Welche Kriterien muss eine Risikobewertung für Lieferanten erfüllen und warum ist sie wichtig? Lade hier unsere gratis Vorlage herunter.
Lumiform ermöglicht es dir, digitale Prüfungen via App einfacher als je zuvor durchzuführen.
Starte mit einer unserer +12000 vorgefertigten und kostenlosen Vorlagen
Die Risikobewertung von Lieferanten dient der Bewertung von Drittlieferanten als mögliche Geschäftspartner. Auf diese Weise können Risiken und Gefahren, die mit den Prozessen und Produkten des Lieferanten verbunden sind, festgestellt werden.
Mit einer Checkliste kannst du die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen wie Sorgfaltspflicht, Datenschutz und Sicherheitsrisiken durch den Anbieter umfassend einschätzen. Behalte die Produktkosten, die Servicebereitstellung u.Ä. im Blick um Unternehmensschäden zu vermeiden.
1. 3 Tipps für die Risikoanalyse von Lieferanten
2. 4 Vorteile einer Checkliste: Risikobewertung Lieferanten
3. Eine mobile Lösung für die Risikoanalyse von Lieferanten
Eine Bewertung geeigneter Lieferanten ist von entscheidender Bedeutung. Schon kleinere Aufträge können bei falscher Ausführung enorme Schäden verursachen.
Die folgenden 3 Tipps helfen dir bei der sorgfältigen Prüfung:
Bevor du eine Checkliste für die Risikobewertung von deinen Lieferanten erstellst, müssen entsprechende Prüfungen zur Risikobewertung vorgenommen worden sein. Das kann beispielsweise eine Due Diligence Prüfung sein. Wenn du eine Checkliste zu Risikobewertung von Lieferanten erstellst, solltest du die Risikoeinstufung des jeweiligen Lieferanten berücksichtigen.
Im besten Fall teilst du deine Checkliste für die Risikobewertung einem neuen Lieferanten, wenn du das Onboarding durchführst. Das Onboarding eignet sich optimal, um Rückfragen zu stellen und möglichst viele Informationen über die potenzielle Lieferantenbeziehung zu bekommen.
Checklisten für die Risikobewertung von Lieferanten helfen dir unteranderem dabei Anfragen, Bestellungen und Lieferscheine zu erstellen und zu verwalten.
Ein weiterer Vorteil einer Checkliste für die Risikobewertung von Lieferanten ist es, dass du alle Anforderungen zuverlässig erfüllst. Du hast alle Verträge, Bestimmungen und Richtlinien an einem Ort. Passe deine Checkliste so stetig an Änderungen an.
Mit der mobilen App von Lumiform führst du eine Risikobewertung für Lieferanten ganz einfach per Tablet oder Smartphone durch - online oder offline. Mit der Desktop-Software werden Checklisten erstellt und die vor Ort erhobenen Daten später ausgewertet. Dadurch wird das Risiko für Qualitätsverluste, Dokumentationsfehler deutlich verringert. Gleichzeitig besteht auch keine Gefahr, dass wichtige Schritte vergessen oder werden. Die digitale Anwendung führt dich Schritt für Schritt durch die Prüfung. Der Qualitätsansspruch ist so 100%ig gegeben.
Eine papierbasierte Vorlage für eine Risikobewertung für Lieferanten bedeutet enorm viel Aufwand zu betreiben, damit Qualitätsstandards eingehalten werden können. Viel Zeit wird mit dem Papierkram und der Datenerfassung verbracht, anstatt sich darauf zu konzentrieren, Lieferschwierigkeiten und Herstellerprobleme zu beseitigen.
Du hast Fragen oder möchtest eine persönliche Demo vereinbaren? Wir helfen dir gerne weiter!