Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Gewährleiste Effizienz und Sicherheit mit einer Fabrik-Audit-Checkliste

Gewährleiste Effizienz und Sicherheit mit einer Fabrik-Audit-Checkliste

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 17., 2024
•
7 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Fabrik-Audit-Vorlage

Diese umfassende Formularvorlage für Fabrik-Audits dient der Überprüfung bestehender oder potenzieller Fabriklieferanten.
Details ansehen

5S Fabrik-Audit-Vorlage

Verbesser mit dieser Vorlage die Sauberkeit, Sicherheit, Qualität und Effizienz in allen Fabrikbereichen, indem du die 5S Methode für ein Fabrik-Audit anwendest.
Details ansehen

Inhalt

  • Wie sieht eine Checkliste für Fabrik-Audits aus?
  • Wie führt man ein Fabrik-Audit durch?
  • Vorteile eines digitalen Tools für Fabrik-Audits

Nutze die Vorteile einer Fabrik-Audit-Checkliste für deine Unternehmen

Eine Checkliste für das Fabrik-Audit hilft Betrieben, ihre Stärken und Schwächen im Vergleich zu den Industriestandards zu messen. Wenn sie ihre Stärken und Schwächen kennen, können sie mögliche betriebliche Schwachstellen aufdecken und diese umgehend beheben. Unternehmen, die auf der Suche nach einem Lieferanten sind, können auch Checklisten für Werksinspektionen verwenden, um die Qualität eines Betriebs zu bewerten.

Es gibt verschiedene Arten von Fabrik-Audits. Häufig werden Überprüfungen der Prozesse, der Betriebsstruktur und der Qualität der Produktion vorgenommen. Es kann sich aber auch um eine Kontrolle des Maschinenzustands, eine tägliche Produktionskontrolle oder eine Überprüfung des Stichprobensystems und der Kapazität handeln.

Zwei der wichtigsten Audits, die ein Unternehmen durchführen muss, sind das Arbeitssicherheitsaudit und das Qualitätsaudit. Mit einer Checkliste für ein Arbeitssicherheitsaudit vermeiden Unternehmen gefährliche Situationen, die zu schweren Verletzungen bei Mitarbeiter*innen führen könnten. Eine Checkliste für Qualitätsaudits in einer Fabrik garantiert, dass die Produkte eines Unternehmens den Industriestandards entsprechen und mit den geltenden Vorschriften konform sind.

Team arbeitet an Fabrik-Audit

Wie sieht eine Checkliste für Fabrik-Audits aus?

Produzierende Unternehmen haben drei Schlüsselelemente, die regelmäßig bewertet werden müssen. Der Aufbau einer Checkliste für das Fabrik-Audit hängt davon ab, welchen Teil du bewerten möchtest.

1. Produktivität

Dein Unternehmen muss die Produkte pünktlich an die Kunden liefern. Das schafft Vertrauen bei deinen Kunden, dass du die bestellten Mengen einhalten kannst.

Um die Produktivität sicherzustellen, musst du die Arbeitsabläufe in der Produktion überprüfen. Deine Checkliste für ein Fabrik-Audit sollte diese Komponente enthalten. Sie sollte es dir auch ermöglichen, zu verfolgen, wie viel Zeit deine Mitarbeiter*innen für die Herstellung der fertigen Produkte aufwenden. So kannst du nicht nur die Produktivität deiner Beschäftigten messen, sondern auch die Effizienz deiner Produktionsanlagen.

Wenn du als Hersteller deine Gewinne steigern willst, indem du die Produktivität und Sicherheit in deiner Fabrik verbesserst, kannst du eine 5S-Audit-Checkliste für die Fabrik nutzen.

Die 5S-Strategie bezieht sich auf fünf japanische Begriffe, die sich wie folgt zusammenfassen lassen:

  1. Seiri (Sortieren) – Unnötige Dinge aussortieren.
  2. Seiton (Systematisieren) – Jedem Gegenstand einen bestimmten Bereich zuweisen.
  3. Seiso (Säubern) – Den Arbeitsplatz sauber halten.
  4. Seiketsu (Standardisieren) – Standards und bewährte Verfahren festlegen und sie befolgen.
  5. Shitsuke (Ständig verbessern) – Die Einhaltung der 5S-Strategie durch regelmäßige Audits sicherstellen.

Die 5S-Audit-Checkliste für die Fabrik enthält fünfundzwanzig Bewertungskriterien, die die oben genannten 5S-Prinzipien abdecken.

2. Qualität

Eine Checkliste für das Qualitätsaudit in der Fabrik ist eines der wertvollsten Instrumente für Fertigungsunternehmen. Sie bewertet dein Qualitätsmanagementsystem (QMS) nach festgelegten Standards. Dein QMS sollte die Verfahren wirksam überwachen, um eine kontinuierliche Verbesserung des Unternehmens zu unterstützen.

Wenn es um Qualitätsaudits geht, kann eine Checkliste für Fabrikaudits nach ISO 9001 eine solide Grundlage bilden. Sie ist jedoch nur eines der vielen Instrumente, mit denen du die Wirksamkeit deines QMS überprüfen kannst.

Deine Checkliste für das Qualitätsaudit in der Produktion sollte folgende Punkte enthalten:

  • Die gewünschten Eigenschaften deines Produkts
  • Pläne zur Messung oder Prüfung der Produktqualität
  • Bewertung und Auswahl von Materiallieferanten
  • Verfahren zur Annahme von Rohstoffen
  • Lagerung von Rohstoffen
  • First-In, First-Out (FIFO)-System oder ein anderes Lagerverwaltungssystem
  • Qualitätskontrollberichte

3. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Werksinspektionen sind erforderlich, wenn du dich für Zertifizierungen wie ISO 9001 und ISO 14001 bewirbst. Viele Unternehmen verlangen diese Zertifizierungen von ihren Zulieferern. Außerdem kann das Nichteinhalten der Vorschriften durch Lieferanten kann, den Ruf eines Unternehmens gefährden.

Deine Checkliste für das Werksaudit kann auf deine speziellen Bedürfnisse zugeschnitten werden. Wenn du zum Beispiel nach umweltfreundlichen Produkten suchst, kannst du die Anforderungen des Verpackungsgesetzes in deine Checkliste für das Qualitätsaudit im Werk aufnehmen. Dies kann besonders für Unternehmen hilfreich sein, die den bestmöglichen Lieferanten für ihr Unternehmen suchen.

Für einen umfassenden Arbeitsschutz können Hersteller die Internationalen Arbeitsnormen für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz verwenden. In den Deutschland müssen sich Unternehmen zusätzlich nach dem Arbeitsschutzgesetz und zahlreichen weiteren Regeln und Verordnungen zur Arbeitssicherheit richten. Aber auch hier kannst du eigene Checklisten erstellen, die auf die spezifischen Risiken in deinem Betrieb eingehen.

Eine grundlegende Checkliste für ein Sicherheitsaudit im Betrieb soll Fabriken auffordern, folgende Punkte zu bewerten:

  • Lagerung gefährlicher Chemikalien
  • Material-Sicherheitsdatenblätter
  • Zugang zu Schutzausrüstung
  • Angemessene Beschilderung für Feuerausgänge und Notfallevakuierung
  • Saubere Arbeitsbereiche
  • Unfall-, Notfall- und Sicherheitsschulungen für derzeitige und neu eingestellte Mitarbeiter*innen
  • Angemessene Warnbeschilderung
  • Überprüfung motorbetriebener Maschinen
  • Belüftungs- und Luftfiltersysteme

Eine Person, die eine Maschine bedient

Wie führt man ein Fabrik-Audit durch?

Ein gut geplantes Fabrik-Audit kann dir helfen, den richtigen Anbieter auszuwählen, deine vorhandenen Lieferanten zu bewerten oder deine Produktion zu verbessern. Die wichtigsten Schritte zur Durchführung eines Fabrik-Audits findest du hier:

1. Entscheide dich für einen Audit-Typ

Ermittle das Ziel, das du mit der Durchführung des Audits erreichen willst. Von dort aus kannst du entscheiden, welche der folgenden Audits du benötigst, um deine Ziele zu erreichen:

  • Systemaudits – Stelle sicher, dass die Abläufe in deiner Fabrik effektiv sind. Mit einem Systemaudit kannst du die Managementsysteme deines Unternehmens bewerten. Es stellt sicher, dass dein Personal-, Maschinen- und Qualitätsmanagementsysteme den spezifischen Anforderungen entsprechen. Wenn du z. B. dein QMS auditierst, stelle sicher, dass es für deine Unternehmenspolitik geeignet ist und die erforderlichen Vorschriften erfüllt.
  • Produktaudits – Um deine Dienstleistungen oder Produkte zu prüfen, musst du Produktaudits durchführen. Die von dir angebotenen Produkte müssen den Industriestandards und den von deinen Kunden festgelegten Standards entsprechen.
  • Prozessaudits – Sind deine Verfahren und Prozesse effektiv? Werden deine Ressourcen und Mitarbeiter*innen effizient und effektiv verwaltet? Dies sind die Fragen, die Prozessaudits beantworten können.

2. Erstelle eine Checkliste für das Fabrik-Audit

Erstelle eine Checkliste für das Fabrik-Audit, je nachdem, welche Art von Audit du durchführen willst. Die Checkliste hilft dir bei der Durchführung der Aufgaben, mit denen du die Effektivität des zu bewertenden Bereichs genau messen kannst. Im Anschluss an ein Audit stellt die Checkliste sicher, dass du keinen Schritt im Auditprozess versäumst.

3. Erstelle einen Audit-Bericht

Nach Abschluss des Audits dokumentierst du deine Ergebnisse in einem Auditbericht. Anschließend beraumst du eine Sitzung an, um die Ergebnisse zu besprechen. Anhand des Berichts legst du Maßnahmen für die aufgeführten Probleme fest.

4. Plane das nächste Audit

Nachdem du die erforderlichen Korrekturmaßnahmen durchgeführt hast, führst du ein weiteres Audit durch, um festzustellen, ob diese wirksam sind. Halte die Ergebnisse erneut fest und besprechen, ob sich die Prozesse, Leistungen und Produkte verbessert haben. Es kann sein, dass ein Folgeaudit keine Verbesserung der Produktqualität, der Leistung und der Prozesse ergibt. In diesem Fall musst du eine neue Reihe von Korrekturmaßnahmen festlegen, bis du die wirksamen gefunden hast.

Vorteile eines digitalen Tools für Fabrik-Audits

Papierbasierte Audits in Fabriken sind zeitaufwändig und unpraktisch, wenn sie vor Ort durchgeführt werden. Die gesammelten Ergebnisse aus den Papieren müssen anschließend im Büro mühsam zu einem Bericht zusammengefasst werden.

Qualitätsmanager*innen können sich mit digitalen und mobilen Anwendungen wie Lumiform von dieser Last befreien. Mit der Desktop-Software und der App erstellen sie digitale Checklisten für die Fabrik-Audits, die sie an Ort und Stelle ausfüllen Aber das ist nicht der einzige Vorteil, den ihnen eine Audit-App bietet, um ihre Prüfungen zu rationalisieren:

  • Mit dem Formularbaukasten von Lumiform lassen sich digitale Checklisten für Werksinspektionen einfach erstellen und anpassen, oder es können vorgefertigte Vorlagen aus der Bibliothek verwendet werden.
  • Ausfüllen von Fabrik-Audits von einem tragbaren Gerät aus, wie Smartphone und Tablet.
  • Unbegrenzt Fotos von Vorfällen machen und Kommentare hinzufügen, um die Auditergebnisse anschaulicher zu gestalten.
  • Zuweisung von Korrekturmaßnahmen und Verfolgung ihres Status über die App.
  • Alle Ergebnisse werden automatisch in einem Bericht gebündelt und können an die Betriebsleitung gesendet werden.
  • Die Zeitplanungsfunktion von Lumiform sorgt dafür, dass Qualitätsmanager*innen und ihr Team daran erinnert werden, wann das nächste Fabrik-Audit fällig ist.
  • Eine umfassende Analyse durch das Lumiform Tool deckt Ursachen für Fehler, Mängel und ineffiziente Prozesse auf.

Werksförderband

Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Erkenne Defekte leichter mit einer Checkliste für die SichtprüfungErfülle mit einer Checkliste die Anforderunge einer Container-PrüfungDie 100-Stunden-Kontrolle: Flugzeugwartung effizientProtokoll für die Dichtheitsprüfung von Kläranlagen: Was ist zu tun?
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Lieferanten-Management-SoftwareLayered Process Audit Software
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play