Mit dieser Vorlage dokumentierst und verfolgst du effizient alle ausstehenden Aufgaben vor dem Projektabschluss. Sie beschleunigt deinen finalen Inspektionsprozess, was entscheidend für die Zahlungsfreigabe und Projektübergabe ist. Laut der Deutschen Schadenshilfe ist ein strukturiertes Vorgehen bei Baumängeln nach der Abnahme besonders wichtig, da der Bauherr nach der Abnahme in der Beweispflicht steht. Unser Mängelprotokoll für die Bauabnahme adressiert diese Herausforderung mit speziellen Bereichen für Aufgabenzuweisung, Prioritätsstufen und Verifizierungsabläufe.
Im Gegensatz zu unseren allgemeinen Bau- oder Wohngebäude-Mängellisten enthält diese auf Auftragnehmer fokussierte Version spezielle Felder für Nachunternehmer-Verantwortlichkeiten, Compliance-Dokumentation und vertragliche Referenzpunkte. Bei richtiger Anwendung hilft diese Vorlage, Verzögerungen zu vermeiden und eine reibungslose Projektübergabe zu gewährleisten.