Entdecke drei Tipps, wie du einen effektiven Wartungsplan mit Hilfe einer Vorlage für dein Fahrzeug aufstellst, und erfahre, was bei einer regelmäßigen Fahrzeuginspektion in einem Wartungsprotokoll zu protokollieren ist. Verbessere deine Wartungszeiten und -ergebnisse, indem du die kostenlosen digitalen Checklisten von Lumiform nutzt.
Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen.
Starte mit einer unserer +12000 vorgefertigten und kostenlosen Vorlagen
Es wird oft gesagt, dass die Präventivmedizin die beste Medizin ist - vor allem, weil sie die Notwendigkeit dafür eliminiert. Warum solltest du dich also nicht genauso um dein Fahrzeug kümmern wie um deinen Körper?
Es wird auch oft gesagt, dass man das, was man einmal getan hat, nicht wieder rückgängig machen kann - das heißt, es ist leicht, die Zahnpasta aus der Tube zu nehmen, aber versuch mal, sie wieder reinzutun.
Das Gleiche kann man über die Wartung von Fahrzeugen sagen. Wenn ein Reifen platzt, weil die regelmäßige Wartung vernachlässigt wurde und das Auto in den Gegenverkehr fährt, ist der Schaden angerichtet. Nicht selten kostet die anschließdene Reparatur dieses Schadens mehr als das Auto Wert ist.
Deshalb können Kfz-Mechaniker*innen nicht genuge betonen, wie wichtig regelmäßige Kfz-Inspektionen sind. Üblicherweise pflegen sie dafür einen Wartungsplan, indem genau Angaben wie Baujahr, letzte Wartung, Besonderheiten usw. zu den Fahrzeugen der Kundschaft gemacht werden. Häufiger wird ein Wartungsplan allerdings von kommerziellen Flottenbesitzer*innen eingesetzt, um die Wartungsintervalle ihrer Fahrzeuge zu erleichtern.
Bei diesen Wartungsinspektionen werden die mechanischen und elektrischen Systeme überprüft, die für die Integrität des Fahrzeugs wichtig sind, damit es seine Fahrer *innen weiterhin sicher von A nach B bringen kann.
Im dazugehörigen Fahrzeugwartungsprotokoll dokumentiert also den Zustand, die Reparaturen und die geplanten Arbeiten, die an einem einzelnen Fahrzeug durchgeführt wurden. Es wird von gewerblichen Fuhrparkbesitzer*innen, von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Transportunternehmen, für die vorbeugende Wartung, Sicherheit und Aufzeichnung verwendet.
1. 3 Tipps für ein effektives Kfz-Wartungsprotokoll
Ein effektives Programm zum Aufzeichnen der Fahrzeugwartung hilft Unternehmen, kritische Ausfallzeiten zu reduzieren, die Sicherheit der Fahrer zu fördern, die Wartungskosten zu verwalten und Versicherungsansprüche zu unterstützen. Hier sind 3 Tipps, die deinem Unternehmen helfen, ein effektives Programm für die Fahrzeugwartung zu implementieren:
Gebe wichtige Fahrzeugdetails wie Automarke und -modell, Versicherungsinformationen und die Fahrzeugidentifikationsnummer an. Dokumentiere alle Inspektionen, Wartungen und Reparaturen im Detail, indem du die Person, die sie durchgeführt hat, das Datum der Fertigstellung und die Kilometerzahl angibst. Du kannst auch Erinnerungen wie zum Beispiel die Überprüfung der Bremsen oder den Austausch der Luftfilter festlegen. Falls ein Fahrzeug in einen Unfall verwickelt ist, notiere alle Schäden, Reparaturkosten und Ersatzteile.
Das Planen von Inspektionen ist wichtig, um sicherzustellen, dass keine Informationen, die sich auf die Fahrzeugsicherheit auswirken, vernachlässigt werden. Erstelle ein Register aller Fahrzeuge in deinem Fuhrpark sowie einen Wartungsplan für jedes Fahrzeug, einschließlich der Häufigkeit der Inspektionen und der mit der Inspektion beauftragten Person. Informiere die zuständigen Sachbearbeiter.
Mithilfe von Bildmaterial belegst du den Zustand eines jeden Fahrzeugs spielend leicht. Dies ist vor allem bei notwendigen Reparaturarbeiten und Kostenvoranschlägen sowie bei Versicherungsansprüchen im Falle einer schlechter Wartung sinnvoll. Stelle sicher, dass sich alle Fotos auf das jeweilige Fahrzeug und den Zeitpunkt der Inspektion beziehen.
Lumiform ist eine mobile bzw. webbasierte Inspektionssoftware, die Unternehmen für ihr Kfz-Wartungsprotokoll oder Wartungsplan mehr als eine Vorlage zur Verfügung stellt und dadurch die Dokumentation digitalisiert.