Schütze dich vor Datenschutzverletzungen, indem du regelmäßig Audits zur Netzwerksicherheit durchführst. Mithilfe effektiver digitaler Checklisten, mit denen du Schwachstellen leicht erkennen kannst, bleibt kein Stein auf dem anderen. Nutze digitale Checklisten für die Durchführung von Netzwerksicherheits-Audits.
Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen.
Starte mit einer unserer +12000 vorgefertigten und kostenlosen Vorlagen
Schwachstellen innerhalb der Netzwerksicherheit treten regelmäßig auf. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Infrastruktur und die Daten des Netzwerkes umfangreich zu schützen. Sicherheitslücken entstehen vor allem durch unzureichenden Schutz des Netzwerkes. Wenn Audits, die die Netzwerksicherheit prüfen, regelmäßig durchgeführt werden, können Schwachstellen im Netzwerk vorgebeugt und verhindert werden.
Die Netzwerksicherheit zu testen, ist ein langwieriger und systematischer Prozess, bei dem es wichtig ist, stets den Überblick zu behalten. Das Einsetzen von Checklisten ist für Netzwerk-Security-Audits ein guter Weg, um unkompliziert für Netzwerksicherheit zu sorgen. Nach den Identifizierungen von Schwachstellen können Korrekturmaßnahmen eingeleitet werden, die die Netzwerksicherheit erhöhen.
1. Eine Checkliste für das Netzwerk-Security-Audit
2. 4 Schritte zu maximaler Netzwerksicherheit
3. Eine digitale Anwendung für das Network-Security-Audit
Die regelmäßige Durchführung von Netzwerk-Security-Audits ist in den internationalen Security Policies festgelegt. Diese beschreiben die Planung, die Dokumentation und die ständige Weiterentwicklung der Netzwerksicherheit. Die Netzwerk-Security-Audits werden von externen IT-Experten durchgeführt und der daraus resultierende Maßnahmenkatalog kann anschließend vom internen IT-Team umgesetzt werden. Folgende vier Sicherheitsvorteile lassen sich mithilfe eines Netzwerk-Security-Audits erreichen.
Das Durchführen eines Netzwerk-Security-Audits kann sehr komplex und herausfordernd sein. Ein festgelegter Plan, an den man sich halten kann, kann dir daher viel Stress ersparen. Eine Checkliste, um Netzwerk-Security-Audits durchzuführen, unterstützt dich von der Durchführung des Audits über die Erstellung des Abschlussberichts bis zu der Nachbereitung. Die folgenden fünf Schrittegehören zu jedem Netzwerk-Security-Audit:
Im ersten Schritt definierst du den Umfang des Netzwerk-Security-Audits. Benenne alle internen und externen Systeme, die geprüft werden sollen. Lege einen zeitlichen Rahmen fest, um die Netzwerksicherheit zu testen. Durch das Einsetzen einer Checkliste kannst du deinen Prüfungsflow vollkommen dynamisch planen.
In dieser Phase werden alle Tests zur Netzwerksicherheit durchgeführt. Als Erstes führst du eine umfangreiche Bestandsanalyse durch und machst dir ein Bild vom Ist-Zustand. Durch das Durchführen von einer Netzwerkanalyse lassen sich Schwachstellen im System analysieren.
Nachdem alle Bereiche und Systeme umfassend getestet und dokumentiert wurden, können nun die Ergebnisse analysiert werden. Wurden die Schwachstellen und Sicherheitslücken beseitigt? Diese Befunde müssen ebenfalls sorgfältig dokumentiert und mit relevanten Personen kommuniziert werden. Dabei ist besonders wichtig, auf eine angemessene Wortwahl zu achte. Nicht alle Kolleg*innen sind mit allen technischen Begrifflichkeiten vertraut.
Nun muss sich darum gekümmert werden, die Sicherheitsrisiken und benannten Schwachstellen zu beheben. Erstelle einen Plan, wie dein Team bei der Beseitigung der Sicherheitslücken im Netzwerk vorgehen kann. Die Aufgabe kann zum Beispiel in kleine Ziele und Schritte aufgebrochen werden. So kann die Aufgabe Schritt für Schritt erledigt und dafür gesorgt werden, dass die Netzwerksicherheit sich verbessert.
Das regelmäßige Durchführen von routinemäßigen Prüfungen, um die Netzwerksicherheit zu gewährleisten, ist für IT-Manager*innen und Netzwerksicherheitsteams oberste Priorität. Die Desktop-Software und Checklisten-App unterstützt dich dabei, neu auftauchende Gefahren proaktiv entgegenzuwirken.
Spare Zeit, indem du Vorfälle und Sicherheitslücken unmittelbar mit der App meldest. Verliere keine Zeit, weise deinen Teamkollegen umgehend Korrekturmaßnahmen zu und tausche Nachrichten sowie Screenshots zu den Schwachstellen direkt über die App aus. Verfolge die Fehlerbehebung in Echtzeit, während alle Maßnahmen automatisch in einem Bericht protokolliert werden.
Verwalte jetzt die Netzwerk-Security-Audits digital mit Lumiform:
Du hast Fragen oder möchtest eine persönliche Demo vereinbaren? Wir helfen dir gerne weiter!