Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
DSGVO-Checkliste: Alles was du tun musst

DSGVO-Checkliste: Alles was du tun musst

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 17., 2024
•
6 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

DSGOV-Compliance-Checkliste

Überprüfe mit dieser DSGOV-Compliance-Checkliste, ob dein Unternehmen die Anforderungen erfüllt.
Details ansehen

Checkliste für DSGVO-Schulung Store-Manager*in

Nutze diese Checkliste für die DSGVO-Schulung von Store-Manager*innnen. Lasse dir den DSGVO-Check digital bestätigen.
Details ansehen

IT-Risikoanalyse-Vorlage

Nutze diese Vorlage für deine IT-Risikoanalyse, um eine Schwachstellebewertung durchzuführen.
Details ansehen

Vorlage für die IT-Auswirkungsanalyse

Mit dieser Vorlage zur IT-Auswirkungsanalyse können mehrere Risiken für bestimmte IT-Funktionen bewertet werden.
Details ansehen

Audit Checkliste GAP Analyse

Mithilfe einer GAP Analyse können strategische und operative Lücken in der Zielsetzung des Unternehmens identifiziert werden.
Details ansehen

Inhalt

  • Das alles gehört zu einem DSGVO-Check
  • Die Vorteile einer DSGVO-Checkliste
  • DSGVO-Checkliste mit digitalen Tool einfacher erfüllen

Was ist eine DSGVO-Checkliste?

Mit der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 wurde der Datenschutz auf europäischer Ebene vereinheitlicht. Sie ist eine der umfassendsten Reformen der Datenregulierung der letzten Jahren. Die Verordnung wirkt sich darauf aus, wie Unternehmen weltweit ihre Strategien für den externen Datenschutz sowie den internen Datenzugriff und die Datennutzung gestalten.

Ziel der DSGVO ist es, den Bürger*innen der EU und Großbritanniens mehr Transparenz und Kontrolle über ihre persönlichen Daten zu geben. Darüber hinaus wurden auf diesem Weg, die Datenschutzbestimmungen der einzelnen EU-Mitgliedstaaten unter der vorherigen EU-Richtlinie zusammengefügt und modernisiert.

Die DSGVO verfolgt im Hinblick auf den Datenschutz einen risikobasierten Ansatz, dass heißt jedes Unternehmen muss ein eigenes Verfahren zur Erhebung und Speicherung von Daten erstellen, prüfen, auswerten und überwachen. Das liegt vor allem auch daran, da in Augen der staatlichen Behörden die Bedingungen zur Datenerhebung, Datenschutz und Datensicherheit in jedem Unternehmen einzigartig sind. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass jedes Unternehmen ein auf sich zugeschnittenes Konzept erstellen muss.

Eine DSGVO-Checkliste erleichtert Unternehmen einen ersten DSGVO-Check des Ist-Zustandes vorzunehmen, einen DSGVO-Plan zu erstellen und Korrekturmaßnahmen in die Wege zu leiten. Außerdem kann eine DSGVO-Checkliste für eine regelmäßige Prüfung der Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und der Schulung der Mitarbeiter*innen in den Datenschutzrichtlinien des Unternehmens eingesetzt werden.

Die Einhaltung der DSGVO mit einer Checkliste zu verfolgen, hat für Unternehmen den Vorteil, das dieses Verfahren zu einer besseren Datensicherheit, einem höheren Verbrauchervertrauen, geringeren Wartungskosten und eine bessere Anpassung an den technologischen Fortschritt beiträgt.

Das alles gehört zu einem DSGVO-Check

Während ein Unternehmen weiter wächst und sich verändert, wird es notwendig sein, Technologien, Prozesse und Mitarbeiter*innen hinzuzufügen oder zu entfernen, damit die Anforderungen an die Datenverwaltung erfüllt werden. Die Einhaltung der DSGVO ist ein fortwährender Prozess, der durch die Veränderungen in Unternehmens- und Marktstrukturen niemals vollständig abgeschlossen werden kann.

Unternehmen, die mit personenbezogenen Daten von Bürger*innen aus der EU und Großbritannien umgehen, müssen diesen hohen Anforderungen gerecht werden. Ansonsten drohen Geldstrafen, die bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des weltweiten Umsatzes betragen können. Bei einem DSGVO-Check geht es aber nicht nur darum, Geldbußen zu entgehen. Durch die Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen können sich Unternehmen profilieren, indem sie zeigen, dass sie den Verbraucherschutz ernstnehmen

Regelmäßige DSGVO-Checks helfen Unternehmen zu prüfen, ob sie die DSGVO-Anforderungen weiterhin erfüllen. In der Routine des Arbeitsalltags können ansonsten Sicherheitslücken unerkannt bleiben – mit weitreichenden Folgen. Die folgenden Punkte gehören zu jedem DSGVO-Check und bilden damit diese Basis für eine entsprechende DSGVO-Checkliste.

1. Datenschutzbeauftragte

Jedes Unternehmen, dass personenbezogene Daten erhebt und mehr als 10 bis 15 Mitarbeiter*innen hat, muss eine Datenschutzbeauftragte benennen. Diese hilft bei der Datenpflege und -überwachung sowie bei der Verarbeitung besonderer Datentypen in großem Umfang.

2. Datenschutzkonzept und -prüfung

Prozesse, die mit den Datenschutz in Zusammenhang stehen, müssen datenschutzgerecht gestaltet sein und einem einheitlichen Standard folgen. Darüber hinaus müssen solche Prozesse, die mit der gesamten Lieferkette zusammenhängen, bewertet und auditiert werden, um interne und externe Datenschutzverletzungen zu verhindern.

3. Datenmanagement (Data Governance)

Das Datenmanagement umfasst alle Technologien, Prozesse und Menschen, die notwendig sind, um konsistent und ordnungsgemäß mit den Daten im Unternehmen umzugehen. Alles im Zusammenhang mit der Datenerfassung stehenden Prozesse müssen von Beginn an bis zur Löschung dokumentiert werden. Die aktuelle Dokumentation ermöglicht eine durchgehende Kontrolle über die Art der Daten und den Umgang mit ihnen.

4. Zustimmung zur Datenerhebung, -speicherung und -löschung

Unternehmen müssen die Zustimmung der Kund*innen einholen, bevor sie Daten sammeln und speichern. Die personenbezogene Daten müssen ein Verfallsdatum haben und Nutzer*innen die Möglichkeit haben, die Löschung ihrer Daten zu verlangen.

5. Compliance, Auditierung & Aufzeichnung

Unternehmen müssen nachweisen können, dass sie die DSGVO-Bestimmungen nach aktuellen Stand einhalten. Dafür müssen die Datenschutzpraktiken regelmäßig überprüft werden. Außerdem gelten strenge Vorgaben zur Aufzeichnung aller gespeicherten Daten, der Verarbeitung dieser Daten, der Übertragung von Daten in andere Länder und dem Nachweis von Aktivitäten in Bezug auf personenbezogene Daten mithilfe von Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM-System).

6. Verpflichtungen bei Datenschutzverletzungen

Unternehmen sind nach DSGVO dazu verpflichtet bei einem Datenschutzverstoß, die Aufsichtsbehörden innerhalb von 72 Stunden zu benachrichtigen. Personen, deren Daten betroffen sind, müssen über die Datenschutzverletzung “ohne unangemessene Verzögerung” informiert werden.

Die Vorteile einer DSGVO-Checkliste

Eine DSGVO-Checkliste dient Unternehmen als Leitfaden, um die Bestimmungen der DSGVO rechtskonform im Unternehmen umzusetzen. Jede Checkliste beruht auf den sieben Schutz- und Rechenschaftsprinzipien, die im Artikel 5 der DSGVO beschrieben sind.

Eine DSGOV-Compliance-Checkliste wird in der Regel genutzt, um bestehende Datenschutz- bestimmungen im Unternehmen zu überprüfen und als Grundlage für die Umsetzung der DSGVO-Bestimmungen. Vielfach hat sich bewährt, DSGVO-Checklisten auch für die Schulung und Information von Mitarbeiter*innen und von Vertragspartnern einzusetzen. Dies gehört ebenfalls zur Aufgabe eines jeden Unternehmens: Sicherzustellen, dass die DSGVO verstanden und eingehalten wird.

Regelmäßig einen DSGVO-Check mit entsprechender Checkliste durchzuführen, bringt Unternehmen folgende Vorteile:

  • Rufschädigung und Reputationsverlust wird entgegen gewirkt
  • Hohe Bußgeldandrohungen, Schadensersatzpflicht und persönlicher Haftung der Verantwortlichen werden vermieden
  • Unterlassungsansprüchen durch die Aufsichtsbehörde werden verhindert
  • Rechtsverlust wird vermieden, beispielsweise bei Versicherungen

Wenn im Unternehmen die Kapazitäten für einen umfassenden DSGVO-Check fehlen, kann auch die Hilfe externer Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese decken die Schwachstellen und Risiken im Unternehmen zum Thema Datenschutz anhand eines DSGVO-Audits auf. Zusammen mit der Geschäftsführung und/oder der Datenschutzbeauftragten wird überprüft, welche Lücken organisatorisch, prozesstechnisch oder technisch vorliegen. Im abschließenden Auditbericht wird das Unternehmen darüber informiert, ob es den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung aktuell ausreichend nachkommt und an welchen Stellen Risiken und Handlungsbedarf besteht.

 

DSGVO-Checkliste mit digitalen Tool einfacher erfüllen

Die Datenschutzgrundverordnung zwingt Unternehmen dazu, die persönliche Daten von Kund*innen und Mitarbeiter*innen besser zu schützen. Geschieht dies nicht, kann es zu hohen Geldstrafen kommen. Außerdem können Datenschutzverletzungen zu kriminellen Handlungen zu Lasten von Unternehmen und Personen führen. Immense Auswirkungen auf das Geschäft können darüber hinaus Rufschädigung und Reputationsverlust haben.

Durch proaktive Routineprüfungen zu den DSGVO-Bestimmungen verringern Unternehmen das Risiko von Datenschutzverletzungen. Ein regelmäßiger DSGVO-Check deckt im Idealfall Datenrisiken auf, die umgehend beseitigt werden. Mit digitalen Anwendungen, wie der App und Desktop-Software von Lumiform, lassen sich DSGVO-Audits automatisieren, das spart Zeit und Ressourcen fürs Unternehmen und sichert die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung. Mit Lumiform gehören umständliche Papierlisten und aufwendige analoge Dokumentation der Vergangenheit an.

Die Vorteile digitaler DSGVO-Checks und Audits im Überblick:

  • Der flexible Formularbaukasten ermöglicht es, jederzeit neue individuelle DSGVO-Checklisten zu erstellen und immer wieder anzupassen.
  • Dank der App, können DSGVO-Checks einfach vor Ort vorgenommen und jederzeit von überall auf Checklisten und Audits zugegriffen werden.
  • DSGVO-Audit-Berichte werden automatisch generiert und können umgehend geteilt werden.
  • Durch eine vereinfachte Analyse der gesammelten Daten in der Desktop-Software werden Risikobereiche schneller erkannt und behoben.
  • Alle Daten und Berichte werden sicher in der Cloud gespeichert und sind jederzeit abrufbar.
Lumiform kostenlos testen
Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Nutze eine Checkliste für Serverwartung, um Ausfälle zu vermeidenIT-Wartung: Mit Checkliste Ausfallzeiten vermeidenCyber-Security-ChecklisteDFARS Compliance Checkliste
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Checklisten App: Dein digitaler BegleiterDeine flexible Lösung: Unsere App Baukasten Software
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play