Verhindere ungeplante Betriebsstörungen und behebe Computerprobleme proaktiv, indem du die leistungsstarke App zur IT-Wartung einsetzt.
Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen.
Starte mit einer unserer +12000 vorgefertigten und kostenlosen Vorlagen
Es ist in den meisten Branchen üblich Wartungen in regelmäßigen Abständen durchzuführen um Produkt-, Gerät- oder Dienstleistungsqualität gewährleisten zu können und reibungslose Abläufe zu garantieren. Dafür wird meistens ein sogenanntes Wartungsbuch nach Vorlage oder Muster genutzt, mit dem eine einheitliche Überprüfung möglich ist.
IT-Teams profitieren von einer Checkliste für die IT-Wartung, da durch sie Probleme frühzeitig erkannt werden. Gerade Sicherheitsbedrohungen können Unternehmen, die stark auf IT-Prozesse angewiesen sind, Schaden zufügen. Eine IT-Checkliste hilft dir beim Prozess der Computerwartung, um jederzeit einen optimalen Betrieb zu gewährleisten. Durch die proaktive Überprüfung der Hardware stellst du einen reibungslosen Tagesablauf sicher.
1. Warum die Computerwartung wichtig ist
2. Warum eine Checkliste für die IT-Wartung eingesetzt werden sollte
3. Digitalen Checklisten für die IT-Wartung
Jeder Computer sollte in regelmäßigen Abständen gewartet werden. Die physische Wartung von Computern ist für deren sicheren und störungsfreien Betrieb unverzichtbar. Alte und temporäre Dateien und Programme, die nicht mehr gebraucht werden, machen PCs langsam. Zudem schafft veraltete Software Sicherheitslücken, die von potenziellen Angreifer*innen wie Hackern und Schadprogrammen ausgenutzt werden.
Ähnlich wie bei der Serverwartung wird Rahmen der Computerwartung werden aktuelle Patches und spezielle Updates aufgespielt. Nur aktuelle Software-Komponenten gewährleisten den sicheren Betrieb und unterstützen die maximale Verfügbarkeit. Präventive Wartungen werden in Unternehmen intern von IT-Spezialisten durchgeführt oder extern bei entsprechenden Service-Dienstleistern in Auftrag gegeben.
Die folgenden 3 Punkte unterstreichen noch einmal, weshalb die regelmäßige IT-Wartung für Unternehmen wichtig ist:
Bestimmte Standards, wie z.B. ISO 27001, sollen die Sicherheit digitaler Informationen in Unternehmen gewährleisten. Durch regelmäßige Überprüfungen und Risikobewertungen werden Schäden am IT-System eines Unternehmens frühzeitig erkannt. So kann frühzeitig eingegriffen werden und schwerwiegende Probleme verhindert werden. Auf diese Weise werden jederzeit die regulatorischen Anforderungen erfüllt.
Durch die proaktive Überprüfung der IT-Prozesse werden Hardware- oder Software-Probleme frühzeitig erkannt, um Ausfallzeiten und dadurch entstehende Kosten zu vermeiden.
Regelmäßige IT-Wartungen sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Tagesgeschäft. Unerkannte Probleme können die Geschäfte eines Unternehmens um Wochen zurückwerfen, insbesondere wenn die Mitarbeiter*innen auf IT-Systeme angewiesen sind.
Es stärkt die Reputation eines Unternehmens, wenn Standards jederzeit eingehalten und Arbeitsabläufe im Unternehmen proaktiv statt reaktiv gestaltet werden. Indem sichergestellt wird, dass Probleme sofort nach ihrem Auftreten behandelt werden, wird eine reibungslose, koordinierte Produktivität ermöglicht.
Eine hohe Auslastung und Anspruch an die IT-Ausstattung ziehen Hard- und Software in Mitleidenschaft. Deshalb sollte eine IT-Wartungscheckliste physische Elemente abdecken als auch die Software. Außerdem sollte berücksichtigt werden, dass eine Wartung Arbeit, Tests und Zeit beansprucht. Der Aufwand lohnt sich aber fürs Unternehmen, da die IT funktionsfähig bleibt.
Mit der mobile App von Lumiform führst du jede IT-Wartung einfach per Tablet oder Smartphone durch - online oder offline. Mit der Desktop-Software erstellst du Prüflisten und wertest die vor Ort gesammelten Daten aus. Dadurch wird das Risiko für Qualitätsverluste, Dokumentationsfehler und Reputationsschäden deutlich verringert.
Du hast Fragen oder möchtest eine persönliche Demo vereinbaren? Wir helfen dir gerne weiter!