben genannten Bewertungen geben Aufschluss über die Bewertung der Fallwahrscheinlichkeit: -Gering: 1-2 Risikofaktoren -Mittel: 3-5 Risikofaktoren -Hoch: 6 und mehr Risikofaktoren
Bewertung der Sturzrisiko-Wahrscheinlichkeit:
Weitere Empfehlungen:
Vollständiger Name und Unterschrift der behandelnden Pflegekraft:
Teile diese Vorlage:

Ähnliche Vorlagen