Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Management of Change (MOC)

Management of Change (MOC)

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 17., 2024
•
5 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Vorlage für Management of Change (MOC)

Eine Vorlage für das Management of Change (MOC) hilft Risiken für den Gesundheitsschutz und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu identifizieren.
Details ansehen

MOC Änderungsantrag Vorlage

Nutze diese Management of Change Änderungsantrag Vorlage für die Implementierung von Veränderungen in deinem Unternehmen.
Details ansehen

Gefährdungsbeurteilung Vorlage

Verwende dieses Vorlage, um Gefahren am allgemeinen Arbeitsplatz zu identifizieren, zu bewerten und zu managen.
Details ansehen

Inhalt

  • Mit MOC zu verwaltende Änderungen
  • Wer braucht eine MOC-Checkliste?
  • 5 Schritte eines Management of Change
  • Vorteile einer digitalen MOC-Checkliste

Was ist eine Management of Change Checkliste?

Unternehmen nutzen sogenannte MOC-Checklisten, um interne Prozesse wie zum Beispiel zur Arbeitssicherheit oder Internationalisierung einzuführen.

Kein Management of Change zu nutzen, kann riskant sein. Es kann zu enormen Schäden des Unternehmens führen. Abhängig von der Art der Veränderung, kann der Ruf, die Sicherheit der Mitarbeiter oder anderes stark gefährdet sein, wenn die Veränderung nicht ausführlich geplant und durchdacht wird.

Das Management von Veränderungen stellt vor allem eine große Herausforderung dar, wenn es einen starken Druck zur Änderung gibt, aber auch wenn die Zeit und das Geld knapp sind.

Mit MOC zu verwaltende Änderungen

In jedem Unternehmen gibt es unterschiedliche Arbeitsprozesse und Möglichkeiten, diese zu bewerten. Es gibt jedoch einige häufige Fälle, die den Einsatz der MOC-Checkliste erforderlich machen können.

Mögliche Änderungen, die daher bewertet werden sollten, sind:

  • Aufnahme einer neuen Prozessausrüstung oder eines neuen Systems
  • Kompletter oder teilweiser Austausch von Ausrüstung (insbesondere wenn es sich um ein komplett neues System handelt)
  • Änderungen an Prozess- und Nicht-Prozessausrüstung
  • Änderungen an der Prozesssteuerung und/oder Instrumentierung
  • Verbesserungen der Betriebsgrenzen von Prozessparametern
  • Änderungen an Sicherheitssystemen
  • Überprüfungen von Standardbetriebsverfahren (einschließlich Notfallverfahren)
  • Änderungen der Organisationsstruktur auf Standortebene
  • Änderung von Wartungsprozeduren
  • Änderungen der Spezifikationen oder der Beschaffung von Rohstoffen/Komponenten
  • Änderungen oder Neuanschlüsse an Versorgungssystemen (Luft, Strom, Gas, Wasser, Dampf, etc.)
  • Umstrukturierung von QS-Verfahren oder kritischer Testausrüstung

Es wäre hilfreich, ein funktionsübergreifendes Team für ein Was-wäre-wenn-Brainstorming zu engagieren. Dies wird dem Bewertungsprozess zugute kommen. Es wird empfohlen, dies zu tun, während du noch in der Planungsphase sind.

Wer braucht eine MOC-Checkliste?

In der Regel sind verschiedene Mitarbeiter*innen an der Durchführung der Änderung, der Benachrichtigung oder dem Onboarding potenziell betroffener Mitarbeiter*innen und der Aktualisierung der von der Änderung betroffenen Dokumente beteiligt.

Eine Person stellt einen Änderungsantrag. Qualifizierte Fachleute, in der Regel nicht die MOC-Organisator*in, sollten die Anfrage überprüfen, um zu entscheiden, ob die Änderung möglicherweise negative Auswirkungen auf das Risiko haben könnte, und können zusätzliche Ideen für das Risikomanagement anbieten. Nach der Überprüfung kann die Änderung zur Ausführung genehmigt, abgeändert oder abgelehnt werden. Oft kommt die endgültige Genehmigung für die Durchführung der Änderungen von einer anderen benannten Person, die unabhängig vom Überprüfungsteam agiert.

5 Schritte eines Management of Change

Um ein Management of Change erfolgreich durchzuführen, kannst du die folgenden Schritte befolgen. Für jede dieser Schritte kannst du eine eigene Seite in deiner mit Lumiform erstellten Checkliste nutzen, um deine Management of Change Checkliste übersichtlicher zu gestalten.

1. Identifikation von Problemen

Beginne damit, Probleme und Möglichkeiten zur Verbesserung zu identifizieren. Beschreibe deine Funde so genau wie möglich, um dir die folgenden Schritte zu vereinfachen und um das bestmögliche Ergebnis zu erreichen.

2. Analyse

Analysiere nun das Problem genau und finde den Auslöser. Führe dazu abhängig von der Art des Problems oder Defizits eine Vielzahl von Analysen durch, beispielsweise Konkurrenzanalysen, Organisationsanalysen oder Prozessanalysen.

3. Zielsetzung

Setze dir nun Ziele, um dein Unternehmen zu verbessern bzw. die Probleme zu bewältigen. Erstelle dir dazu ein Konzept; zur Formulierung kannst du Kreativtechniken nutzen. Beachte dabei unter Umständen deinen Zeitrahmen und dein Budget.

4. Umsetzung der Ziele

Beginne nun, Maßnahmen zum Erreichen deiner Ziele zu definieren. Lass dir dabei von professionellen Beratern helfen.

5. Bewertung der Ergebnisse

Nachdem du deine Ziele umgesetzt hast und die einzelnen Schritte befolgt hast, solltest du nun die Ergebnisse kontrollieren und bewerten. Kontrolliere, ob du deine Ziele erreicht hast, und prüfe, ob du die Probleme beseitigen konntest. Waren die Maßnahmen nicht effektiv genug, so solltest du dies nochmal genauer analysieren und gegebenenfalls die 5 Schritte nochmal durchgehen.

 

Vorteile einer digitalen MOC-Checkliste

Die digitale Lösung von Lumiform hilft dir, dein Management of Change kontrollierter und übersichtlicher durchzuführen. Du hast deine Checkliste immer in deiner Tasche, egal wohin du gehst. Du möchtest etwas an deiner Checkliste ändern? Passe die Checkliste ganz einfach an die Veränderungen an, ohne komplett alles von vorne anfertigen zu müssen.

Mit der mobilen App von Lumiform führst du problemlos Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen durch, meldest Probleme im Handumdrehen und weist Korrekturmaßnahmen schnell verantwortlichen Kollegen zu. Die einfache Kommunikation mit allen Teammitgliedern und Drittanbietern ermöglicht es dir, interne Prozesse zu verbessern und auftretende Vorfälle bis zu viermal schneller zu lösen.

Digitalisiere Checklisten und interne Prozesse für dein Management of Change mit Lumiform:

  • Der flexible Formularbaukasten hilft dir jede individuelle Papierliste innerhalb weniger Minuten in digitale Checklisten umzuwandeln.
  • Lumiform bietet über 12.000 vorgefertigte Vorlagen an, damit du schnell und sicher digital durchstarten kannst, darunter auch viele Management of Change Checklisten.
  • Spare Zeit durch die einfachere Analyse aller Daten und schnellere Identifizierung von Bereichen, die deine Aufmerksamkeit benötigen.
  • Über die super intuitive mobile Applikation kannst du mit deinen Teamkollegen jede Prüfung vor Ort kinderleicht und zeitsparend durchführen.
  • Alle Prüfungsergebnisse werden automatisch in einem Bericht gebündelt.
  • Umfangreiche Analysen helfen dir dabei ineffiziente Bereiche in deinem Unternehmen schneller aufzudecken und somit Prüfungsprozesse kontinuierlich zu verbessern.
  • Die sehr einfache Bedienung bietet keinen Spielraum für Fehler für Prüfer vor Ort. Die App bietet weniger Komplexität beim Dokumentieren oder Ausfüllen von Checklisten als komplizierte Papier- oder Excel-Listen.
Lumiform kostenlos testen
Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Nutze eine Feedback zum Seminar Vorlage für nachvollziehbare BewertungenMitarbeiterbeurteilung und Coaching: Effizienter mit Checkliste durchführenBeinaheunfall Formular: Digitale Analyse zur RisikobewertungErstelle optimierte Lieferscheine
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Checklisten App: Dein digitaler BegleiterDeine flexible Lösung: Unsere App Baukasten Software
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play