Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
Verkehrsmanagement SoftwareHotel Management SoftwareHausmeister SoftwareAuditprogramm SoftwareArbeitssicherheit SoftwareHACCP SoftwareQualitätskontrolle SoftwareWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareHospitality Management SoftwareLagersicherheit SoftwareGabelstapler Prüfung App
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Lexikon
Ersthelfer*in

Ersthelfer*in

Was ist ein/e Ersthelfer*in

Ein/e Ersthelfer*in hat die Aufgabe und Verantwortung, bei Unfällen am Arbeitsplatz Erste-Hilfe-Maßnahmen durchzuführen. Betriebe sind gesetzlich dazu verpflichtet, für die festgelegte Anzahl an Ersthelfer*innen im Unternehmen zu sorgen. Im Rahmen des Arbeitsschutzgesetzes sind diese für die Sicherheit am Arbeitsplatz mit zuständig. Ihre Anzahl ist dabei abhängig der Unternehmensgröße und dem potenziellen Unfallrisiko.

Erste Hilfe vs. Ersthelfer*in?

Erste Hilfe kann und muss jede*r grundsätzlich leisten können. Ereignet sich auf der Arbeit oder auf der Straße ein Unfall, ist jede Person dazu verpflichtet, Erste Hilfe zu leisten und den Rettungsdienst zu alarmieren. Ersthelfer*innen im Betrieb sind bei kleinen oder größeren Unfällen auf der Arbeit für die Erste Hilfe Maßnahmen zuständig. Betriebliche Ersthelfer*innen müssen ein speziellen Erste Hilfe Kurs besuchen, der in regelmäßigen Abständen aufgefrischt wird.

Ersthelfer*innen im Betrieb: Aufgaben und Pflichten

Trotz zahlreicher gesetzlicher Vorschriften und regelmäßigen Kontrollen, um Risiken möglichst klein zu halten, sind Unfälle nicht komplett vermeidbar. Ist ein/e Mitarbeiter*in verunglückt, übernehmen die Ersthelfer*innen die medizinische Erstversorgung. Diese umfasst die üblichen Erste Hilfe Maßnahmen, bis der Rettungswagen eintrifft.

Zu den Aufgaben der Ersthelfer*innen gehören:

  1. Eigensicherung
  2. Absicherung des Unfallortes
  3. Notruf tätigen
  4. lebensrettende Sofortmaßnahmen einleiten
  5. weitere Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführen

Verpflichtende Fortbildung für Ersthelfer*innen

Ersthelfer*innen sind zu einer stetigen Weiterbildung verpflichtet. Der Erste-Hilfe-Kurs verliert nach zwei Jahren seine Gültigkeit. Deshalb in regelmäßigen Abständen an einer Fortbildung teilgenommen werden. Sind die zwei Jahre überzogen worden, verliert die jeweilige Person den Status als Ersthelfer*in und muss die gesamte Ausbildung wiederholen und erfolgreich bestehen.

Die Verantwortung der rechtzeitigen Teilnahme liegt bei dem jeweiligen Unternehmen selbst. Zugleich trägt das Unternehmen auch die Aus- und Fortbildungskosten. Die Fortbildung für Ersthelfer*innen umfasst dieselben Themen wie die Ausbildung. Das Wissen wird aufgefrischt und ggf. werden neue Erkenntnisse zur Ersten Hilfe mit in das Programm aufgenommen.

Besteht im Unternehmen ein erhöhtes Risiko für Arbeitsunfälle, sind zusätzliche Fortbildungen sinnvoll. In diesem Fall sind jährliche Weiterbildungen zu empfehlen.

Wer bietet Fortbildungskurse für Ersthelfer*innen an?

Die Fortbildung findet in der Regel an dem Standort der jeweiligen Kursanbieter statt. Hilfsorganisationen, die für die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) ausbilden, sind folgende:

  • Deutsches Rotes Kreuz
  • Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)
  • Arbeiter-Samariter-Bund
  • Johanniter-Unfall-Hilfe

Die gesetzliche Unfallversicherung kommt für die Kosten und Lehrgangskosten der Ersthelfer*innen auf. Das Unternehmen übernimmt lediglich Reisekosten und entschädigt die Ersthelfer*innen für den zeitlichen Aufwand.

Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play