Inspiziere und dokumentiere den Gebäudezustand mit der Zustandsanalyse als digitale Checkliste.
Verwende diese Vorlage, um den physischen Zustand eines Gebäudes zu beurteilen.
Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen.
Starte mit einer unserer +12000 vorgefertigten und kostenlosen Vorlagen
Ein Gebäudezustandsbericht liefert einen aktuellen und genauen Zustand der Struktur und der Betriebssysteme des Gebäudes. Mithilfe einer Checkliste können Gegebenheiten und mögliche Schäden (wie z.B. Leckagen) umfassend dokumentiert werden und auf Basis dessen Empfehlungen ausgesprochen werden hinsichtlich der Reparaturarbeiten.
Der Zustandsbericht eines Gebäudes dient der umfassenden Bewertung des Grundstücks. Dieser besteht aus einer visuellen Inspektion um strukturelle Schäden, Schwachstellen, den Verschleiß oder auch die Abnutzung des Gebäudes festzustellen. Anschließend können Einschätzungen und Empfehlungen für Reparaturen können anschließend von ausgebildeten Baufachleuten durchgeführt werden.
1. Warum ist eine Zustandsanalyse sinnvoll?
2. Wie wird ein Bericht für den Gebäudezustand erstellt?
3. Eine digitale Lösung für einen Bericht über den Gebäudezustand?
Eine Zustandserhebung unterstützt Immobilien- und Baufachleute, fundierte Entscheidungen hinsichtlich Gebäudewartungsarbeiten zu treffen. Sie kann potenziellen Immobilienkäufern und -verkäufern, -investoren sowie Hypotheken Kreditgebern oder Architekten die Grundlage zur Entscheidungsfindung bieten.
Was bei einer Einschätzung über den Gebäudezustand beispielsweise zu beachten ist:
Im Folgenden ist beschrieben, wie du einen Bericht für den Gebäudezustand erstellst. Du führst eine umfassende und detaillierte Zustandsanalyse des Gebäudes durch und fotografierst Schwachstellen und Auffälligkeiten im und am Objekt. Nachdem du die Prüfung des Gebäudezustands mit deiner Unterschrift und abgeschlossen hast, erhältst du einen Abschlussbericht. Dieser ermöglicht es dir, deine Ergebnisse übersichtlich einzusehen.
Für die Dokumentation einer Zustandsanalyse bei Gebäuden eignen sich digitale Checklisten besonders gut. Du kannst regelmäßige Prüfungen des Gebäudezustands und Schritt für Schritt alle Prüfpunkte zuverlässig einschätzen. Checklisten minimieren die Gefahr, dass Inspektionen vergessen und Prüfpunkte übersehen werden.
Die mobile App und Desktop-Software ermöglicht es dir, ortsunabhängig auf die jeweiligen Checklisten zuzugreifen. So kannst du direkt Vorort eine Zustandsanalyse des Gebäudes durchführen. Alle wichtigen Daten werden anschließend in der Cloud sicher gespeichert. Wenn Probleme auftreten und Korrekturmaßnahmen notwendig werden, kann darüber sofort aus der App informiert werden.