Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Pumpenwartung mit Checkliste: Schneller und zuverlässiger

Pumpenwartung mit Checkliste: Schneller und zuverlässiger

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 19., 2024
•
5 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Checkliste für die Pumpenwartung (Stationsinspektion)

Eine Pumpenwartungs-Checkliste ist ein Werkzeug, das von Pumpentechnikern oder Ingenieuren bei der Durchführung von Pumpeninspektionen verwendet wird.
Details ansehen

Checklistenvorlage für die Wartung von Tauchpumpen

Verwende diese Vorlage für eine Checkliste zur Wartung von Tauchpumpen für deine regelmäßigen Prüfungen.
Details ansehen

Inhalt

  • Was macht eine wirksame Pumpenwartung aus?
  • Vorbeugende und vorausschauende Wartung für Pumpen
  • Eine digitale Anwendung für eine effektive Pumpenwartung

Was ist eine Checkliste für die Pumpenwartung?

Eine Checkliste für die Pumpenwartung ist eine umfassende Liste von Wartungsaufgaben, die von Pumpenherstellern erstellt wurde. Die Checkliste gibt Eigentümer*innen, Pumpentechniker*innen oder Ingenieur*innen eine Anleitung, wie sie ihre Ausrüstung pflegen müssen. Sie zeigt ihnen auch, wann sie die einzelnen Wartungsarbeiten durchführen müssen – ob täglich, vierteljährlich oder jährlich.

Die Checkliste zeigt auch, wie man Komponenten repariert, wenn sie nicht funktionieren oder kaputt sind. Anhand des Leitfadens lässt sich leichter feststellen, welches Teil repariert oder überprüft werden muss, und er dient vor allem als Leitfaden für die Erstellung eines effektiven Wartungsprogramms.

Die richtige Wartung einer Pumpe führt zu einem effizienten Betrieb. Eine gut gewartete Pumpe spart bis zu 25 Prozent an Energie.

Pumpenwartung

Was macht eine wirksame Pumpenwartung aus?

Die einzige Lösung für eine effiziente und zuverlässige Pumpe ist ein robustes Wartungsprogramm, das die folgenden fünf Elemente umfasst:

1. Überwachung der Pumpenleistung

Es gibt fünf Parameter, die bei der Überwachung der Pumpenleistung zu prüfen sind:

  • Leistung
    Stromwandler sind die einfachsten und kostengünstigsten Werkzeuge zur Messung der Pumpenleistung. Beachte jedoch, dass die Stromstärke des Motors in keinem Verhältnis zur Last steht. Daher musst du auch den Wirkungsgrad des Pumpenmotors, die Eingangsspannung und den Leistungsfaktor berücksichtigen. Auf diese Weise erhälst du einen genaueren Wert für die tatsächlich an die Pumpe übertragene Antriebsleistung.
  • Ansaug- und Auslassdruck
    Der Ansaug- und Auslassdruck zeigt an, ob die Pumpe in der Nähe ihres besten Wirkungsgrades läuft, d.h. der Durchflussmenge, bei der die Pumpe mit ihrem höchsten Wirkungsgrad läuft.
  • Pumpendrehzahl
    Die Pumpendrehzahl ist ein Faktor bei der Bestimmung des Pumpenverschleißes, insbesondere bei Verwendung einer drehzahlvariablen Vorrichtung. Das interne Spiel und der normale Verschleiß wirken sich darauf aus, wie die Pumpe den Druck erzeugt. Ein Mangel an Informationen kann zu einer falschen Diagnose führen.
  • Durchfluss
    Die meisten Pumpen haben einen Durchflussmesser, der die Überwachung erleichtert. Stelle sicher, dass diese Funktionen ordnungsgemäß laufen und regelmäßig kalibriert werden.

2. Systemüberwachung

Die Überwachung des Pumpensystems wird oft vernachlässigt. Der häufige Fehler liegt in der Vorstellung, dass das System mit Blick auf die installierte Pumpe entwickelt wurde. Denke daran, dass Pumpen nicht Teil der Gesamtkonstruktion des Systems sind. Sie werden jedoch als Komponenten hinzugefügt, um das Pumpensystem zu vervollständigen.

3. Schwingungsüberwachung

Die Schwingungsüberwachung ist bei Pumpen die Grundlage eines jeden Wartungsprogramms. Obwohl es keinen absoluten Amplitudenwert gibt, ist die Schwingung der Pumpe ein Indikator für ihren Zustand. Einige Richtlinien werden als Zielwerte erstellt, die es Ingenieur*innen und Techniker*innn ermöglichen, die Alarmstufe festzulegen.

4. Lagertemperatur

Die effektivste Methode zur Überwachung der Lagertemperatur ist die Verwendung eines Geräts, das den Außenring des Lagers berührt. Die Installation eines Temperatursensors am Lagergehäuse ist eine weitere Möglichkeit zu überwachen, ob das Lager nicht geschmiert ist oder geschmiert werden muss.

5. Visuelle Kontrolle

Die visuelle Überwachung sollte in deiner Checkliste für die Wartung von Pumpen enthalten sein. Sie gewährleistet die frühzeitige Erkennung von Pumpenfehlern wie Undichtigkeiten, Rissen oder Korrosion. Durch die Aufnahme von Begehungen in die Wartungscheckliste für Pumpen können sofort Maßnahmen ergriffen werden, um ernsthafte Probleme zu vermeiden.

Vorbeugende und vorausschauende Wartung für Pumpen

Die Checkliste für die vorbeugende Wartung von Pumpen umfasst geplante Wartungsarbeiten – wöchentlich, monatlich, vierteljährlich oder jährlich – an einer Pumpe.

Zu den Aufgaben gehören unter anderem Vibrationsanalyse, Schmierung, Kalibrierung und Ölwechsel.

Zwei der größten Probleme von Pumpen sind Unwucht und Ausrichtungsfehler. Fast 50 Prozent der Schäden an Pumpen sind auf Ausrichtungsfehler zurückzuführen. Wenn sie nicht frühzeitig behoben werden, können sie zu Lagerausfällen und verstärkten Vibrationen führen. Das Einzige, was du tun kannst, um dieses Problem zu vermeiden, ist ihm vorzubeugen.

Die vorbeugende Instandhaltung hingegen umfasst die System- und Sichtüberwachung der Ausrüstung. Die Überwachung der Lagertemperatur und die Schwingungsanalyse sind Teil der vorausschauenden Wartung. Mit diesen Verfahren kannst du voraussehen, wann Probleme auftreten könnten.

Bei der Erstellung eines Programms zur vorbeugenden und vorausschauenden Wartung ist zu beachten, dass jede Pumpe anders ist. Jede hat andere Merkmale und Teile, so dass auch ihre Wartungsanforderungen unterschiedlich sind. Aus diesem Grund ist es sinnvoll die jeweiligen Arbeitsschritte in einem Dokument detailliert als einzelne Aufgaben zu dokumentieren.

In diesem Sinne sieht ein Wartungsprogramm für Kreiselpumpen ganz anders aus als eine Checkliste für die Wartung von Sumpfpumpen. Um ein effektives Programm zu erstellen, kategorisiere die Pumpen.

Das hilft bei der Erstellung einer effektiven Checkliste und bei der Bestimmung des Zeit- und Kostenaufwands für den jeweiligen Pumpentyp.

Es gibt grundsätzlich drei Arten von Pumpenproblemen: kritische, wesentliche und nicht wesentliche.

  1. Kritisch
    Wenn eine Beschädigung an der Pumpe katastrophale Auswirkung auf ihren Betrieb hat, gehört sie zu dieser Kategorie. Außerdem gibt es für diese Art von Pumpe kein Backup.
  2. Wesentlich
    Wesentliche Pumpenprobleme beeinflussen die Produktivität. Wenn eine Pumpe, die zu dieser Kategorie gehört, ausfällt, kann der Betrieb für eine Weile eingestellt werden, bis ein Ersatz gefunden ist.
  3. Nicht essentiell
    Nicht essentielle Pumpenprobleme haben, wie der Name schon sagt, keinen Einfluss auf die Aufgaben der Menschen, die sie benutzen. Vielmehr gibt es ein Backup, das schnell verfügbar ist, wenn es ausfällt.

Mann vor einem Computerbildschirm

 

Eine digitale Anwendung für eine effektive Pumpenwartung

Papierbasierte Wartungsprüfungen und Dokumentationen sind unzuverlässig und kostspielig. Eine digitale und mobile Anwendung, wie die von Lumiform, hilft Techniker*innen und Ingenieur*innen bei der Durchführung effektiver Pumpenprüfungen, indem alle Prüfungen nach vorgegebenen Schritten durchführt werden. Es erleichtert auch die Erkennung von Mängeln und die sofortige Ergreifung von Maßnahmen zur Behebung von Problemen. Lumiform bietet die folgenden innovativen Optionen für die Pumpenwartung – und das alles ohne Papier:

  • Mit digitalen Checklisten einen papierlosen Pumpenwartungsprozess einführen – das spart Zeit und Geld.
  • Plane dein Wartungsprogramm mit der App, um gute Pumpenbetriebsbedingungen zu erhalten. Erhalte automatische Benachrichtigungen, wenn geplante Pumpenprüfungen verpasst wurden.
  • Nehme Fotos von Schäden mit deinem Mobilgerät auf und mache Notizen, um die Art des Problems besser beschreiben zu können.
  • Erstelle automatisch Pumpenwartungsberichte Berichte und gebe diese sofort an Kund*innen und Management weiter.
  • Benutze die benutzerdefinierte Auswertung, um Prüfergebnisse zu vergleichen und wiederkehrende Probleme zu entdecken.
Lumiform kostenlos testen

Mechanikerhand bei der Arbeit

Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Muster für die Beobachtung eines Kindes (Pädagogische Beobachtung)Finde den besten Ansatz für klinische Audits mit einer ChecklisteMit Checkliste eine sichere Verkehrsführung auf Baustellen erreichenGewährleiste Effizienz und Sicherheit mit einer Fabrik-Audit-Checkliste
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Sichtprüfung SofwareWartungssoftwareDeine Software für Arbeitsschutz
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play