close
lumiform
Lumiform Audits & Prüfungen per App
App herunterladen App herunterladen

Projektmanagement Vorlagen

Heruntergeladen: 22 Mals

Bewertet mit 5/5 Sternen auf Capterra

Verabschiede dich von Papier-Checklisten!

Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen
  • Reduziere die Prüfzeit um 50%
  • Decke mehr Probleme auf und löse sie 4x schneller
  • Wähle von mehr als 5.000 von Experten geprüften Vorlagen aus

Digitalisiere jetzt dieses Papierformular

Registriere dich kostenlos auf lumiformapp.com und führe Prüfungen über unsere mobile App durch

  • Reduziere die Prüfzeit um 50%
  • Decke mehr Probleme auf und löse sie 4x schneller
  • Wähle von über 4000 Experten-geprüften Vorlagen aus
Bewertet mit 5/5 Sternen auf Capterra

Projektmanagement Vorlagen

Prüfung

Zielsetzung

Projektname
Startdatum
Fälligkeitsdatum
Gesamtzahl der Tage für den Abschluss des Projekts
Projektziel oder erwartetes Ergebnis
Endergebnisse des Projekts
Annahmen, von denen Sie erwarten, dass sie wahr sind
Einschränkungen oder Restriktionen

Projektplanung

Projektziel oder erwartetes Ergebnis
Projektteam und Kontaktinformationen
Name
Kontakt-Informationen
Bereich der Stärke

Ergebnisse

Lieferbar
Anforderungen
Aufgabe
Für die Aufgabe zuständiges Teammitglied
Benötigte Zeit für den Abschluss
Startdatum
Enddatum
Benötigte Gesamtzeit

Zeitplan

Aufgabe
Datum, an dem die Aufgabe ausgeführt werden muss

Fragen

Problem
Status
Priorität

Team-Charta

Wann finden die Teamsitzungen statt?
Wann?
Wie?
Projekt-Kontrollpunkte
Ergebnisse
Meilensteine
Projekt-Probleme/Änderungen
Problem
Identifizieren Sie das Problem
Diskutieren Sie das Problem
Bestimmen Sie, warum das Problem aufgetreten ist
Besprechen Sie mögliche Lösungen
Wählen Sie eine Lösung
Lösung ausprobieren
Ergebnisse analysieren
Verwendete Methoden zur Listenauflösung
Eskalieren Sie zum leitenden Projektleiter, wenn keine Lösung möglich ist

Durchführbarkeit des Projektplans

Ist der Plan vollständig und machbar?
Habe ich Vertrauen in meinen Gesamtplan, und passen die Teile zusammen, um das Ziel zu unterstützen?
Habe ich alle Anforderungen klar dargelegt und verstanden?
Ist meine Aufgabenliste vollständig und in der Reihenfolge, in der sie erledigt werden muss?
Ist meine Schätzung realistisch und kann ich das Projekt rechtzeitig fertig stellen?
Brauche ich Hilfe, um zu lernen, wie man eine der Aufgaben erledigt?
Habe ich die Aufgaben so geplant, dass ich in einem angenehmen Tempo arbeiten kann, ohne zu viele Dinge in einen Topf zu werfen?
Ist mein Zeitplan mit meinen geplanten Aktivitäten auf dem neuesten Stand?
Habe ich zwischen den Aufgaben einen Spielraum für den Fall geschaffen, dass ich den Zeitplan später anpassen muss?
Weiß ich, welche Materialien und Werkzeuge ich brauche?
Kann ich die Materialien und Werkzeuge zu dem Zeitpunkt bekommen, an dem ich sie brauche?
Habe ich mit Leuten gesprochen, von denen ich Hilfe brauche, um zu wissen, wann sie verfügbar sind?
Brauche ich Geld für mein Projekt? Wenn ja, habe ich sie oder weiß ich, woher sie kommen wird?

Projekt Gesundheit

Die regelmäßige Überwachung Ihres Projekts ist der Schlüssel zu erfolgreichen Ergebnissen.

Fortschritts-Checkliste

Aktualisieren Sie den Zeitplan mit neuen oder geänderten Aktivitäten und Aufgaben.
Kreuzen Sie abgeschlossene Aufgaben auf dem Planungsarbeitsblatt an.
Überprüfen Sie den Projekt-Gesundheitscheck der vergangenen Woche auf ungelöste Probleme.

Fragen zum Projekt-Gesundheitscheck

Wird das Projekt pünktlich abgeschlossen? Falls nicht, finden Sie heraus, wie Sie wieder zum Zeitplan zurückkehren können.
Gibt es große Probleme oder Fragen, an denen Sie festhalten? Wenn ja, wie wollen Sie sie lösen?
Gibt es Änderungen, die Sie in Betracht ziehen müssen? Wenn ja, bewerten Sie die Änderung und entscheiden Sie, was zu tun ist.
Sind Sie auf dem Weg, Ihr Ziel zu erreichen? Wenn nicht, finden Sie heraus, warum und wie Sie vorgehen sollten.

Bewertung der Veränderung

1. Was ist der Zweck und das erwartete Ergebnis der Veränderung? Beschreiben Sie die vorgeschlagene Änderung.
2. Welche Gesamtauswirkungen wird diese Änderung auf das Projekt haben?
Potentielles Einwirkungsgebiet Beschreiben Sie, wie sich die Änderung auf jedes Gebiet auswirkt. Ziel Ergebnisse Anforderungen Aufgaben Kostenvoranschlag & Zeitplan
3. Wird die Änderung mehr Zeit oder Geld erfordern? Wenn ja, wie viel?
4. Wenn ich diese Änderung vornehme, werde ich dann das Projektziel noch erreichen können? Ja/Nein
5. Sollte ich die Änderung vornehmen? Ja/Nein

Gelernte Projekt-Lektionen

Am Ende jedes Projekts ist es wichtig, eine "Lektion gelernt" zu überprüfen. So kann man kontinuierlich aus den Erfahrungen der Vergangenheit lernen, um in Zukunft davon zu profitieren.
Projektname: Fälligkeitsdatum: Datum Beendet:
Was ist gut gelaufen, das Sie für zukünftige Projekte wiederholen möchten?
Was ist nicht gut gelaufen, was Sie bei künftigen Projekten vermeiden möchten?
Haben Sie Ihr Ziel erreicht? Wenn nicht, warum?
Wie gut hat Ihr Plan die Erreichung Ihres Ziels unterstützt?
Sind die Ergebnisse so ausgefallen, wie Sie es erwartet haben? Wenn nicht, warum?
Wurden alle Anforderungen erfüllt? Wenn nicht, warum?
Wurden alle Aufgaben erledigt? Wenn nicht, warum?
Waren die Schätzungen nahe an der tatsächlichen Zeit, die für die Arbeit benötigt wurde? Wenn nicht, warum?
Hat der Zeitplan geklappt? Wenn nicht, warum?
Welche Probleme sind während des Projekts aufgetreten? Waren sie vermeidbar?
Sind die Fortschritte wie geplant verlaufen? Wenn nicht, warum?
Haben Sie während des Projekts irgendwelche Änderungen vorgenommen? Wenn ja, wie haben sie sich entwickelt?
Teile diese Vorlage:
Dieses Vorlage ist auch in folgenden Sprachen verfügbar::

Ähnliche Vorlagen