Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Mit Checkliste die ISO 14001 Zertifizierung meistern

Mit Checkliste die ISO 14001 Zertifizierung meistern

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 19., 2024
•
6 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

ISO 14001 Audit Checkliste

Überprüfe dein Umweltmanagementsystem auf die Einhaltung der ISO 14001:2015. Überprüfe, ob dein UMS den ISO-Normen entspricht.
Details ansehen

ISO 14001 Fragenkatalog

Der Fragekatalog: ISO 14001:2015 wird dazu verwendet, wichtige Umweltaspekte zu prüfen, die überwacht und fokussiert werden müssen.
Details ansehen

ISO 14001 Zertifizierung Checkliste

Diese Vorlage umfasst die Abschnitte 4 bis 10 der ISO 14001 und dient als vorbereitende Inspektion für die Zertifizierung nach ISO 14001:2015.
Details ansehen

Inhalt

  • Was versteht man unter Umweltmanagement?
  • Was sind die Inhalte der ISO 14001?
  • Die 3 Arten von ISO 14001-Audits
  • Einführung der ISO 14001 im Rahmen des PDCA-Zyklus
  • Was sind die Anforderungen für eine ISO 14001 Zertifizierung?
  • Was sind die Vorteile der ISO 14001 Zertifizierung?
  • Ein digitales Audit-Tool für die ISO 14001-Zertifizierung

Was ist eine ISO 14001 Checkliste?

Die ISO 14001 ist eine internationale Norm aus der Umweltnormreihe ISO 14000 für die Entwicklung und Implementierung von Umweltmanagementsystemen (EMAS), für die Unternehmen sich freiwillig zertifizieren können. Die ISO 14001 Zertifizierung verbessert den betrieblichen Umweltschutz, dadurch verbessert sich wiederum das Image des Unternehmens und die Kostenkontrolle sowie Unfälle oder Vorfälle aufgrund von Umweltfaktoren werden reduziert.

Der Einsatz einer ISO 14001 Checkliste unterstützt Unternehmen dabei, ohne negative Auswirkungen auf die Umwelt zu arbeiten, Umweltgesetze und -vorschriften einzuhalten und Prozesse kontinuierlich zu verbessern und nachhaltiger zu werden. Der strukturierte Fragenkatalog nach ISO 14001 Norm führt verantwortliche Arbeitnehmer*innen durch ihre Prüfungen und lässt sie Probleme und Gefahren für die Umwelt frühzeitig erkennen. Auf Grundlage der Checkliste können Abhilfemaßnahmen umgehend umgesetzt werden.

Industrieanlagen vor einem blauen Himmel

Was versteht man unter Umweltmanagement?

Das Umweltmanagement ist ein grundlegender Teil des Managements einer Organisation. Das grundlegende Ziel ist es, systematisch Umweltschäden zu reduzieren. Im Fokus dabei steht der Aufbau, die Verwirklichung, Aufrechterhaltung und nachhaltige Verbesserung des Umweltmanagementsystems. Die ISO 14000-Familie umfasst eine Reihe von Normen, die die ISO 14001 Norm vervollständigen.

Die ISO 14000 Familie

  1. ISO 14064-1
    Mit der ISO 14064-1 verifizierst du die Quantität der Treibhausgase und bildet so eine Chance zur Verbesserung der CO2-Bilanz deiner Organisation.
  2. ISO 14001
    Die ISO 14001 Norm standardisiert den Umweltschutz unter der Berücksichtigung der definierten Umweltziele. Für das Umweltmanagement gibt es einen internen Umweltmanagementbeauftragten, der die notwendigen Prozesse für den Umweltschutz einleitet.
  3. ISO 14004
    Setzt die Norm für die Anleitung der Einrichtung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und Verbesserung eines Umweltmanagementsystems und seine Koordinierung mit anderen Managementsystemen.
  4. ISO 14006
    Das ISO 14006 Zertifikat unterstützt die Organisationen, die ein Umweltmanagementsystem ISO 14001 bereits eingeführt haben. Dieser Standard enthält Leitlinien zur umweltfreundlicher Produktgestaltung. Umweltverträgliche Produktgestaltung gilt als grundlegender Bestandteil des Unternehmens und bildet dabei die Schnittstellen zu allen relevanten Tätigkeitsbereichen.

Was sind die Inhalte der ISO 14001?

Das Ziel der ISO 14001 Norm ist die stetige Verbesserung bezüglich der jeweils definierten Ziele der Umweltleistung. Der Aufbau des Verbesserungsprozesses beruht auf der Methode:

  1. Planen
  2. Ausführen
  3. Kontrolieren
  4. Optimieren

1. Planung des Umweltmanagementsystems

  1. Bestimme relevante Umweltaspekte für dein Unternehmen.
  2. Was sind ggf. Schwachstellen, worum du dich kümmern musst?
  3. Ermittle für dich relevante gesetzliche Verpflichtungen und umweltspezifische Anforderungen.
  4. Definiere Ziele und betriebliche Umweltschutzprogramme, die dir dabei helfen die Umweltziele zu erreichen.
  5. Definiere abschließend Einzelziele für die jeweiligen Abteilungen, die für das Endziel grundlegend sind.

2. Ausführung des Umweltmanagementsystems nach ISO 14001

  1. Umsetzung der festgelegten Prozesse
  2. Bereitstellung von personellen-, finanziellen-, tenchischen- und infrastrukturellen Ressourcen
  3. Stelle sicher, dass deine Mitarbeiter*innen über angemessene Qualifikationen vefügen. Sorge ggf. für Seminare und Schulungen
  4. Während der Ausführung und Umsetzung achte auf eine detailreiche Protokollführung.

3. Kontrolieren des Umweltmanagementsystems ISO 14001

  1. Überwache die Prozesse bezüglicher rechtlicher Anforderungnen
  2. Prüfe, dass deine relevanten Ziele des Umweltmanagements eingehalten werden
  3. Dokumentiere und passe deine Abläufe stetig an

4. Optimieren des Umweltmanagementsystems

  1. Achte auf gesetzliche Veränderungen
  2. Passe Prozesse falls nötig an

Die 3 Arten von ISO 14001-Audits

Abgesehen davon, dass zwischen Vor-Ort-, Remote- und Eigenprüfungen unterschieden wird, gibt es eine weitere Klassifizierung der Prüfungen. Sie umfasst drei Arten:

  1. Interne Audits – Sie werden von der ISO 14001-Norm gefordert und vom Unternehmen selbst durchgeführt.
  2. Externe Audits – Sie beinhalten Kunden-, Lieferanten-, Zertifizierungs- und Überwachungsaudits.
  3. Zertifizierungsaudits – Werden in der Regel alle drei Jahre durchgeführt. Für diese Art von Audit muss das Unternehmen eine registrierte Auditor*in auswählen, die sicherstellt, dass das Audit gemäß dem ISO 14001-Verfahren durchgeführt wird.

Mann im Schutzanzug mit Chemikalien

 

Einführung der ISO 14001 im Rahmen des PDCA-Zyklus

Der Planen-Umsetzen-Prüfen-Handeln-Zyklus, nach den englischen Begrifflichkeiten auch kurz PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act) genannt, organisiert die EMAS-Prozesse und hilft Unternehmen, während des Einführens der ISO 14001 die Norm in der richtigen Reihenfolge einzuhalten. Der PDCA-Zyklus kann in 3 leicht verständliche Schritte zusammengefasst werden. Nachfolgend findest du die verschiedenen Prozesse und die damit verbundenen Schritte:

  1. PLANEN
    Planung der Beurteilung der Umweltleistung durch Auswahl relevanter Indikatoren. Der Planungsschritt beinhaltet Folgendes:
    • Lese und verstehe die Norm ISO 14001:2015 und bereite die rechtlichen Anforderungen vor
    • Führe einen ISO-Bereitschaftstest oder eine Selbstbewertung durch, um Lücken in deinem aktuellen System und deinen Prozessen zu identifizieren
    • Entwickle einen Umsetzungsplan im Rahmen des PDCA-Zyklus
    • Definiere die Kompetenz- und Trainingsanforderungen deines Unternehmens in Form von einem Fragenkatalog für die ISO 14001
    • Stelle sicher, dass die Kompetenzanforderungen erfüllt werden und alle Beteiligten auf dem Laufenden bleiben
  2. UMSETZEN
    Sammeln und analysieren von Daten, bewerten von Informationen und berichten von Ergebnissen.
    • Steuer das geplante EMAS und die operativen Kontrollen
  3. PRÜFEN & HANDELN
    Überprüfung und Verbesserung der gesamten Umweltleistung.
    • Führe eine Leistungsbeurteilung und Managementbewertung durch
    • Führe ein internes Audit nach ISO 14001 mithilfe einer Checkliste durch
    • Stelle sicher, dass die Korrekturmaßnahmen abgeschlossen sind

Was sind die Anforderungen für eine ISO 14001 Zertifizierung?

Die ISO 14001 Anforderung umfassen verschiedene Standardelemente und sind für jede Organisation anwendbar. Diese Elemente des Umweltmanagements umfassen den Umgang mit Ressourcen, die erforderliche Kompetenz der Mitarbeiter*innen und das Bewusstsein bezüglich der Umweltauswirkungen. Die folgenden fünf Punkte zeigen die notwendigen Anforderungen für eine ISO 14001 Zertifizierung:

  1. Schriftlich festgelegte Umweltpolitik
  2. Verpflichtung zum Umweltschutz und Verbesserung der Umweltleistung
  3. Bestimmung der Umweltaspekte
  4. Festlegung von Umweltzielen
  5. Durchführung von internen Audits

Was sind die Vorteile der ISO 14001 Zertifizierung?

Jedes Unternehmen kann von einem ISO:14001 Zertifikat profitieren. Durch diese Zertifizierung weist du dein Engagement für den Umweltschutz glaubhaft nach. In zahlreichen Branchen ist das die Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Die Top-Vorteile im Überblick:

  • Erhöhungs der Rechtssicherheit und Sicherstellung der unternehmerischen Sorgfaltspflicht
  • Beseitigung von Fehlerquellen und potenziellen Risiken bezüglich des Umweltschutzes
  • Bessere Umweltleistung durch klar definierte Umweltziele
  • Reduzierung von Schadstoffen und der Umweltbelastung
  • Optimale und nachhaltige Ressourcennutzung
  • Stärkung der Leitungsverantwortung für das Umweltmanagement
  • Sensibilisierung der Mitarbeiter*innen für alle Umweltaspekte
  • Qualifikation der Mitarbeiter*innen
  • Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
  • Internationale Anerkennung

Ein digitales Audit-Tool für die ISO 14001-Zertifizierung

Eine papierbasierte DIN ISO 14001 Checkliste auszufüllen, kann beschwerlich und zeitaufwendig sein. Ersetze deine Papierformulare durch eine digitale App, um mehr Zeit zu sparen und die Produktivität zu steigern. Lumiform, eine leistungsfähige mobile App, hilft dir, ein besseres Umweltaudit nach ISO 14001 durchzuführen, EMAS-Aktivitäten zu überwachen und die Umweltleistung deines Unternehmens zu verfolgen.

Die App und Desktopsoftware von Lumiform ermöglicht dir beim Umweltmangement:

  • In kurzer Zeit eine mobiltaugliche ISO 14001 Checkliste zu erstellen.
  • Effiziente Überwachungsverfahren und Analysen mit einem Smartphone oder Tablet durchzuführen.
  • Arbeitsstunden zu sparen, durch die Berichterstellung mit einer mobilen App, da nach Abschluss einer Audit-Checkliste nach ISO 14001 umfassende Berichte erstellt werden.
  • Korrekturmaßnahmen bei Problemen zu erstellen und anzuweisen, die während des Audits bei EMAS-Aktivitäten festgestellt wurden.
  • Alle Berichte online zu speichern und automatisch an Mitarbeiter*innen weiterzugeben.
Lumiform kostenlos testen

Mann mit einem Tablet in der Hand

Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

GefahrstoffeMit einer digitalen Checkliste den Verbandskasten prüfenOnboarding-Prozess: Mit Checkliste nie wieder etwas vergessenMit einer APQP-Checkliste Produkte vor Markteinführung prüfen
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

EHS Software & AppRisikomanagement mit AppDeine flexible Lösung: Unsere App Baukasten Software
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play