Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Betriebsbegehung: Protokoll immer nach einheitlichen Muster führen

Betriebsbegehung: Protokoll immer nach einheitlichen Muster führen

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 17., 2024
•
4 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Betriebsbegehung zum Arbeitsschutz Vorlage

Nutze diese Vorlage für eine Inspektion deines Standorts.
Details ansehen

Checkliste für die Baustelleninspektion

Nutze diese Checkliste für die Baustelleninspektion, um alle Bereiche auf der Baustelle zu überprüfen.
Details ansehen

Inhalt

  • Der Turnus einer Betriebsbegehung mit Checkliste
  • Der Inhalte einer Checkliste für die Betriebsbegehung
  • Betriebsbegehung mit digitaler Checkliste rationalisieren

Was ist eine Betriebsbegehung mit Checkliste?

Ähnlich wie bei einem Gemba-Walk-Rundgang aus dem Lean-Management, sollen anhand einer Betriebsbegehung die Qualität und Wirksamkeit von Maßnahmen in der Arbeitssicherheit und im Gesundheitsschutz kontrolliert werden. Durch die Inspektion sollen Mängel aufgedeckt und Mittel zur deren Beseitigung benannt werden.

Betriebsbegehung sind ein fester Bestandteil des betrieblichen Arbeitsschutzes und gehören zu den Arbeitgeberpflichten. Idealerweise werden sie im Voraus in einen Arbeitsschutzausschuss besprochen und im Detail vorbereitet. Eine Betriebsbegehung kann auch nach einem konkreten Anlass (z.B. einem Unfall) oder zu einem bestimmten Thema wie Hygiene oder Brandschutz veranlasst werden.

Begehungen werden in Unternehmen auch im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung durchgeführt, um die körperliche Gefährdung von Mitarbeitern am Arbeitsplatz einzuschätzen. Bei einer solchen Betriebsbegehung mit Checkliste werden nicht nur Mängel festgehalten, sondern alle möglichen Gefährdungs- und Belastungsfaktoren systematisch erfasst. Checklisten sind bei dieser Art der Begehung besonders hilfreich, weil sie die umfangreiche Dokumentation erleichtern.

Der Turnus einer Betriebsbegehung mit Checkliste

Das Arbeitssicherheitsgesetz gibt eine regelmäßige Durchführung von Betriebsbegehungen vor. Die “Regelmäßigkeit” ergibt sich aus dem Gefährdungspotenzial am Arbeitsplatz sowie aus der Dynamik, mit der sich die Arbeitsbedingungen ändern. In der Praxis müssen Unternehmen den Turnus aber konkret festlegen. Die Häufigkeit kann mithilfe der Gefährdungsbeurteilung festgelegt werden, die gleichzeitig die Arbeitsgrundlage für die Begehung darstellt. Aus ihr lassen sich die Checklistenpunkte ableiten, da in ihr die Gefährdungsfaktoren der Arbeitsplätze und -prozesse sowie die festgelegten Schutzmaßnahmen dokumentiert sind.

Der Inhalte einer Checkliste für die Betriebsbegehung

Eine Checkliste für die Betriebsbegehung variiert in ihrem Umfang und Inhalt je nach Art des Unternehmens und der Arbeitsstätte. Allerdings gibt es Schwerpunkte, die sich in jeder Vorlage für eine Checkliste bei einer Betriebsbegegung wieder zu finden.

Arbeitssicherheit und Ergonomie

Der Schwerpunkt einer jeden Betriebsbegehung ist die Überprüfung der festgelegten Schutzmaßnahmen und ob die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden. Es wird demnach nach Mängeln in der Arbeitssicherheit (z.B. bei Leitern oder Plattformen) und körperlichen Gefährdung gesucht. Dazu gehört auch die Prüfung, ob Mitarbeiter die Schutzausrüstung einsetzen und Verhaltensanweisungen umsetzen. Aber auch das Raumklima, die Beleuchtung und der Lärmpegel werden kontrolliert.

Beobachtung und Mitarbeiterbeteiligung

Einige Gefährdungsfaktoren lassen sich erst duch die Beobachtung von Arbeitsabläufen identifizieren. Es ist wichtig in diesem Teil der Betriebsbegehung die Mitarbeiter zu beteiligen und zu befragen. Auerßdem können Hiniweise und Beschwerden aufgenommen werden.

Psychische Gefährdungen

Gefährdungsfaktoren, die sich auf die physische Gesundheit eines Patienten auswirken, lassen sich bei einer Betriebsbegehung nur eingeschränkt erfassen. Hektik und belastende Umgebungsbedingungen können in die Checkliste aufgenommen werden. Alles andere müsste über eine anonyme Befragung der Mitarbeiter ermittelt werden.

Mängelprotokoll

Die festgestellten Mängel einer Betriebsbegehung werden in der Checkliste festgehalten. Die folgenden Angaben sollten dabei aufgenommen werden:

  • Art des Mangels
  • Vorgeschlagene Maßnahme(n)
  • Verantwortliche für die Umsetzung
  • Fristen der Umsetzung
 

Betriebsbegehung mit digitaler Checkliste rationalisieren

Betriebsbegehungen sind ein wichtiges Bestandteil des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Deshalb sollten sie sorgfältig und mit der bestmöglichen Ausstattung vorgenommen werden. So erleichtern digitale Technologien Sicherheitsbeauftragten die Inspektion, Dokumentation und Auswertung.

Mit der mobilen App von Lumiform werden jede Art von Qualitäts- und Sicherheitsinspektion einfach per Tablet oder Smartphone durchgeführt – online oder offline. Mit der Desktop-Software werden die Prüflisten erstellt und die vor Ort gesammelten Daten ausgewertet. Dadurch wird das Risiko für Qualitätsverluste, Arbeitsunfälle, Dokumentationsfehler und Reputationsschäden deutlich verringert.

Stetig steigende gesetzliche Anforderungen an die Dokumentation von Prozessen können mit der digitalen Anwendung leicht eingehalten werden. Jeder Anwender wird vom System durch alle Dokumentationsprozesse geführt, dass ist so gut wie nicht fehleranfällig. Steigt das Gefahrenpotenzial am Arbeitsplatz kann die Checkliste für Betriebsbegehung kinderleicht über den flexiblen Formular-Baukasten angepasst werden.

Weitere Vorteile einer Betriebsbegehung mit digitaler Checkliste:

  • Schnellere Berichterstattung durch automatisch erstellte Berichte – das spart die komplette Nachbereitung.
  • Durch umfangreiche Analysen wird Zeit gespart und Gefahren im Unternehmen schneller aufgedeckt, um Schutzmaßnahmen kontinuierlich zu verbessern.
  • Betriebsbegehungen werden insgesamt je nach Anwendungsfall circa 30%-50% schneller durchgeführt.
Lumiform kostenlos testen
Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

AußendienstberichtHotel-ChecklisteSorge mit einem Fragebogen für Sicherheit und Gesundheit am ArbeitsplatzPatch-Management-Checkliste
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

WartungssoftwareRisikomanagement mit App
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play