close
lumiform
Lumiform Audits & Prüfungen per App
App herunterladen App herunterladen

Vorlage: Checkliste für die Bauabnahme


Nutze eine Checkliste, um festzustellen, on Sicherheitsvorgaben (z.B. zum Brandschutz) eingehalten worden sind

Verwende diese Vorlage für eine Checkliste zur Bauabnahme, um die folgenden Punkte an einem Neubau zu überprüfen:


1. Innen- und Außenbereich,

2. Terrassen und Gehwege,

3. Treppen und Handläufe,

4. Dachboden und Rauchalarm,

5. Fenster und Verglasung.

Heruntergeladen: 3 Mals

Bewertet mit 5/5 Sternen auf Capterra

Verabschiede dich von Papier-Checklisten!

Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen
  • Reduziere die Prüfzeit um 50%
  • Decke mehr Probleme auf und löse sie 4x schneller
  • Wähle von mehr als 5.000 von Experten geprüften Vorlagen aus

Digitalisiere jetzt dieses Papierformular

Registriere dich kostenlos auf lumiformapp.com und führe Prüfungen über unsere mobile App durch

  • Reduziere die Prüfzeit um 50%
  • Decke mehr Probleme auf und löse sie 4x schneller
  • Wähle von über 4000 Experten-geprüften Vorlagen aus
Bewertet mit 5/5 Sternen auf Capterra

Vorlage: Checkliste für die Bauabnahme

1. Außen & Innen

Hausnummern, die von der Straße oder dem Weg vor dem Grundstück deutlich sichtbar und lesbar sind, in einer kontrastierenden Farbe.
Alle Außenfenster, Durchbrüche und Öffnungen sind abgedichtet.
Funkenfänger an sind der Spitze des Schornsteins installiert.
Stellplätze, die nicht an mindestens zwei Seiten offen sind, werden wie Garagen geprüft und es gelten alle Anforderungen an die Brandabstände.
Die Garagentür zum Haus ist wetterfest.
Die primäre Wärmequelle darf kein Holzofen sein. Jeder Holzofen oder Pelletofen muss EPA-zertifiziert sein.
Kanäle in Garagen, die die Wände oder Decken zwischen Wohnung und Garage durchdringen, müssen aus einem Blech mit einer Mindeststärke von 26 bestehen und dürfen keine Öffnungen in die Garage haben.
Andere Durchbrüche durch Garagenwände und -decken werden mit zugelassenem Material ausgefüllt, um den freien Durchgang von Flammen und Rauch zu verhindern.
Überprüfe, ob Platzierung, Abstand, Größe und Material der Terrasse den genehmigten Plänen entsprechen.
Die Decke ist fest verankert und hält sowohl seitlichen als auch lebenden Lasten stand.
Alle Terrassendielen sind behandelt oder von Natur aus resistent gegen Fäulnis. Schnitte, Kerben und Löcher werden mit Konservierungsmitteln behandelt.
Befestigungselemente und Beschläge für druckkonserviertes und feuerhemmend behandeltes Holz müssen aus feuerverzinktem Stahl, rostfreiem Stahl, Siliziumbronze oder Kupfer bestehen.
Alle Treppen sind mit einer Beleuchtung und einem Lichtschalter auf jeder Etage mit 6 oder mehr Setzstufen ausgestattet. Die Beleuchtung der Außentreppe muss vom Gebäude aus gesteuert werden.
Handläufe und Schutzvorrichtungen, die an jeder Stelle des Geländers einer Belastung von 200 lbs. in jeder Richtung standhalten.
Handlauf an Treppen mit 4 oder mehr Setzstufen.
Alle Treppen sind mit einer Beleuchtung und einem Lichtschalter auf jeder Etage mit 6 oder mehr Setzstufen ausgestattet. Die Beleuchtung der Außentreppe muss vom Gebäude aus gesteuert werden.
(Prüfname fehlt)

2. Dachböden

Die Zugänge befinden sich in den Fluren oder an anderen leicht zugänglichen Stellen.
Die Zugangstür ist isoliert und abgedichtet.
Die Dämmung ist angemessen und dick.

3. Zwischendecke

Die Belüftung des Kriechkellers darf nicht durch die Dämmung behindert werden.
Druckbehandelte Holzpfosten, die in Kellern oder Untergeschossen installiert sind oder von Pfeilern oder Metallsockeln getragen werden, die 1" über den Boden oder das fertige Niveau und 6" über freiliegendem Erdreich liegen und durch eine zugelassene undurchlässige Feuchtigkeitssperre getrennt sind.
Entferne alle Ablagerungen aus dem Kriechkeller.
Falls erforderlich, hochwassersichere Bauweise in überschwemmungsgefährdeten Gebieten (behandelte/wasserbeständige Materialien, Hochwasserentlüftungen usw.)

4. Rauchwarnmelder / Automatische Sprinkleranlagen

Rauchmelder sind erforderlich, wenn Umbauten, Reparaturen oder Erweiterungen im Innenbereich vorgenommen werden, die eine Baugenehmigung erfordern.
Die Melder sind miteinander verbunden und fest verdrahtet, es sei denn, der Arbeitsbereich führt nicht dazu, dass die Innenwand- oder Deckenverkleidungen entfernt werden und die Struktur freigelegt wird, es sei denn, es ist ein Dachboden, ein Kriechkeller oder ein Keller vorhanden, der Zugang für die Festverdrahtung bieten könnte. Eine physische Verbindung von Rauchwarnmeldern ist nicht erforderlich, wenn gelistete drahtlose Melder installiert sind und alle Melder bei Auslösung eines Alarms Alarm schlagen.
Rauchmelder in jedem Stockwerk, in jedem Schlafzimmer und in den Fluren zu den Schlafzimmern. (Wenn ein Zimmer einen Kleiderschrank hat, gilt es als Schlafzimmer.)
Kohlenmonoxiddetektoren müssen in jedem Stockwerk und in den angrenzenden Schlafbereichen installiert werden.
Die Bauabnahme für die automatische Sprinkleranlage (sofern erforderlich) muss vor der Bauabnahme genehmigt werden. Für Einzelheiten siehe die zuständige Behörde.

5. Fenster und Verglasung

Die Flucht- und Rettungsöffnungen müssen von innen ohne Schlüssel, Werkzeug oder besondere Kenntnisse zu öffnen sein.
In Gefahrenbereichen installierte Sicherheitsverglasungen sind mit Typ und Dicke gekennzeichnet. Die Kennzeichnung ist säuregeätzt, sandgestrahlt, keramisch gebrannt, eingeprägt oder auf andere Weise dauerhaft angebracht.
Sicherheitsverglasungen werden an gefährlichen Stellen eingebaut.
Verglasung in festen und verschiebbaren Paneelen von Schiebetüren sowie in Paneelen von Schiebe- und Faltschranktüren.
Verglasung in Sturmtüren.
Verglasung in allen ungerahmten Schwingtüren.
Verglasungen in Türen und Abdeckungen von Whirlpools, Saunen, Dampfbädern, Badewannen und Duschen. Verglasungen in einem Teil einer Gebäudewand, die diese Räume umschließt, wenn die untere freiliegende Kante der Verglasung weniger als 60 Zoll über einer Stand- oder Gehfläche liegt.
Verglasungen in Geländern, unabhängig von der Fläche oder der Höhe über der Lauffläche. Umfasst strukturelle Geländerfüllungen und nicht-strukturelle Füllungen.

Abschluss

Hat das Gebäude deine Bauabnahme bestanden?
Bauinspektor Vollständiger Name
Unterschrift
Datum
Teile diese Vorlage:

Ähnliche Vorlagen