close
lumiform
Lumiform Audits & Prüfungen per App
App herunterladen App herunterladen

Brandschutz Checkliste


Verwende diese allgemeine Brandschutz-Checkliste, um routinemäßige Brandinspektionen zu erleichtern und zu bewerten, ob die Brandschutzverfahren und -protokolle von Gebäudeeigentümern und -nutzern befolgt und eingehalten werden. Dies kann dazu beitragen, das Bewusstsein für den Brandschutz zu erhöhen und Brandrisiken zu erkennen.


Nutze Lumiform, um Fotobeweise von Gerätedefekten zu erfassen, die einen Brand oder eine Explosion verursachen können, und stelle den Zustand der Branschutzausrüstung fest.

Heruntergeladen: 144 Mals

Bewertet mit 5/5 Sternen auf Capterra

Verabschiede dich von Papier-Checklisten!

Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen
  • Reduziere die Prüfzeit um 50%
  • Decke mehr Probleme auf und löse sie 4x schneller
  • Wähle von mehr als 5.000 von Experten geprüften Vorlagen aus

Digitalisiere jetzt dieses Papierformular

Registriere dich kostenlos auf lumiformapp.com und führe Prüfungen über unsere mobile App durch

  • Reduziere die Prüfzeit um 50%
  • Decke mehr Probleme auf und löse sie 4x schneller
  • Wähle von über 4000 Experten-geprüften Vorlagen aus
Bewertet mit 5/5 Sternen auf Capterra

Brandschutz Checkliste

Checkliste

Verwaltung von Rauchschutztüren

Fehlende oder defekte Rauchschutztüren, defekte Türscharniere oder gebrochene Verglasung.
Rauchschutztüren verkeilt oder nicht in einer richtig geschlossenen Position.

Verwaltung von Fluchtmitteln

Die Tore der Einheiten schwenken auf die Fluchtwege hinaus und behindern diese.
Türen/Tore in Fluchtwegen, Gemeinschaftsräume, die mit einer Verriegelungsvorrichtung ausgestattet sind, die von innen nicht ohne Schlüssel geöffnet werden können.
Verriegelung der Tür zum Hauptdach mit einer Verriegelungsvorrichtung, die von innen nicht ohne Schlüssel geöffnet werden kann.
Wandöffnungen im Treppenhaus zur Installation von Abluftventilatoren, Klimaanlagen, Türen, Fenstern usw.
Unbefugte Strukturen wie Schränke, Regale oder Lagerräume in Fluchtwegen.
Müll, Möbelabfälle oder ähnliche Behinderungen in den Fluchtwegen.
Die Notbeleuchtung in Fluchtwegen oder an den Ausgängen ist beschädigt oder nicht beleuchtet.
Die Ausfahrtsschilder sind beschädigt oder nicht beleuchtet.

Instandhaltung von Feuerwehranlagen

Die im Gebäude vorhandenen Feuerlöscher sind defekt, beschädigt, fehlen oder werden nicht gewartet.
Manuelle Feuermelder sind defekt, beschädigt oder durch andere Gegenstände versperrt.
Feuerhydranten/Schlauchaufrollsysteme sind defekt, beschädigt oder verstopft.
Anzeichen für Feuerwehr-Einlässe / Sprinklereinlässe / Schlauchaufroller oder Schlauchaufroller-Schränke sind unleserlich oder fehlen.
Behinderung der Feuerwehreinlässe des Gebäudes, wie z.B. ein Metalltor während des Schwenkens, Einbauten usw.
Behinderung der Sprinklerköpfe durch Lagergestelle, Waren, feste Strukturen wie Hahnstube, Schrank usw., so dass der Abstand unter jedem einzelnen Sprinklerkopf weniger als 500 mm beträgt.
Unbefugte Eingriffe in die Einrichtungen der Feuerwehr, wie z.B. das Abschalten der Steuerventile der Sprinkleranlage, wodurch das System nicht mehr effizient funktioniert.
Das Schild des Feuerwehrfahrstuhls ist unleserlich oder fehlt.
Die Feuerwehreinrichtungen werden nicht gewartet oder nicht jährlich von einem registrierten Feuerwehrinstallationsunternehmen inspiziert.
Das Belüftungssystem des Gebäudes wird nicht gewartet oder nicht jährlich von den registrierten Fachfirmen (Belüftungswerke) überprüft.

Instandhaltung des Elektrizitätssystems

Beschädigte oder unordentliche elektrische Leitungen.

Fertigstellung

Vollständiger Name und Unterschrift des Inspektors
Teile diese Vorlage: