Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
Verkehrsmanagement SoftwareHotel Management SoftwareHausmeister SoftwareAuditprogramm SoftwareArbeitssicherheit SoftwareHACCP SoftwareQualitätskontrolle SoftwareWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareHospitality Management SoftwareLagersicherheit SoftwareGabelstapler Prüfung App
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Lexikon
Qualitätsmanager*in

Qualitätsmanager*in

Was ist ein/e Qualitätsmanager*in?

Das Qualitätsmanagement kümmert sich um die Verbesserung von Prozessen und Produkten. Demnach sind Qualitätsmanager*innen für zielführende Maßnahmen, Planungen, Steuerungen und Optimierungen unter vorgegebenen Anforderungen zuständig. In nahezu allen Branchen, vor allem in mittelständischen und großen Unternehmen, kommen Qualitätsmanager*innen zum Einsatz.

In Industrien, in denen die Produktion eng mit der Sicherheit und der Gesundheit der Verbraucher*innen zusammenhängt, sind Qualitätsmanager*innen verpflichtend und gesetzlich vorgeschrieben. Die international standardisierte Norm ISO 9001 unterstützt das Qualitätsmanagement, dient als unterstützender Leitfaden für die Einhaltung von Qualitätsstandards und firmeninternen SOP Richtlinien, und fungiert ebenso als Basis für diverse andere Normen, wie z.B. der IATF 16949 der Automobilindustrie.

Was macht ein/e Qualitätsmanager*in ?

Qualitätsmanager*innen untersuchen, beurteilen und ermitteln das Optimierungspotenzial anhand von Audits. Ein wichtiger Fokus wird dabei auf die Praxistauglichkeit und Funktionsfähigkeit von Produkten und Prozessen gelegt.

Auch bei der Einführung neuer Produkte übernehmen sie die Verantwortung für das Qualitätsmanagement sowie den dazugehörigen Schulungen der Sicherheitsbestimmungen und der Funktionen der neuen Geräte. Eine regelmäßige Personalschulung vermittelt ein starkes Qualitätsbewusstsein innerhalb des Unternehmens.

Typische Aufgaben der Qualitätsmanager*innen

Die Aufgaben der/die Qualitätsmanager*in fokussieren sich auf die Organisation und deren Abläufe mit dem Ziel, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Denn nur durch optimale Ergebnisse kann die Kundenzufriedenheit langfristig gehalten werden und das Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben. Die folgende Auflistung umfasst die wichtigsten Aufgaben.

1. Betreuung des Qualitätsmanagementsystems

  • Einführung, Sicherstellung und stetige Optimierung des Qualitätsmanagements,
  • Überwachung von Prozessabläufen,
  • und die Koordination und Erstellung der zielführenden Maßnahmen.

2. Dokumentation des Qualitätsmanagements

  • Aufzeichnen und Lenken von Durchführungsprozessen,
  • Schriftliche Erstellung der Maßnahmen des Qualitätsmanagements
  • sowie die Erstellung von Dokumentationen und Berichten.

3. Beratung der Unternehmensleitung

  • Qualitätsmanager*innen beraten und unterstützen die Unternehmensleitung bezüglich der Qualitätsplanung.

4. Durchführung von Audits

  • Durchführung von internen Audits
  • und Betreuung und Begleitung von externen Audits.

5. Verantwortung gegenüber Mitarbeiter*innen und Kunden

  • Qualitätsmanager*innen sind Ansprechpartner*in für Fragen und Beratungen bezüglich des Qualitätsmanagements.
  • Sie führen Planungen und Schulungen durch,
  • stellen einen hochwertigen Kundenservice sicher
  • und bearbeiten Kundenreklamationen.

Anforderungen und Kompetenzen an Qualitätsmanager*innen

Qualitätsmanager*innen haben eine essenzielle Rolle innerhalb eines Unternehmens. Für eine erfolgreiche Bewältigung ist soziale Kompetenz genauso wichtig wie fachliche Kenntnisse. Je nach Industrie und Branche werden unterschiedliche Anforderungen an Qualitätsmanager*innen gestellt, die mal mehr (wie bei den Anforderungen an das Management zur Akkreditierung von Labors) und mal weniger genormt sind. Die wichtigsten allgemeinen Anforderungen an eine*n Qualitätsmanager*in sind:

  • Präzise Arbeitsweise unter der Berücksichtigung gesetzlicher Regulierungen
  • Analytische Fähigkeiten im Umgang mit großen Datensätzen und Diagrammen
  • Identifizieren von Schwachstellen innerhalb der Prozesse
  • Durchsetzungsvermögen und diplomatischs Geschick im Umgang mit verschiedensten Abteilungen
  • Didaktische Fähigkeit bei Teamschulungen
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play