close
lumiform
Lumiform Audits & Prüfungen per App
App herunterladen App herunterladen

Leistungsverzeichnis Bau Vorlage

Diese SOW-Vorlage für das Bauprojektmanagement kann verwendet und angepasst werden, um kritische Details wie erforderliche Leistungen, Aufgaben, Arbeitskräfte, Kosten und Zeitplan für Projekte anzugeben. Diese Vorlage ermöglicht die E-Mail-Benachrichtigung über Aufgabenzuweisungen an Einzelpersonen und die Sicherung von elektronischen Signaturen für Abzeichnungen.

Heruntergeladen: 46 Mals

Bewertet mit 5/5 Sternen auf Capterra

Verabschiede dich von Papier-Checklisten!

Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen
  • Reduziere die Prüfzeit um 50%
  • Decke mehr Probleme auf und löse sie 4x schneller
  • Wähle von mehr als 5.000 von Experten geprüften Vorlagen aus

Digitalisiere jetzt dieses Papierformular

Registriere dich kostenlos auf lumiformapp.com und führe Prüfungen über unsere mobile App durch

  • Reduziere die Prüfzeit um 50%
  • Decke mehr Probleme auf und löse sie 4x schneller
  • Wähle von über 4000 Experten-geprüften Vorlagen aus
Bewertet mit 5/5 Sternen auf Capterra

Leistungsverzeichnis Bau Vorlage

Umfang der Arbeit

Projekt-Stellungnahme

Beginne damit, zu erklären, warum das Bauprojekt überhaupt begonnen wurde und was genau der Kunde nach der Fertigstellung erreichen will.

Umfang der Arbeit

Liste die Ergebnisse des Kunden unter Verwendung der S.M.A.R.T.-Kriterien (Specific Measurable Achievable Reasonable Time-Bound) auf. In jedem Deliverable kannst du eine verantwortliche Person, die Kosten und das Zieldatum der Fertigstellung angeben. Du kannst auch relevante Dokumente (.z.B. Grundriss, Entwurfsplan, Projektstrukturplan) als zusätzliche Referenzen beifügen. Erstelle ein Glossar/eine Begriffsdefinition, um Missverständnisse und Streitigkeiten zu vermeiden.
Erläutere den Umfang der Arbeit:
Glossar/Definition von relevanten Begriffen:
Belege beifügen:
Führe die zur Erreichung des Ziels erforderlichen Ergebnisse auf

Projektzeitplan

Fasse hier den Zeitplan deines Projekts zusammen. Identifiziere Meilensteine (z.B. Sicherung der Baugenehmigung der Kommunalverwaltung, Abschluss der Beschaffung, 50%iger Abschluss des Projekts), um kritische Ereignisse zu ermitteln, die zum Abschluss des Projekts führen. Du kannst auch visuelle Leitfäden, wie z.B. Diagramme, Tafeln und Straßenpläne anhängen, um allen einen schnellen Überblick über den Zeitplan zu ermöglichen.
Zusammenfassung des Zeitplans:
Belege beifügen (optional):

Projekt-Kosten

Projekte tendieren oft dazu, das Budget zu überschreiten, weshalb es für Projektmanager wichtig ist, im Vorfeld eine Kosten-Nutzen-Analyse durchzuführen. Dies kann dir dabei helfen, den richtigen Mix an Ressourcen (z.B. Arbeitskräfte, Maschinen, Sicherheitseinrichtungen und Sicherheit) und den optimalen Preis zu bestimmen. Konsultiere Experten bei der Vorbereitung dieses Abschnitts, um eine genaue Kostenkalkulation für Arbeitskräfte, Werkzeuge und Ausrüstung und andere Anforderungen zu erhalten.
Gesamtkosten:

Akzeptanz-Kriterien

Anhand von Akzeptanzkriterien werden die Ergebnisse bewertet - ob sie gemäß den vorgeschriebenen Spezifikationen gut funktionieren.
Akzeptanz-Kriterien

Variationen

Viele Bauprojekte weichen letztendlich vom ursprünglichen Entwurf und von den Spezifikationen ab, weshalb es wichtig ist, zu entscheiden, ob diese Art von Änderungen zulässig ist oder nicht. Der Abschnitt Variationen kann sich mit dem Verfahren befassen, an das sich die Parteien im Falle von Änderungswünschen halten werden.
Jegliche Variationen:

Bedingungen des Vertrages

Hier kannst du zusätzliche Bedingungen aufnehmen, die deine SOW stärken. Du kannst Details zu den Artikeln angeben, wie z.B. Verarbeitung, Arbeitszeiten, Sicherheitsprogramm, Räumungs- und Reinigungsverfahren, Garantie und Leistungsstandard.
Bedingungen des Vertrages:

Projektgenehmigung & Unterschriften

Beginne nie mit dem Bau, ohne dir kritische Unterschriften/Genehmigungen zu sichern; nur diese machen deine SOW durchsetzbar. Die Projektleiter müssen alle wichtigen Unterzeichner dazu bringen, sich auf jedes Projektziel und jeden Meilenstein zu einigen, bevor die SOW abgeschlossen wird. Dies wird dazu beitragen, alle Parteien im Falle von Rechtsstreitigkeiten zu schützen. Du kannst hier auch weitere Unterzeichner hinzufügen, falls es mehr als einen gibt.

Kunde

Vollständiger Name und Unterschrift des Kundenvertreters:
Adresse:
Kontaktangaben:
Datum:
Unterzeichner hinzufügen:

Auftragnehmer

Vollständiger Name und Unterschrift des Vertreters des Auftragnehmers:
Stellenbezeichnung:
Büroadresse:
Kontaktangaben:
Datum:
Unterzeichner hinzufügen:
Teile diese Vorlage:

Ähnliche Vorlagen