Trage mit digitalen Checklisten zu einer effizienteren Sicherheitskontrolle auf Spielplätzen bei. Erfahre wie du die Digitalisierung der Arbeit auch einfach bei Spielplatzenkontrollen für dich nutzen kannst.
Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen.
Starte mit einer unserer +12000 vorgefertigten und kostenlosen Vorlagen
Kinderspielplätze in Deutschland müssen einer regelmäßigen Kontrolle und Wartung unterzogen werden. Die Maßnahmen zur Kontrolle ergeben sich aus der allgemeinen Verkehrssicherheitspflicht. In der DIN EN 1176-7 Normung sind alle wichtigen Punkte zur Installation und Wartung enthalten. Es ist verpflichtend, diesem Standard gewissenhaft nachzukommen.
Eine Spielplatzkontrolle wird mithilfe einer Checkliste durchgeführt, um zur Sicherheit auf Spielplätzen beizutragen. Die gewissenhafte Dokumentation und Protokollierung von Mängeln und Vorfällen hilft sicherzustellen, dass Sicherheitsrisiken minimiert bzw. beseitigt werden.
1. Spielplatzkontrollen auf einem Blick
2. Mögliche Risiken: Spielplatzkontrolle
3. Eine mobile App für die Spielplatzkontrolle
Bei der visuellen Inspektion werden offensichtliche Gefahrenquellen durch Vandalismus, Witterungseinflüsse oder Abnutzung erfasst und dokumentiert. Unter anderem wird bei dieser Kontrolle auch auf die generelle Sauberkeit der Anlage geachtet. Fallen außerdem Gefährdungen auf? Gibt es scharfe Kanten oder fehlende oder vorstehende Teile?
Operative Kontrollen von Spielplatzanlagen sollten alle 1-3 Monate durchgeführt werden. Hierbei handelt es sich um eine detaillierte Prüfung der Betriebssicherheit und der Stabilität der Geräte. Auf folgende Dinge sollte besonders geachtet werden:
Die jährlich Spielplatzkontrolle wird von einem externen Auditor oder einer Auditorin durchgeführt. Dieser prüft den allgemeinen betrieblichen Zustand der Geräte, Fundamente und Oberflächen der Spielanlage. Das Hauptaugenmerk liegt der Überprüfung der visuellen und der operativen Spielplatzkontrolle des vergangenen Jahres.
Eine effektive Checkliste ist ein wichtiger Bestandteil der Spielplatzsicherheit. Sicherheitsprobleme treten häufig auf und bleiben aufgrund fehlender Dokumentation kein Einzelfall. Hier folgen sechs Fragen, auf die bei Kontrollen unbedingt geachtet werden sollte:
Mit einer digitalen Checkliste für die Spielplatzkontrolle führst du regelmäßige Kontrollen der anlagen einfach per Tablet oder Smartphone durch - online oder offline. Mit der Desktop-Software erstellst du deine Prüflisten für die Spielanlagen und wertest gesammelten Daten anschließend aus. So kannst du beispielsweise die Informationen über Schwachstellen und Gefährdungen sofort an die zuständigen Kolleg*innen weitergeben.
Durch den Einsatz der mobilen App verringerst du das Risiko von verpassten Inspektionsintervallen, Dokumentationsfehlern und Reputationsschäden deutlich. Nutze folgenden Vorteile für deine tägliche Arbeit:
Du hast Fragen oder möchtest eine persönliche Demo vereinbaren? Wir helfen dir gerne weiter!