Eine Checkliste für die Toilettenrenigung einzusetzen, erleichtert dir und deinem Team die Reinigungsarbeiten auf hohem Niveau zu erledigen. Für regelmäßige Kontrollen, die Dokumenation der Reinigungsarbeiten oder für den Reinigungsplan sind Checklisten die perfekten Leitfäden für Renigungskräfte und ihre Manager*innen.
Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen.
Starte mit einer unserer +12000 vorgefertigten und kostenlosen Vorlagen
Eine öffentliche Toilette muss zu jeder Zeit sauber und aufgeräumt sein. Aufgrund der Anzahl der Personen, die eine öffentliche Toilette benutzen, sind diese anfälliger für Keime und Bakterien. Deshalb müssen alle Bereiche regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Um dir und deinem Team die täglichen Aufgaben zu erleichtern, bietet sich ein Reinigungsplan oder eine Checkliste für die Reinigung öffentlicher Toiletten an.
Damit du die regelmäßigen Renigungspraktiken auch schriftlich dokumentieren kannst, solltest du ein Protokoll für die Toilettenreinigung einsetzen. Es dient als Selbstkontrolle, Nachweis für die vorgeschriebene Dokumentation und Bewertung der Sauberkeit. Gleichzeitig kann die zuletzt aufzeichnende Person bewerten, ob die von deinem Unternehmen festgesetzten standardisierten und festgelegten Abläufe (SOP) für die Toilettenreinigung von allen Reinigungskräften befolgt wurden.
1. Worauf bei der Reinigung von Toiletten geachtet werden sollte
2. Wie ein Checkliste für die Toilettenreinigung erstellt wird
3. Wie sich für Toiletten ein digitaler Reinigungsplan umsetzen lässt
Bevor du eine Checkliste für die Reinigung von Toiletten erstellst, solltest du definieren, welche Aspekte bei der Reinigung von öffentlichen Toiletten wichtig sind. Befolge die folgende drei Schritte, um den Reinigungsprozess schneller und organisierter zu gestalten.
Bevor du anfängst zu putzen, solltest du unbedingt sichtbare Warnschilder am Eingang der öffentlichen Toiletten aufstellen. So verhinderst du auf einfache Weise Ausrutscher oder Unfälle.
Staube alle Oberflächen gründlich ab, fege den Bogen und wische ihn anschließend. Leere zum Schluss den Mülleimer und fülle Seifenspender, Desinfektionsmittel, Klopapier und Handtücher auf. Stelle sicher, dass alle notwendigen Hygieneartikel vorrätig sind.
Weitere bakterienanfällige Bereiche in öffentlichen Toiletten sind Waschbecken, Spiegel und Arbeitsflächen. Auch diese müssen mehrmals täglich gründlich gereinigt und desinfiziert werden. Wische auch regelmäßig die Armaturen, die Trennwände im Bad, die Türklingen, die Türen und die Wände ab. Achte darauf, dass Schmutz, Flecken, Fingerabdrücke und andere Markierungen entfernt wurden.
Toiletten und Urinale müssen mehrmals täglich gründlich gereinigt und desinfiziert werden.
Die Sauberkeit der WC-Räume wirkt sich auf das Image eines Unternehmens aus. Bei öffentlichen Toiletten ist immer mit vielen Benutzern zu rechnen. Je mehr Menschen sie frequentieren, desto öfter müssen diese auch gereinigt werden.
In erster Linie dient eine Checkliste für die Toilettenreinigung dazu, die Gesundheit von Mitarbeiter*innen und Gästen zu gewährleisten, indem regelmäßige Kontrollen zur Toilettenreinigung durchgeführt werden. Außerdem können verantwortliche Angestellte aus den Ergebnissen weitere Maßnahmen ableiten oder den Reinigungsplan für die Toiletten entsprechend anpassen.
Wenn du eine Checkliste für die Toilettenreinigung erstellst, solltest du kontrollieren, ob die folgenden Punkte erfüllt werden - damit du Sicherheit und Sauberkeit konsequent gewährleisten kannst.
Immer wieder für Toiletten einen Reinigungsplan zu erstellen, kann für Verantwortliche lästig sein. Außerdem können in öffentlichen Toiletten hängende analoge Reinigungsprotokolle leicht abhandenkommen. Das führt zu Lücken in der Dokumentation und damit zur Verlusten bei der Qualität und Sicherheit der Reiniungsarbeiten.
Dabei ist es unerlässlich, dass in öffentlichen Räumen der Reinigungsplans für Toilettenräume eingehalten wird. Eine Lösung für das Problem ist die Umstellung auf eine digitale Anwendung wie Lumiform. Die mobile App und Desktop-Software ermöglicht es, digitale Checklisten für die Toilettenreinigung einzusetzen. So kannst du nicht nur die Reinigungsprozess für öffentliche Toiletten optimoeren, sondern auch eine zuverlässige Protokollführung optimieren.
Lumiform ermöglicht dir jede Art von Qualitätskontrolle einfach per Tablet oder Smartphone durchzuführen - online oder offline. Das spart Zeit, Geld und erleichtert zudem die Kommunikation im Team. Nutze die Vorteile einer digitalen Checklisten-Lösung für dich und dein Team:
Du hast Fragen oder möchtest eine persönliche Demo vereinbaren? Wir helfen dir gerne weiter!